• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad bis 3.000€

AW: Rennrad bis 3.000€

Ein paar Links wurden Dir schon gezeigt oder?
Btw, Canyon mag ich persönlich zwar nicht so übermäßig gern, aber deren Alurahmen sind zweifelsohne Top.
Nur die Konfigurierbarkeit ist unter aller Sau.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

@Patze, komme aus Düsseldorf
Canyon find ich ehrlich gesagt auch nicht soo schön.
und der orbea Orca Rahmen sprengt meinen Rahmen, 3100 für den Rahmen oder Komplettrad?
Ja die drei gefallen mir schon sehr sehr gut..Naja ich mach mich die Tage mal auf die Suche.
Worauf ist beim Zubehör zb Klickpedalen zu achten?
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Hi matthieu,

als Rookie habe ich diesen Thread komplett durch und bin bei dem von dir verlinkten Pinarello hängengeblieben.

Gibt es ei dem Rad etwas zu beachten oder ist etwas total schlecht?

Danke
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Der Laden ist praktisch direkt um die Ecke... war letzens mal drinnen, aber in der Absicht ein MTB zu kaufen bzw ein paar anzugucken, die hatten aber fast nur RR´s da, wo mir gestenr auch der Einfall kam da morgen nochmal vorbeizufahren. Danke trozdem :)
Ist die Marke BMC gut?
Welche Carbonrahmen sind sonst noch zu empfehlen, die vielleicht nicht gerade 3.000Euro kosten?
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Hi matthieu,

als Rookie habe ich diesen Thread komplett durch und bin bei dem von dir verlinkten Pinarello hängengeblieben.

Gibt es ei dem Rad etwas zu beachten oder ist etwas total schlecht?

Danke

Wichtig ist die passende Rahmengrösse (richtig ausmessen). Wird nämlich als Greenhorn gerne unterschätzt.

Zum Rad: in meinen Augen ein unschlagbares Angebot, mit Bora One Laufrädern (glaub die bekommt man schon ab 1000,-) ein echter Traum:love:. Die Fulcrum Racing 5 Laufräder sind aber völlig ausreichend. Schwachpunkte seh ich jetzt keine. Es gibt bestimmt einige die lieber ne Campagnolo auf nem Pinarello sehen, naja eigentlich nur aus optischen Gründen.
In diversen Foren findest Du bestimmt Erfahrungsberichte über das Fp3.
 

Anhänge

  • 3947083699.jpg
    3947083699.jpg
    35,5 KB · Aufrufe: 205
AW: Rennrad bis 3.000€

Hi matthieu,

Danke für die Rückmeldung, ich kämpfe mich gerade durchs Forum um die optimale Rahmengröße zu ermitteln. Der Preis wäre für mich in Ordnung und als 1. Rennrad wäre das aus meiner Sicht auch ok.

Ich bin 182cm groß und habe eine Beinlänge von 85cm. Irgendwie komme ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen auf 56cm RH.

geiles Teil in der Farbkombi
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Der Laden ist praktisch direkt um die Ecke... war letzens mal drinnen, aber in der Absicht ein MTB zu kaufen bzw ein paar anzugucken, die hatten aber fast nur RR´s da, wo mir gestenr auch der Einfall kam da morgen nochmal vorbeizufahren. Danke trozdem :)
Ist die Marke BMC gut?
Welche Carbonrahmen sind sonst noch zu empfehlen, die vielleicht nicht gerade 3.000Euro kosten?

Cadel Evans fährt für BMC, Andreas Raelert hat bei der Challenge Roth erst am letzten Sonntag einen neuen Weltrekord auf der Langdistanz im Triathlon erzielt. Er saß auf einem BMC-Rad, nur so nebenbei ;)
BMC kommt ursprünglich aus Großbritannien, wurde irgendwann von Schweizern gekauft und stellt seitdem gut verarbeitete Räder her.
Auf der Seite von La Bici hab ich noch ein CAAD gefunden: http://www.labici.de/caad_10_ultegra.html
Also, besuch die mal und meld dich, was sie gesagt haben.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Ja,mal sehen ob die noch andere dahaben, weil die bmc mir mit dieser strebe zwischen oberrohr und sattelrohr nicht 100% zusagen, aber probefahren und den unterschied zwischen shimano und sram erfahren tu ich aufjedenfall
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Ja,mal sehen ob die noch andere dahaben, weil die bmc mir mit dieser strebe zwischen oberrohr und sattelrohr nicht 100% zusagen, aber probefahren und den unterschied zwischen shimano und sram erfahren tu ich aufjedenfall

Das ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt es ehrlich gesagt auch nicht übermäßig ;)
Wenn du Zeit hast, kannst du auch mal beim Rose in Bocholt reinschauen: www.rose.de
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Bei Rose war ich auch vor 2 Monaten , auch in der Absicht ein MTB zu kaufen, aber das Design der Lackierungen sagt mir garnicht zu.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Hi matthieu,

Danke für die Rückmeldung, ich kämpfe mich gerade durchs Forum um die optimale Rahmengröße zu ermitteln. Der Preis wäre für mich in Ordnung und als 1. Rennrad wäre das aus meiner Sicht auch ok.

Ich bin 182cm groß und habe eine Beinlänge von 85cm. Irgendwie komme ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen auf 56cm RH.

geiles Teil in der Farbkombi

Wenns ein Cervelo werden sollte, würde ich hier auch zu einem 56er raten. 58er wäre hier definitif zu gross (bin selber 1.89, 92cm Schrittlänge, und bin froh, dass mein 58er keinen cm grösser ist). Wie's bei der Geometrie bei Pinarello ausschaut weiss ich nicht, wahrscheinlich ähnlich, kann ich aber nicht beurteilen. Aufjedenfall auch Armlänge betrachten, bei kurzen Armen kommt bestimmt auch ein 54er in Frage.
Am besten die Leute hier fragen, die ein Fp3 besitzen.

LG
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Wenns ein Cervelo werden sollte, würde ich hier auch zu einem 56er raten. 58er wäre hier definitif zu gross (bin selber 1.89, 92cm Schrittlänge, und bin froh, dass mein 58er keinen cm grösser ist). Wie's bei der Geometrie bei Pinarello ausschaut weiss ich nicht, wahrscheinlich ähnlich, kann ich aber nicht beurteilen. Aufjedenfall auch Armlänge betrachten, bei kurzen Armen kommt bestimmt auch ein 54er in Frage.
Am besten die Leute hier fragen, die ein Fp3 besitzen.

LG

Ich dachte, Carbon ist raus??? ;) Da du Cervelo nennst, schlage ich noch das Cervelo S1 vor.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

... bei einen Budget von 3000€ würde ich einen ganz, ganz, ganz großen Bogen um einer dieser Versandbuden, oder so Discountware wie Stevens, Cube etc machen.
 
AW: Rennrad bis 3.000€

Hi,

ich für meinen Teil werde heute mit Cycle Klein wegen dem Pinarello telefonieren.
 
Zurück