• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Guude,
bei den Ketten hatte ich bisher auch nur bei Shimano Pech(?, 2x).
Das liegt daran, dass fast nur noch Shimano auf ein Verschlussglied verzichtet und beim Vernieten bleibt. Und das wird halt oft nicht ordentlich und mit ordentlichem Werkzeug gemacht.
Jede Wette, dass das steife Teil bei Jotpeck am Niet war?
Übrigens beim Kaiserschmaren halte ich mich zurück, aber den Grappa, das Pils/Helles und dem Ei-mittendurch sowie dem hochgelobten weissen Brötchen werde ich (mindesten) eins für Dich mitverzehren.
Wie meinen? Leider war ich am Sonntag nicht dabei - schade eigentlich. Aber seitdem verstehe ich Euern Slang nicht mehr so ganz. Ei-mittendurch?

Dass das Weissmehlbrötchen - das sowieso nach nix schmeckt - hier so hartnäckig verteidigt wird, finde ich ja immer wieder lustig. Wenn ich die Wahl habe, Kalorien reinzustopfen soviel gehen und dann bei 'nem Rennen durchzufahren, oder statt dessen nach spätestens 2 Stunden Hunger zu kriegen und an x Verpflegungsständen anzuhalten - müsste doch alles klar sein. Es sei denn, mir ist die Endzeit egal. Aber wozu gebe ich dann Geld für die Zeitnahme aus?

Da werden Tausende für Equipment und Rennen ausgegeben, aber jeder Vorschlag für 'ne halbwegs vernünftige Ernährung ist ein rotes Tuch. Tsss.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

lasst euch nicht verrückt machen, auch mit weißbrötchen und nutella zum frühstück kann man radfahren. :cool:
Klar. Man kann auch ganz ohne Frühstück radfahren. Oder nach einer durchgemachten Nacht ganz ohne Schlaf. Alles schon probiert.

Aber mehr Spaß macht's anders. ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Klar. Man kann auch ganz ohne Frühstück radfahren. Oder nach einer durchgemachten Nacht ganz ohne Schlaf. Alles schon probiert.

Aber mehr Spaß macht's anders. ;)

ich esse ja nicht, um meine performance zu verbessern. das versuche ich auch nicht durch materialanschaffungen. ich ess weil's spaß macht, kauf zeug, weil's spaß macht (bis aufs bezahlen) und fahre rad, weil's spaß macht :D
außerdem: ich ess schon immer weiß (und auch körner-) brötchen. wie soll ich denn leistungsentwicklungen dokumentieren, wenn ich plötzlich die ernährung umstelle? :D

das geld geb ich da übrigens nicht für die zeitmessung aus...spätestens seit der 2. teilnahme weiß ich, dass die zeitnahme eh nicht funktioniert. und ob ich als 2500. oder 2700. ankomme...egal. bei dir ist das was anderes.

das "ei mitten-durch" kommt von der netten älteren dame, die das frühstück serviert. da gibt's die eier eben mitten-durch :bier:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

das geld geb ich da übrigens nicht für die zeitmessung aus...spätestens seit der 2. teilnahme weiß ich, dass die zeitnahme eh nicht funktioniert.
Die funktioniert schon, aber halt brutto. Das heisst: Start ist 6:30, egal wann man über die Linie fährt. Stop ist ganz korrekt im Ziel. Drum die Rangeleien, um in den 1. Block zu kommen.

Ei mitten-durch - kapier ich immer noch nicht. Durchgeschnitten? Oder innen durch? Whatever: Ei würde ich max. bis 1,5h vorher essen, liegt sonst nur im Magen und bringt gar nix, da zu schwer verdaulich.

Mit dem Spaß ist das so 'ne Sache: mir macht's vor allem richtig Spaß, wenn ich das Gefühl habe, über mich rausgewachsen zu sein oder wenigstens halbwegs das für mich mögliche rausgeholt zu haben. "kauf zeug, weil's spaß macht" - fändest Du's dann auch lustig, wenn Du viel Geld für'n neues Rad ausgegeben hättest, und dann fährt's schlechter als 'n Dreigang-Hollandrad? Wenn ich weiss, dass ich wegen eigener Schuld Mist gebaut hab', ist nix mit Spaß. Mich wird z.B. ewig ärgern, dass ich beim Ötzi 2008 nur wegen einer Pinkelpause den Anschluss an die 2. Gruppe verloren habe. Wie ich das hätte verhindern können, weiss ich allerdings auch nicht. Nichts trinken? In die Hose machen?

