• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Dann wünsch ich Euch mal viel Spaß morgen.
Bin jetzt schon ein wenig neidisch, habe leider keine Zeit, darf wieder mal arbeiten.

Heute Abend bin ich um 20 Uhr nochmal mit dem Crossbike los. Meine kleine Feierabendrunde über die Rheinhessenhubbel. War auch ganz nett :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

und zurück.
und tot.
Roland hat mir sämtliche Berggipfel zwischen Feldberg und Mainz persönlich auf einer ausgedehnten, aber straff durchgezogenen Ortserkundung vorgestellt, genannt seien an dieser Stelle Feldberg, Ruppertshain (die kannte ich beide schon), Schulberg, Kaisertempel (schön, sogar bergzeitfahrtauglich), Lorsbach Richtung Langenhain, Platte. Der übrigen "Hubbel" kann ich mich nicht mehr entsinnen -> Tunnelblick und Sauerstoffmangel.
Aber nicht, daß ein falscher Eindruck aufkommt: Die Tour war super, incl. Kaffeepause, viele schöne Schleichwege, viel Sonne, wenig Wind, 3000hm, 165 km, 6:30h. Schnitt wie immer 31, haha!
Grüße,
JP
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Pfingstmontag 10 Uhr unter der Brücke. Da wäre ich nach Sonntag Bimbach auch mit dabei.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

... Kaisertempel (schön, sogar bergzeitfahrtauglich)...
Kann man da mittlerweile mit dem RR hoch?
War glaube ich vor 15 Jahren das letzte Mal da oben. War aber damals ein Trekkingpfad ohne Asphalt, also eher was fürs MTB.

Über Pfingsten bin ich auf Trekkingtour mit dem Tourenrad. Packtaschen sind schon gepackt, mit Schlafsack, Isomatte, Zelt etc.
Hab mir heute noch nen neues Zelt gekauft, ein JACK WOLFSKIN Gossamer dark moss, 1,7kg. Bin mal gespannt wie ich darin schlummern werde.

Ach ja, 31er Schnitt, dass muß besser werden :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Wird morgen Montag keine schöne lange Montagstour gefahren?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

ich glaube nicht, Roland ist über Pfingsten weg! Was Cosmas macht Ka.
Hallo allerseits,
wir waren am Samstag mal wieder in Rockenhausen beim Marathon, ich bin diese schöne Tour gefahren:


307km, 5120 Höhenmeter. Leider mal wieder allein auf weiter Flur bzw. keine passenden Radler nach dem Start um halb 8 getroffen. Die letzten 100km überhaupt niemanden mehr gesehen. Mit Roland und Thomas die letzten Montage war's angenehmer. Mir unverständlich, warum da alle immer so früh losfahren, wir haben doch lieber das Ende des Regens und Abtrocknen der Straße abgewartet. Reni ist die 240er Runde gefahren (bis auf 20km Zug, weil's nach Unwetter aussah - gab aber keins.)

Trotzdem heute noch etwas platt. Man wird halt doch nicht jünger. Ausser einem Besuch zu Kaffee & Kuchen in Lörzweiler wird's heute zu nicht viel reichen.

Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Am 19.06 Giro Hattersheim -Radmarathon - 215 km/ca.3000hm
start -6-7uhr

bitte in die liste eintragen:D
Roland
Stan
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Och nö.
Bei 7-8 wär ich vielleicht dabei. Muss man ja erstmal hin.
Alternative: unterwegs einsteigen, wo's näher ist - haben wir schonmal gemacht, in Wicker glaub' ich. Da geht's ja auch diesmal vorbei, sehe ich. Damals konnte man dort die Startgebühr nachbezahlen und bekam 'n Zettel für die Stempel, wenn man auf die steht.

Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Alternative: unterwegs einsteigen, wo's näher ist - haben wir schonmal gemacht, in Wicker glaub' ich.
Mist, hab mir grade die Strecke nochmal genauer angeguckt, wird ja andersrum gefahren, also von Hattersheim Richtung Eppstein. Dann geht das wohl kaum.
Könnte man sich dann vielleicht auf 7:30 in Hattersheim einigen, dann könnte man mit der S-Bahn 7:05 WI / 7:13 Kastel hin.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Das Problem ist nur, dass der Veranstalter für den Marathon einen Startzeitraum von 6-7 vorgesehen hat, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ich bin auch am überlegen. 6-7 am WE ist aber schon eine unmenschliche Zeit (für mich jedenfalls) :rolleyes:

Schaun wir mal ...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Das Problem ist nur, dass der Veranstalter für den Marathon einen Startzeitraum von 6-7 vorgesehen hat, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das hat normalerweise nix zu bedeuten. Die wollen halt nicht bis nachts da sitzen, wenn welche mit 20er Schnitt auf die Idee kommen, um 10 Uhr noch loszufahren.
Entscheidend ist, wann man zurückkommt. Ende ist 18:00.
Wenn man einigermaßen flott um 7:30 losfährt, ist man ja spätestens 8-9 Stunden später wieder im Ziel.

In Rockenhausen sind auch manche schon vor 6:00 losgefahren. Trotzdem kein Problem gewesen, um 7:26 für die 300 zu starten.

Vorteil bei einem späteren Start ist v.a. auch, dass man die Chance hat, einige zu überholen :-)
Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

es ist auch möglich um 12 mittags zu starten! es ist lange hell:D
Kann jeder machen wie er lustig ist! Ich starte spätestens um 7 uhr, und plane ca. 7std fahrzeit (plus/minus:D)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Tach auch,

hab mal ne Nacht drüber geschlafen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass mir der Marathon zu lang und zu früh ist.

Hätte sonst noch jemand Interesse an der 150er RTF-Runde (sind ja immerhin auch 2200Hm)?

Start 7:50 in Hattersheim.

Sollte kurz vor Idstein doch noch Bedarf auf mehr vorhanden sein, dann könnte man immer noch die Westschleife fahren. Gibts halt nichts mehr zu futtern an K4 und K5 ;)

Ich mach mal ne Liste:

- Frank (schiggyf)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Start 7:50 in Hattersheim.

Sollte kurz vor Idstein doch noch Bedarf auf mehr vorhanden sein, dann könnte man immer noch die Westschleife fahren. Gibts halt nichts mehr zu futtern an K4 und K5 ;)

Ich mach mal ne Liste:

- Frank (schiggyf)
Ich wäre vorauss. mit Reni dabei, allerdings wie geschrieben: 7:30 in Hattersheim, zur Anmeldung, Abfahrt dann ca. 7:40 oder 7:45 statt 7:50. Ich würde dann vermutlich irgendwann auf die 200er Runde abbiegen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich wäre vorauss. mit Reni dabei, allerdings wie geschrieben: 7:30 in Hattersheim, zur Anmeldung, Abfahrt dann ca. 7:40 oder 7:45 statt 7:50. Ich würde dann vermutlich irgendwann auf die 200er Runde abbiegen.
Ja ja, ich wollte halt noch 5min. rauskitzeln :D

7:45 Abfahrt ist natürlich auch ok. Ob ich 150 oder Marathon mache werde ich nach Tagesform entscheiden. Bis km 115 ists ja eh die gleiche Strecke.
 
Zurück