• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Was macht denn Roland? Lange nix gehört.

Hallo,
arbeite schon wieder ...
da ich für das Heavy Metal Pfingstwochenende um 5 Uhr morgens aufgestanden bin, um pünktlich im Ruhrpott zu sein, würde ich natürlich gleiche Opfer für eine Radtour bringen ...
Viele Grüße
Roland
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,
arbeite schon wieder ...
da ich für das Heavy Metal Pfingstwochenende um 5 Uhr morgens aufgestanden bin, um pünktlich im Ruhrpott zu sein, würde ich natürlich gleiche Opfer für eine Radtour bringen ...
Viele Grüße
Roland

bolt thrower, mega band!!!!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

fährt am Sonntag wer die 111km Runde beim Giro Hattersheim?

Spielt hier nur noch die Oberliga, oder findet sich noch wer, für den die 111km (kein 31er Schnitt:eek:) genug Anstrengung bedeuten?

Grüße
Atze
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Andy,

der 31er Schnitt geht davon aus das pi = 4 ist :D ;)
s.a.
... Durchschnittsgeschwindigkeit waren demokratische 31. Wenn man bedenkt, daß in Amerika im 19. Jahrhundert die Zahl pi mal per Gesetz auf "4" festgelegt werden sollte...:D

Ich werde wohl die 150er fahren. Es spricht ja auch nichts dagegen zusammen zu starten, auch wenn einige 110 und andere vielleicht 150 oder sogar Marathon fahren. Das Startfenster für 110 und 150 ist eh das gleiche und die Strecke bis ca. km 35 auch.
Und evtl. trifft man sich noch auf eine isotonische Weizenkaltschale bei der After-RTF-Party ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

fährt am Sonntag wer die 111km Runde beim Giro Hattersheim?

Spielt hier nur noch die Oberliga, oder findet sich noch wer, für den die 111km (kein 31er Schnitt:eek:) genug Anstrengung bedeuten?

Grüße
Atze

Ich wäre für die 215 er mit 30er Schnitt.:rolleyes:
Roland, Stan usw bekomen wir das hin??

:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich wäre für die 215 er mit 30er Schnitt.:rolleyes:
Roland, Stan usw bekomen wir das hin??
:D
Wenn ihr mit um 7:30 startet, schon ;)
Dann ist vorher auch noch Zeit für ein vernünftiges Müsli-Frühstück. Auch wenn manche meinen, 1 Weißbrötchen mit Marmelade und Eistee von den RTF-KPs würde für ordentliche Leistung reichen - Ohne Input kein Output.

Usw
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hi,

ich bin wegen meiner Freundin öfters in Mainz und suche noch Leute für eine lockere Runde um Mainz. Wohne in der Altstadt, nähe "Holzturm" (?)... Ich war die Tage schon öfters mal um die 10-20 KM unterwegs. Hatte wegen Knieproblemen die letzten Jahre mehr oder weniger pausiert und war nur noch auf dem Downhiller (Cannondale Perp) unterwegs. Jetzt müssen die angesammelten Kilos aber unbedingt wieder weg... :-)

Strecke gerne flach und gemütlich, ich muss wirklich erst mal wieder Kondition aufbauen... :-)

Grüße

Mike
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Mal für Alle Interessierten:

Start Giro Hattersheim Bahnhof Wiesbaden. S1 06:05 Ankunft Hattersheim ca. 06:30. Danach zum Start auf die schönen 215 km durch unser Ländle :):D

Bambam ( Bei strömenden Regen wird nicht gestartet! )
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Mike,

ich habe da eine kurze Feierabendrunde (ca. 30km) die wir gerne mal zusammen fahren können. Allerdings ist die nicht "ganz" flach. Es gibt da 2 knackige Steigungen von denen man aber eine (Auffahrt zum weißen Turm vor Nierstein) umfahren könnte.
Ich wohne in Laubenheim, dass sind vom Holzturm aus ca. 4km über den Radweg.

