• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Bin gestern total frustriert in Guntersblum in die RB gestiegen, weil es so sackheiß war. Trotz Rückenwind lief es garnicht bei mir. Genau genommen war es kein Wind sondern irgendjemand hat den Föhn eingeschaltet.

Ja, Rhein-Main ist halt die Hölle im Sommer. Und der fängt dank Klimaerwärmung immer früher an.

Im Hunsrück war's wie gesagt ein Traum. Erst auf den letzten 30km ab Aspisheim habe ich ca. soviel Wasser verschwitzt wie auf 150km Hunsrück. Taunus wäre auch gegangen, ist aber mehr los autostinkermäßig. Witzigerweise trifft man trotzdem 10x soviele Rennradler am Rhein wie in den diversen Mittelgebirgen links und rechts davon.

Nach Mannheim müsstst Du dann wohl über den Pfälzer Wald fahren, um angenehme Luft zu haben :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Nach Mannheim müsstst Du dann wohl über den Pfälzer Wald fahren, um angenehme Luft zu haben :)

Der Fehler war, in Worms schon über den Rhein zu fahren.
Bei dem Wetter sollte man sich bis Biblis/Gernsheim im Wald halten (das geht) und erst danach in die Sonne gehen. Allerdings ist das ein ziemlicher Umweg.
Und wenn ich erst um 16:00 wegkomme, ist mir nicht nach Umwegen.
Das nächste Mal kommen wieder die Crossreifen drauf und geht direkt am Rheindeich lang. Da kühlt der Bach.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Bin gestern total frustriert in Guntersblum in die RB gestiegen, weil es so sackheiß war.

Da wo ich war war leider keine RB - sonst hätte ich das Angebot der Bahn auch sehr dankend angenommen. Ich bin nach rund 80 km Runde (vorher noch Arbeitstag und insgesamt 25km Arbeitsweg) ziemlich ausgelaugt nach Hause gekommen. Es war definitiv zu heiss zum länger radeln....

Wie schaut es eigentlich am Donnerstag aus, hat wer Lust auf eine Spaßfahrt?

Du hattest mal irgendwann als Maß für eine Runde ~100km/1000HM angegeben - so als Richtgrösse.
Wenn es sich innerhalb dieses Bereiches ohne Geschwindigkeitsrekorde bewegt bin ich interessiert an der Teilnahme.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Du hattest mal irgendwann als Maß für eine Runde ~100km/1000HM angegeben - so als Richtgrösse.
Wenn es sich innerhalb dieses Bereiches ohne Geschwindigkeitsrekorde bewegt bin ich interessiert an der Teilnahme.

Hallo Paul,

ich glaube da liegt eine Verwechslung vor, Frank hat für Donnerstag eine Tour mit ca. 120km und kräftig Höhenmeter geplant.

Wir haben vor eine lockere Runde von max. 80km und nicht so vielen Höhenmetern zu fahren.
Bis jetzt ist aber noch keine konkrete Strecke geplant.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

ich glaube da liegt eine Verwechslung vor, Frank hat für Donnerstag eine Tour mit ca. 120km und kräftig Höhenmeter geplant.
Stimmt, da war doch was.

Wer kommt jetzt nochmal mit?

Hab das Vorhaben auch in die Last Minute Liste eingetragen.

Also wer Lust hat bitte eintragen, so zur besseren Übersicht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich will Donnerstag auch mal wieder was fahren. Habe eben ein neues Rad gekauft.

Gibts zwei unterschiedliche Runden oder was?
2300hm auf 120km? Wollte mit dem neuen Rad eig erstmal locker anfangen... :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Paul,

ich glaube da liegt eine Verwechslung vor, Frank hat für Donnerstag eine Tour mit ca. 120km und kräftig Höhenmeter geplant.

Wir haben vor eine lockere Runde von max. 80km und nicht so vielen Höhenmetern zu fahren.
Bis jetzt ist aber noch keine konkrete Strecke geplant.

