• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Die 86 Sachen max. bei mir schiebe ich mal auf die schlechte Aerodynamik meines Crossers ;)

die blutspur auf dem asphalt wird bei 91 km/h nur unwesentlich länger ausfallen :eek:
ihr seid ja kamikaze-piloten :D

@stan: je nachdem wie schnell du fährst :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Habe mir auch schon überlegt, weshalb ich die Protektoren nur auf dem MTB anziehe...

kannst sagen was du willst: aber mit zunehmendem alter werde ich, was abfahrten angeht, "vorsichtiger". früher war der e rste gedanke: "geil! klein machen!", heute ist der erste gedanke: "oh, steil, mal gucken wie shcnell es wird" und ab 65 oder so richte ich mich auf. mit dem tempo aufschlagen wird auch schon kritisch. hab ja keine zeit zu gewinnen auf ner abfahrt, von daher versuche ich, das risiko zu minimieren. muss ja nicht sein. wenn ich 90 fahren will, steig ich ins auto :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

@stan:
hat mich wirklich gefreut, mal wieder mit dir zu fahren. :)
bis auf den :mad::aufreg::crash: wind war es ja auch nett. wobei es gerne so sonnig wie heute abend hätte sein dürfen.

vom tempo her für dich etwas zu langsam, für mich etwas zu schnell, also im durchschnitt genau richtig :D
werde morgen aber nicht fahren. heute von 8.20 - 12 aufm rad gesessen und von 13.15 bis 19 uhr erde geschippt. sind leider nicht fertig geworden, morgen gibt's nochmal 5 stunden :o
bin etwas platt, das "scharfe" weizen (trinke sonst nur alkoholfreies) tut sien übriges. hab die freundin mal pizza holen geschickt, regeneration geht vor. :cool:
wünsch euch aber viel spaß!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

solange ich mich sicher fühle und ich es verantworten kann, wird nicht gebremst. Merke erst hinterher, wie schnell ich war. Schaue doch auf der Abfahrt nicht auf den Tacho.
Wenn der Nachwuchs da ist, werde ich aber auch bestimmt langsamer!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

solange ich mich sicher fühle und ich es verantworten kann, wird nicht gebremst. Merke erst hinterher, wie schnell ich war. Schaue doch auf der Abfahrt nicht auf den Tacho.
Wenn der Nachwuchs da ist, werde ich aber auch bestimmt langsamer!

ich sehe das vom anderen standpunkt aus: wenn ich 90 fahre und pech hab, wird's nix mit nachwuchs...
natürlich fühle ich mich sicher wenn ich abfahre, sonst würd ich ja absteigen und schieben. aber da sproblem ist: bei 70, 80, 90 kann man leichter etwas übersehen. man kann nicht mehr ausweichen, wenn man geschnitten wird. man kann nen plattfuß bekommen. kurz: du kannst dich noch so sicher fühlen wie du willst, es kann immer was passieren. daran muss ich dann auf abfahrten denken, und deshalb nehm ich dann auch etwas raus.

dass die 5 fehlenden km/h an der aerodynamik des crossers liegen, bezweifle ich übrigens. das rad an sich ist von der aerodynmik her vergleichbar mit einem "normalen" rennrad, außerdem spielt das rad an sich nur eine verschwindend geringe rolle am gesamtwiderstand. da wirst du einfach nicht aerodynamisch genug auf dem bock hängen, mein lieber :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

@Fireball
war aber auch höchste Zeit! wie in alten Zeiten, wir beider gegen den Wind! Und danke das ich dein Palast besichtigen dürfte:D Nur wie soll ich jetzt hier in meine kleinen 109qm wohnung weiter leben:confused::D
Morgen mache ich auch eine Pause, der Opel Zoo rüft!

@ all

meine höchstgeschwindigkeit bzw.mein Rekord auf dem RR liegt bei 97!
Bin aber schon mal mit 45 sachen aus einer Kurve geflogen, seit dem fange ich früher an zu bremsen:rolleyes::D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

ab 35 km/h pfeifft der Crosser wie ein Schwalbennest, also doch aerodynamische Verluste. ;)
Bin aber auch schon vorsichtiger als früher, habe ich am Umbrail gemerkt. Verstand sollte immer über Mut stehen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Mir wirds ab 60 meistens einfach zu unbequem. Das rüttelt und pfeift immer so unangenehm :D

Und die RR-Bremsen sind auch nicht gerade vertrauenserweckend. Da bin/war ich normalerweise anderes gewohnt.

Wenn ich früher schneller gefahren bin dann meistens in so einer Kombi :D

frank03.jpg
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

ab 35 km/h pfeifft der Crosser wie ein Schwalbennest, also doch aerodynamische Verluste. ;)
Bin aber auch schon vorsichtiger als früher, habe ich am Umbrail gemerkt. Verstand sollte immer über Mut stehen.

der umbrail ist an für sich angenehm zu fahren, finde ich. hatte beim ersten mal nur muffe weiter unten an der naturstraße, aber die war bisher immer in gutem zustand.
ätzender fand ich nur das eine mal, wo ich den stelvio von prad aus hoch und auch auf der seite wieder runter bin. gab ordentlich dicke unterarme vom bremsen :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Mir wirds ab 60 meistens einfach zu unbequem. Das rüttelt und pfeift immer so unangenehm :D

Und die RR-Bremsen sind auch nicht gerade vertrauenserweckend. Da bin/war ich normalerweise anderes gewohnt.

Wenn ich früher schneller gefahren bin dann meistens in so einer Kombi :D

Ich hab früher beim Moped fahren auch immer dafür gesprochen immer Leder oder vergleichbare Schutzkleidung zu tragen. Ansonsten ist nach einem Sturz so viel Pelle weg...

Und jetzt sitze ich in kurzer Hose und T-Shirt auf dem Rad und fahre Geschwindigkeiten, die zum Teil an Motorradgeschwindigkeiten ran reichen....
Der Schmirgeleffekt Asphalt-Haut ist derselbe - egal ob ich vom Rad oder vom Moped falle. Deshalb hab ich nach einigen Erfahrungen mit irgendwas um die 80 km/h meine Grenze bei 50-60 km/h gesetzt. Ab 50 km/h trete ich nicht mehr mit, wirds automatisch nennenswert schneller wird gebremst. Ich muss ja schliesslich kein gelbes Trikot verteidigen...

Zu unbequem und zu laut wirds mir auf dem Rad dann auch.
Die Souveränität in Sachen Strassenlage inkl. Bremsen, die ein vernünftiges Moped mit sich bringt, hat ein Fahrrad einfach nicht zu bieten... ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Nabend,
hat eigentlich schon der Winterpokal angefangen?
Viele Grüße
Roland
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

hat eigentlich schon der Winterpokal angefangen?
Dann würde ja gefahren werden :D

Ich hab jetzt erst mal 3 Wochen Urlaub. Ab Samstag gehts für eine Woche nach Kos (Griechenland) und danach 10 Tage mit dem Tourenrad erst von MZ zum Bodensee und dann weiter zum Königssee.

Das WE vom 20./21.8 ist Rennradfahren im Odenwald angesagt.
Hätte dann am WE 27./28.8 wieder Zeit.
Wo solls hingehen :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Morgen jemannd Lust eine Runde zu drehen?
Hohe Würzel-Presberg-Huasen-Wambacher Stich usw.
Start 9:00 uhr
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Cosmas, Glückwunsch zum Edelmetall (Bronze Medaille) bei den Deutschen Bergmeisterschaften!!
 
Zurück