Also wenn Du Lust hast melde dich einfach.


@Giroisten ;)
Ich fahre morgen mit dem Auto nach Hattersheim und werde so gegen 7:15 dort sein.
Abfahrt 7:45 wurde ja hier mal angepeilt.

War heute nochmal mit dem Crossbike unterwegs. Wenns morgen auch so windig ist könnte das "interessant" werden. Temperatur und Feuchtigkeit (von oben) soll ja wie heute werden, dürfte also kein Problem sein.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Strecke gerne flach und gemütlich, ich muss wirklich erst mal wieder Kondition aufbauen... :-)

Ahhh, endlich mal wieder jemand, der meine Sprache spricht!!! :D

Wir können gerne mal ein Ründchen drehen. :) Ich starte in Laubenheim, bin derzeit allerdings zeitlich leider etwas eingeschränkt, da ich an den Wochenenden eine nebenberufliche Weiterbildung mache und alles weitere drumherum basteln muss. Nächstes WE ist aber bisher noch unverplant...

Grüße,
nicole.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Mal für Alle Interessierten:

Start Giro Hattersheim Bahnhof Wiesbaden. S1 06:05 Ankunft Hattersheim ca. 06:30. Danach zum Start auf die schönen 215 km durch unser Ländle :):D

Bambam ( Bei strömenden Regen wird nicht gestartet! )

So machen wir es!
Viele Grüße
Roland

PS: Stimmt - Bolt Thrower sind super ... For Victory!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

hat sehr viel Spaß gemacht und es war eine tolle RTF.:daumen:

Das Teilnehmerfeld war recht dürftig, echt schade, der Veranstalter hat wie jedes Jahr alles bestens organisiert.
Die Wettervorhersage scheint mehr Leute als erwartet abgeschreckt zu haben. Die Wölkchen am Himmel, die zwei kleinen Schauer und der heftige Gegenwind :eek: konnten uns den Giro nicht vermiesen.

Stanlee und Roland, wie ist es bei Euch gelaufen?

Grüße
Atze22
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

So, back in Town. Nach ca 220 km gehe ich bis Mittwoch nicht mehr aufs Rad.
Dazu gute 3400 Hm und ein Gegenwind :love::rolleyes:
Danke Stan und Roland für den netten Tag ohne Regen!
Jan, wie bist du ab Heinzenberg weg gekommen? Hat das mit dem organisierten Shuttle geklappt?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

stan, roland...bitte dran denken nächstes wochenende, die eier morgens "mittendurch" :D
und für mich bitte nen kaiserschmarrn mitessen! :daumen:

lasst euch nicht verrückt machen, auch mit weißbrötchen und nutella zum frühstück kann man radfahren. :cool:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Nutella zum Frühstück :eek:
Ne, da wäre bei mir der Tag gelaufen :o

Aber so 3-4 Mc-muffin-egg und nen lecker Kaffee, da fahr ich den Marathon 2x :D

9e3baab2-9f25-46ba-b27e-82e0cc15c986.jpg



Hoffe es hat niemand heute Morgen auf mich gewartet. Irgendwie war mir heute nicht nach Radfahren. Hatte auch keine Mc-muffin zum Frühstück :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Aber so 3-4 Mc-muffin-egg und nen lecker Kaffee, da fahr ich den Marathon 2x :D


Ohne EggMcMuffin hätte ich die Zeugungsphase des NAchwuchses nicht überstanden ! :D Vollumfänglich absolut zu empfehlen ! ;-)

Frank, bitte bei Magarethe noch buchen. . . .

Gruß

Padde
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Jan, wie bist du ab Heinzenberg weg gekommen? Hat das mit dem organisierten Shuttle geklappt?