Grüße
Andy

Verwechsel ich das? Echt? Ich meinte gar nicht jetzt aktuell. Irgendwer hatte das vor einiger Zeit mal als Richtgrösse genannt und ich dachte das wärst du gewesen. Naja, egal...


leute...was macht ihr denn im sommer? beim real in die kühltruhe legen?

Nicht der ganze Sommer hat um 18 Uhr noch 34°C. Somit fallen solche Tage auch im Sommer unter Ausnahmetag. :p
Besser als real Kühltruhe ist übrigens Metro Fleischabteilung. Da kannst du im Kühlraum rumlaufen - wenns draussen richtig heiss ist eine wunderbare Abwechslung :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Verwechsel ich das? Echt? Ich meinte gar nicht jetzt aktuell. Irgendwer hatte das vor einiger Zeit mal als Richtgrösse genannt und ich dachte das wärst du gewesen. Naja, egal...
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass die <=100km/<=1000Hm mal ne allg. Vorgabe waren. Ist ja eigentlich auch sinnvoll, wenn man möglichst viele Mitfahrer erreichen möchte.

Ich habe auch keine Lust jede Woche >2000Hm zu fahren. Aber morgen ... ;)


Gibts zwei unterschiedliche Runden oder was?
Ja, Andy (Atze22) ist auch dabei was zu organisieren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo,

meint Ihr diesen Beitrag, war aber nicht als allgemeine Vorgabe gedacht!

Hallo Frank,

da hast Du Dir aber ein ganz schönes Ründchen ausgesucht:cool:.

Für Sandra und mich, ist das eine Nummer zu groß (2000Hm), wir werden dann am Sonntag eine Spaßfahrt planen und etwas Sonne tanken:).

Wenn Armin, Fred, Harald, und Stan mitkommen, kannst Du Dir sicher sein, dass es etwas schneller über die Hubbel geht.
Vielleicht bringt Stan noch Roland und Cosmas mit dann geht der Zug richtig ab:D.

Wir wünschen Euch viel Spaß auf den 2000Hm und schöne dicke Beine, dann könnt Ihr Euch am 22.05 in Budenheim regenerieren:p.

Wer am Sonntag Lust auf eine Spaßfahrt hat, kann sich bei uns melden, sind für alles offen, was unter 100km und 1000Hm ist:D.

Grüße

Andy & Sandra


Wir tretten morgen etwas flacher und wünschen Euch viel Spaß auf dem Himmelfahrtskommando.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Den Beitrag meinte ich und wollte ihn einfach als allgemeine Richtgrösse annehmen (auch wenn du ihn nicht allgemein meintest).

Meine Erinnerung ist also doch noch okay... ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Lange nix geschrieben, bring ich auch mal bisschen Senf.

Schöne Runde mit Thomas und Roland gestern im Hunsrück. Zuerst allein bis Bingen mit Rückenwind, dort die beiden getroffen, weiter Rückenwind bis Bacharach, locker Rheinböllen hoch, über'n Hunsrück nach Marl an der Mosel runter (heiss da!). Nach kurzer Bäckereipause (Thomas musste um 17:00 zurück sein) Zell gleich wieder hoch, über einsame ausgestorbene Käffer auf wunderschönen, teils etwas holprigen Sträßchen bei erträglichem Gegenwind nach Gemünden, Kreershäuschen (Rückenwind!), Schöneberg ins Guldental und gleich wieder hoch über Burg Layen nach Bingen. Dort die beiden ab zur Fähre, allein weiter nach Aspisheim, Rheinsender, mit Rückenwind nach Mainz.

Man muss sich die Strecke halt richtig legen :p

Bei mir waren's 230km und 2640 hm in 7:42.

Gute 3LG-Vorbereitung, nur die Hitze ab Bingen war grenzwertig, am Brunnen unterhalb vom Rheinsender (Partenheim?) habe ich mir gut 1 Liter kühles Wasser übern Kopf und nochmal so viel in den Hals schütten müssen; im Hunsrück dagegen keine solchen Probleme. Mit je ca. 5 Euro in der Zeller Bäckerei (nette Verkäuferin) war die Tour wohl sogar billiger als RTF :)

Roland, was sachste?