Aber so viel Geld ausgeben, und dann vielleicht unter Niveau fahren, weil unbedingt am Vorabend noch 2 Bier reinmussten oder morgens das selbe Frühstück wie 'n Schreibtischtäter gegessen wurde - würde mir den Spaß vergällen. Das kann ich ja jeden Tag machen, aber nicht vor 'nem Rennen, für das ich extra 500km oder was angereist bin, Urlaub genommen und was weiss ich. Endorphine putschen viel mehr auf als Alkohol, auf den kann ich dann gut verzichten. Bin doch kein Teenager mehr...

Im Training oder sonst kann man alles mögliche ausprobieren. Aber ist auch keine schlechte Idee, da mal Wettkampfbedingungen zu testen.

Im übrigen würden mir Brötchen zum Frühstück auch sonst nicht reichen - bin schon immer ein Müslifresser. Und ich schätze, in meinem Riesenpott H'flocken dürfte rund 3x soviel Energie drin stecken. :eek: Eher verzichte ich unterwegs auf Powerriegel und so Zeug und ess wenn schon lieber mal Kaffee+Kuchen in Bäckereien.

Reni und mir wurde mal von Tobias Steinhauser und seinem Kumpel vorm "T-Mobile Mountain Challenge" ein originales Müslifrühstück nach Profi-Art zubereitet (war in einem Preisausschreiben dabei), das war vielleicht lecker! Mit vielen Früchten, mehreren Kornarten, über Nacht eingeweicht mit Sojamilch und Joghurt. Leider etwas aufwändig in der Herstellung, aber so fährt man wohl TdF-Etappen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

brötchen ess ich mittags in der mittagspause, wenn ich vor der arbeit noch welche beim bäcker kaufe...zu hause auch eher müsli. auch am wochenende, selbst wenn ich gar kein rad fahre :D
aber so im urlaub, wenn's morgens frische brötchen gibt: hau rein :bier:

bin übrigens schreibtischtäter, von daher geht das klar :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Wie siehts denn eigentlich mit der Energiebilanz von nem Döner aus? So lecker Salat und nen bisschen Gammelfleisch in nem Fladenweißbrot kann ja auch nicht so verkehrt sein.
Hab mir gerade noch einen angetan mit nem lecker Weizen dazu.

Zuvor hab ich noch ne kleine Runde mit meinem ollen X6 gedreht. Wollte den Abend eigentlich schon ausklingen lassen da sah ich wieder meine Radklamotten im Bad hängen und aufeinmal ist es über mich gekommen :D

Bin dann um halb 9 noch los und wollte erst nur die kleine 25km Runde drehen. Aber dann viel mir ein das ja heute der längste Tag ist/war und da stand ich dann wieder vorm Col :D

Nach 1,5 std. und 42km bin ich dann noch beim freundlichen Dönermann vorbei. Der wollte gerade zumachen, hat sich dann aber doch nochmal erbarmt.

Heute Abend war zur Abwechselung mal fast kein Wind und super Fernsicht. Hat richtig Spaß gemacht :)

Gute Nacht
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

aber so im urlaub, wenn's morgens frische brötchen gibt: hau rein
Klar, mach ich auch. Nach dem Müsli :p

So, genug geplaudert, in 2 Stunden steigen wir in den Zug nach Landeck.
Zum Kaunertaler Gletscherkaiser sind 90% Regenwahrscheinlichkeit und Starkregen vorhergesagt... :eek: Mal sehen, ob wir dann nicht gleich weiterfahren nach Nauders. Zimmer im Kaunertal ist aber eigentlich reserviert. Zum 3LG am Sonntag soll's ja immerhin schön sein, aber wenn man vorher kaum gefahren ist, könnte es beschwerlich werden.

Viel Spaß zuhause oder wo auch immer,

Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

wie besprochen, kommen wir morgen um 10.00 Uhr zum Treffpunkt.

