"moin - moin" gehört bei mir auch zum guten Ton,
ansonsten Kopfnicken oder die Hand heben, je nachdem, in welcher Situation man sich gerade befindet,
und es gibt überall solche und solche: die einen grüßen zurück, die anderen nicht,
egal ob jung oder alt, Männlein oder Weiblein.
Ich werde weitergrüßen, was nicht heißt, dass ich verkehrsbedingt auch ab und zu einen Gruß nicht wahrnehme...
ansonsten Kopfnicken oder die Hand heben, je nachdem, in welcher Situation man sich gerade befindet,
und es gibt überall solche und solche: die einen grüßen zurück, die anderen nicht,
egal ob jung oder alt, Männlein oder Weiblein.
Ich werde weitergrüßen, was nicht heißt, dass ich verkehrsbedingt auch ab und zu einen Gruß nicht wahrnehme...
-ausnahmslos jede/r Radler/in (außer Ampelignoranten), insbeondere die älteren Damen- und Herrschaften (so 80+x), die tun was für ihre Gesundheit (und freuen sich am meisten). Eventuell korreliert die Rückgrußquote auch mit dem Alter des eigenen Rades