Hi, danke der Nachfrage. Das hat echt ziemlich gut geklappt. Bin dem Abholdienst noch bis Heinzenberg entgegengelaufen. Mit etwas Wartezeit an der 2. Kontrollstelle hab ich insgesamt vielleicht 1h gewartet, bis mich ein freundlicher Vereinsmensch bis nach Hattersheim zurückgefahren hat. Da kann ich echt nicht meckern, super Service. War um halb 1 zu Hause. Und auf der Rückfahrt habe ich einiges über die Kniffe bei der Organisation eines Marathons gelernt. Wußtet ihr z.B., daß es gilt, rund 800 Richtungspfeile anzubringen, aufgeteilt in 6 Gruppen, jede Gruppe 40km Strecke?
Danke, daß ihr bescheid gegeben habt. Und bis das mir der Kette anfing, hats mir auch richtig gut gefallen - zugegeben, bis dahin kam der Wind fast nur von hinten :-) Aber freut mich, daß euch der Regen verschont hat - in Hattersheim gabs um 12h z.B. mal einen richtig kräftigen Schauer, hatte schon Befürchtungen, daß es auch für euch unangenehm werden könnte...

Für Neugierige zur Erklärung: Ich hatte heute nicht meinen besten Tag, was clevere Entscheidungen angeht. Nach 50km fing meine Kette an, ständig über die Ritzel zu springen. Ursache war ein steifes Kettenglied, welches bei jeder Umdrehung zuerst das Schaltwerk nach vorne schnappen ließ und dann schön über die Ritzel rutschte. Ohne WD40 oder dergleichen war das nicht wieder geschmeidig zu bekommen, also dachte ich, bis zur nächsten Kontrollstelle gehts schon noch. Welch grobe Fehleinschätzung meinerseits. Naja, 10 km gings gut, beim 'Klack' vom Schaltwerk hab ich halt immer Kraft herausgenommen, damit das steife Kettenglied dann nur ganz locker über die Ritzel läuft. An einem Anstieg kam dann einmal aber statt eines 'Klack' ein 'Schnappzong'. Was soll ich sagen. Der Schaltzug z.B. ist noch einwandfrei, den kann ich weiterbenutzen!
Schaltwerk und Schaltauge weniger. Die Kette war übrigens eine Ultegra (und nicht SRAM wie der Rest am Rad). Falls jemand Vorurteile pflegen möchte :D!

Viele Grüße!
JP
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

... damit das steife Kettenglied dann nur ganz locker über die Ritzel läuft. ...

Viele Grüße!
JP

steife glieder sind beim radfahren nur selten dienlich!
:eek:

nun ja, die kette kann bestimmt nüscht für. fahr ausschließlich ultegra, allerdings nicht in kombination mit sram, sondern mit campa.

bin ja auch ein kettenschluderer, aber so schlimm war's bisher noch nicht. vielleicht liegt's dran, dass ich schönwetterradler bin :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

steife glieder sind beim radfahren nur selten dienlich!
:eek:

nun ja, die kette kann bestimmt nüscht für. fahr ausschließlich ultegra, allerdings nicht in kombination mit sram, sondern mit campa.

bin ja auch ein kettenschluderer, aber so schlimm war's bisher noch nicht. vielleicht liegt's dran, dass ich schönwetterradler bin :p

Guude,
bei den Ketten hatte ich bisher auch nur bei Shimano Pech(?, 2x).
Übrigens beim Kaiserschmaren halte ich mich zurück, aber den Grappa, das Pils/Helles und dem Ei-mittendurch sowie dem hochgelobten weissen Brötchen werde ich (mindesten) eins für Dich mitverzehren.
Viele Grüße
Roland
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich bin am Wochenende mal ne kleine Runde gefahren. Der Wind war echt nervig. Bis auf den einen Horror Anstieg in Gau-Bischohfsheim wars easy. Der Anstieg kam allerdings etwas unerwartet für mich... :eek:

Unter der Woche bin ich selten vor 18:30 in Mainz...

Habe mal einen Screenshot von Google-Earth gemacht.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-06-21 um 14.13.55.jpg
    Bildschirmfoto 2011-06-21 um 14.13.55.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 98
Zurück