Hoffentlich spielt das Wetter mit, bei Regen werden wir nicht ausfahren.

Grüße
Andy & Sandra
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich hab heute auch Glück gehabt mit dem Regen. Bin mit dem MTB hoch auf Burg Frankenstein gefahren und dann ein paar schöne Trails bergab. Nach 3:13 Stunden bin ich ins Treppenhaus rein gerollt und hinter mir fing es an: Einmal Badewanne senkrecht:eek: Sch... hat das plötzlich geregnet!!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

stan, roland...bitte dran denken nächstes wochenende, die eier morgens "mittendurch" :D
und für mich bitte nen kaiserschmarrn mitessen! :daumen:

lasst euch nicht verrückt machen, auch mit weißbrötchen und nutella zum frühstück kann man radfahren. :cool:

hab gerade eine Erkältung weiter gereicht bekommen, mal schauen ab ich bis Sonntag wider fit bin???? so ein mist:o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

In Anbetracht der Tatsache, dass es ab mittags (mal wieder... :rolleyes: ) regnen soll und ich die Tage schon genug nass geworden bin, werde ich jetzt schon losfahren und bin dementsprechend nachher leider nicht dabei... Evtl. komme ich aber mal kurz am Treffpunkt zum "Hallo-Sagen" vorbei, wenn's zeit- und routentechnisch hinhaut.

Allen anderen nachher viel Spaß! :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

nein, wird nicht! ist schlimmer geworden! bin zuhause gebleiben:(

:o :crying:
schöne schei.sse...
vielleicht kriegst du ja noch nen ötzi platz, die form war ja da ;)

p.s.: dann lad ich dich demnächst hier zum kaiserschmarrn ein :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Tach auch,

da ja am Sonntag das Wetter ganz passabel werden soll werde ich eine Runde im Rheingau/Taunus drehen.

Geplant ist um 10 Uhr unter der Schiersteiner Brücke (Wiesbaden) zu starten, dann nach Hausen, über Fischbach die Wisper runter, eine Schleife über Nauroth und Strüht, dann wieder auf die Wisper und über den Presberg in den Rheingau.
Ich werde dann mit der Fähre von Oestrich nach Ingelheim übersetzen und noch meine Eltern in Heidesheim besuchen.

Die Strecke von der Schierstener Brücke bis Oestrich ist knapp 80km lang und hat ca. 1500Hm.

HIER nochmal die Tour bei GPSies.

Vielleicht hat ja noch jemand Lust und Zeit. Würde mich über Mitfahrer freuen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

:o :crying:
schöne schei.sse...
vielleicht kriegst du ja noch nen ötzi platz, die form war ja da ;)

p.s.: dann lad ich dich demnächst hier zum kaiserschmarrn ein :)

Danke Danke! da sage ich nicht nein;)
Heute gehts besser, möglich das ich mich morgen aufs Rad setze!?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Tach auch,

da ja am Sonntag das Wetter ganz passabel werden soll werde ich eine Runde im Rheingau/Taunus drehen.

Geplant ist um 10 Uhr unter der Schiersteiner Brücke (Wiesbaden) zu starten, dann nach Hausen, über Fischbach die Wisper runter, eine Schleife über Nauroth und Strüht, dann wieder auf die Wisper und über den Presberg in den Rheingau.
Ich werde dann mit der Fähre von Oestrich nach Ingelheim übersetzen und noch meine Eltern in Heidesheim besuchen.

Die Strecke von der Schierstener Brücke bis Oestrich ist knapp 80km lang und hat ca. 1500Hm.

HIER nochmal die Tour bei GPSies.

Vielleicht hat ja noch jemand Lust und Zeit. Würde mich über Mitfahrer freuen.

Ich bin gerne dabei, werde aber morgen früh erst schauen ob es geht! Also wenn ich um 10 nicht da bin dann bitte nicht warten!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Wenns klappt, kannst du ja auch mit uns vom RSV Idstein fahren. Treffen uns um 8 am Busbahnhof in Hahn um noch etwas für den Ötzi zu trainieren. Fahre um halb 8 hier los
 
Zurück