Nächste Woche nochmal etwas länger, dann aber piano, auch an den Anstiegen, dann kann nix mehr schiefgehen.

Ja, die Bäckerin war nett ...
Aber die Tour war auch schön!
Bin nächsten Montag wieder dabei!
Vgr
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Morgen Meenzer,

wie, immer noch keiner Zeiten gepostet :D

War ne sehr schöne Tour gestern, meine erste 2000+. Am Ende zeigte mein Ciclosport genau 2222Hm und 124km an, was sich auch ziemlich genau mit den Daten von JotPeck's Garmin deckt.

Nach der 2. obenrum Schleife tats dann manchmal schon ein wenig weh ;)
Der Anstieg nach Langenseifen und dann von Fischbach nach Hausen hoch haben sich doch ein wenig gezogen.
Das Finale von Wambach über die hohe Wurzel bin ich auch dann teilweise mit 30/28 gefahren (wenn mans schon dabei hat ;) )

Beeindruckend fand ich auch die Bergperformance von JotPeck. Hinter dem Taunus Wunderland fuhren wir noch zusammen Richtung hohe Wurzel, Roland und Stanlee waren schon ca. 200m weiter, da hat er dann einfach mal Gas gegeben und die Lücke innerhalb kürzester Zeit zugefahren :daumen:

Windig wars natürlich auch wieder. Ich glaube da wird man sich dieses Jahr dran gewöhnen müssen.

Mir hats auf jeden Fall Spaß gemacht. Freu mich schon auf die nächste 2000+
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Mir hats auf jeden Fall Spaß gemacht. Freu mich schon auf die nächste 2000+

Demnach hat das Tagestrainingslager am vergangenen Sonntag seine Wirkung nicht verfehlt !

Chapeau Frank, weiter so . . . .

Bin heute mal in kleinen Teilen die Cosmas Runde alleine abgefahren.
Grob: Saulheim, Wörrstadt, Bingen, Bacharach, Rheinböllen, Stromberg, Windesheim, Bad Kreuznach, Sprendlingen, Wolfsheim, Saulheim.

Der Anstieg von Bacharach durch das Diebachtal, kannte ich noch nicht, wirklich sehr schön, und zieht sich. . . . bis Rheinböllen.

Waren dann 119 Km in 4:15, ach ja, Wind war natürlich auch wieder,
auf dem Rückweg ab Stromberg sogar frontal !

Frank, Sonntag RTF in Gau Odenheim, Interesse ?

Gruß

Pattrick
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Moin die Herrschaften.

Auf die Idee, daß es dein erster 2000er+ war, Frank, ist man jetzt aber auch nicht gekommen, wenn man dich gestern gesehen hat. Respekt!
War ne schöne und anspruchsvolle Runde, tolles Wetter (hab Sonnenbrand), und hat Spaß mit euch gemacht - gerne wieder!

Ohne An- und Abfahrt hatte ich schließlich 2180 Höhenmeter und 123,2km auf dem Tacho, Durchschnittsgeschwindigkeit waren demokratische 31. Wenn man bedenkt, daß in Amerika im 19. Jahrhundert die Zahl pi mal per Gesetz auf "4" festgelegt werden sollte...:D

In Erinnerung wird mir vor allem die Abfahrt von Hausen bis zur Wispertalstraße bleiben, auf der ich einen Puls von 170 hatte und getreten habe wie ein blöder, um Roland, Stan und Fireball irgendwie nochmal einzuholen, die plötzlich etwas Vorsprung hatten - vergeblich :eek:. Als wär man vorher nicht am Anschlag nach Hausen hochgefahren, nein... Oben hatte man ja 2 Minuten Pause, und es standen ja nur noch 1600Hm aus :D. Aber hey, wie hätten wir sonst einen derart herausragenden - ja fast unglaublichen - Schnitt erreicht???

Grüße,
JP
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

...
In Erinnerung wird mir vor allem die Abfahrt von Hausen bis zur Wispertalstraße bleiben, auf der ich einen Puls von 170 hatte und getreten habe wie ein blöder, um Roland, Stan und Fireball irgendwie nochmal einzuholen, die plötzlich etwas Vorsprung hatten - vergeblich :eek:. Als wär man vorher nicht am Anschlag nach Hausen hochgefahren, nein... Oben hatte man ja 2 Minuten Pause, und es standen ja nur noch 1600Hm aus :D. Aber hey, wie hätten wir sonst einen derart herausragenden - ja fast unglaublichen - Schnitt erreicht???
Hört sich echt interessant an, beim nächsten Mal bin ich dabei!
Wollte gestern allerdings etwas kürzer fahren, um vor Samstag (http://www.deutschland-grand-prix.de/home/index.php) nicht zu überreizen. Bin dann mit Reni doch auch wieder Hausen-Espenschied-Hausen gefahren, aber bis auf das 1. Mal Hausen alles piano, Schnitt nicht erwähnenswert. Dafür neue pers. Bestzeit für dieses Jahr in Hausen, die bleibt aber geheim ;)

Noch jemand ausser Roland und Thomas für nächsten Montag dabei, schöne lange Tour ohne Geschwindigkeitsvorgabe? Am WE werden es bei mir wohl nicht viel mehr als die 30km in Bad Saulgau.

Grüße,
Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Morgen Meenzer,

wie, immer noch keiner Zeiten gepostet :D

War ne sehr schöne Tour gestern, meine erste 2000+. Am Ende zeigte mein Ciclosport genau 2222Hm und 124km an, was sich auch ziemlich genau mit den Daten von JotPeck's Garmin deckt.

Nach der 2. obenrum Schleife tats dann manchmal schon ein wenig weh ;)
Der Anstieg nach Langenseifen und dann von Fischbach nach Hausen hoch haben sich doch ein wenig gezogen.
Das Finale von Wambach über die hohe Wurzel bin ich auch dann teilweise mit 30/28 gefahren (wenn mans schon dabei hat ;) )

Beeindruckend fand ich auch die Bergperformance von JotPeck. Hinter dem Taunus Wunderland fuhren wir noch zusammen Richtung hohe Wurzel, Roland und Stanlee waren schon ca. 200m weiter, da hat er dann einfach mal Gas gegeben und die Lücke innerhalb kürzester Zeit zugefahren :daumen:

Windig wars natürlich auch wieder. Ich glaube da wird man sich dieses Jahr dran gewöhnen müssen.

Mir hats auf jeden Fall Spaß gemacht. Freu mich schon auf die nächste 2000+

Hast Du endlich deine Meister am Berg gefunden....? ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hast Du endlich deine Meister am Berg gefunden....? ;)
Du machts Scherze :D

Die Jungs spielen normalerweise in einer anderen Liga. Hab erst die Befürchtung gehabt, ich würde die Gruppe zu sehr aufhalten. So schlimm wars dann aber nicht.
Dafür, dass ich erst seit letzten November RR fahre und vorher nen halbes Jahr auf einem bleischweren :D Crossbike unterwegs war, bin ich ganz zufrieden :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Du machts Scherze :D

Die Jungs spielen normalerweise in einer anderen Liga. Hab erst die Befürchtung gehabt, ich würde die Gruppe zu sehr aufhalten. So schlimm wars dann aber nicht.
Dafür, dass ich erst seit letzten November RR fahre und vorher nen halbes Jahr auf einem bleischweren :D Crossbike unterwegs war, bin ich ganz zufrieden :)

ich bin dieses jahr eher so für die kurzen sachen zu gebrauchen :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

ich bin dieses jahr eher so für die kurzen sachen zu gebrauchen :D

Wir, muss wohl an unserer Gegend (Wohnort) liegen:p.

Jetzt wissen wir wenigstens, warum der Schulberg auch Schmerzberg genannt wird.
Hat Spaß gemacht, war eine sehr schöne Runde.

Sonntag kann ich noch nicht zusagen, erst den 24er abwarten und hoffen, dass es ruhig bleibt.

Grüße
Andy
 
Zurück