• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Atze, jetzt stehen wir mit dem 34er Schnitt von letztens aber dumm da! Rennrad, Gruppe, kaum hm... :D
Ist doch fürn Anfang garnicht schlecht :D


Wenn das dort so gefährlich ist und man offensichtlich ohnehin bei weitem keine Chance auf eine vernünftige Platzierung hat, warum fährt man da überhaupt mit und zahlt noch fett Kohle dafür ?
Weils GEIL ist Rennen zu fahren!!!

Ich bin zwar noch kein Radrennen gefahren habe aber schon etliche Mopedrennen hinter mir (erst Superbike dann Supermoto). Gerade bei den Supermoto-Rennen gehts auch nicht besonders zimperlich zu. "Körperkontakte" (auch bei höheren Geschwindigkeiten) sind da fast normal.

Für mich war das Rennen fahren immer das "Salz in der Suppe". Jetzt probiere ich halt mal ein Radrennen (werds schon überleben ;) ) Die Platzierung ist da eigentlich nicht so wichtig, schon garnicht bei einer so großen Veranstaltung und wenns das erste Mal ist.
Nen Schnitt über 30 hätte ich schon ganz gerne. Sollte machbar sein, so wie ich mich i.M. einschätze (hoffentlich realistisch ;) )

Der ganze Spaß kostet übrigens 40€. Da bin ich von Mopedrennen ganz andere Startgelder gewohnt. Wenn richtiges Sauwetter wäre (wovon aber momentan nicht auszugehen ist :) ), hätte ich die Kohle auch in den Wind geschrieben. Ich mach das um Spaß zu haben. Sauwetter (und das damit verbundene höhere Sturzrisiko) hat mir noch nie Spaß gemacht ;)


@Andy: "3 länder giro" hört sich sehr interessant an. Sag mal Bescheid wenn sowas wieder ansteht ;)


@Harald: Und haste dir die Beine schon rasiert? Ich für meinen Teil werde wohl darauf verzichten. Ist mir einfach zu viel Arbeit. Da bin ich wohl schon zu alt und bequem für. Meine Frau meinte zwar "mach mal" aber ich weiß auch nicht was sie sich davon verspricht :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Bis knapp 60 ist ja noch genug Zeit...

Die paar Tage ! :p
Tja Paul du bist halt noch ein Jügling :D

@ Frank - wieso Beine rasieren ?:confused:, bin doch keine zwanzig mehr um so ein schwachsinn zumachen. Die Haare bleiben dran, hält die Beine auch ein wenig warm ;)
Möchtest du dein Weizen schon direkt an der Ziellinie :D
Ich werde die Unterlagen erst am Sonntag holen, wir sehen uns dann !
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

jo, wir sehen uns dann ! :D
und ich bin auch keine 20 mehr (lange nicht mehr) die beine werden aber Rasiert;):D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

jo, wir sehen uns dann ! :D
und ich bin auch keine 20 mehr (lange nicht mehr) die beine werden aber Rasiert;):D

Hallo Stan,

Ich bin ein rasier Muffel, meine Frau schimpft auch sehr oft !
Du bist ja am Sonntag auch dabei, ich habe dich gerade auf der Starterliste endeckt. Startgruppe B - Hut ab das ist schon eine Hausnummer für die 100er Runde.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Stan,

Ich bin ein rasier Muffel, meine Frau schimpft auch sehr oft !
Du bist ja am Sonntag auch dabei, ich habe dich gerade auf der Starterliste endeckt. Startgruppe B - Hut ab das ist schon eine Hausnummer für die 100er Runde.

Hallo Harald,

ich Arbeite mich von Jahr zu Jahr nach vorne:D Letztes jahr war ich nicht dabei wegen Regen, vor zwei Jahren 5km vom Ziel Platten! Die Strecke ist nicht mehr so brutal(Schade:o) mal schauen wie es dieses Jahr wird!
Du fährst auch die 100, oder?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Harald,

ich Arbeite mich von Jahr zu Jahr nach vorne:D Letztes jahr war ich nicht dabei wegen Regen, vor zwei Jahren 5km vom Ziel Platten! Die Strecke ist nicht mehr so brutal(Schade:o) mal schauen wie es dieses Jahr wird!
Du fährst auch die 100, oder?

Nein diesmal nicht - ich fahre die reine Speedstrecke, nur vollgas !!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

das problem bei den veranstaltungen ist einfach: zu viele vollhorste, die vielleicht ihr erstes rennen fahren, voll aufdrehen, aber weder ihr rad noch sich selbst beherrschen..
Und deswegen fahre ich keine Strassenrennen, bestenfalls noch einen MTB-Marathon. Da reichen 10 Minuten Alarm und Du bist aus dem gröbsten raus.
Bei den 24-Rennen (bin 4 gefahren) konnte man sehen, dass die Starter von Jahr zu jahr schlimmer wurden. Da stand in der zweiten Runde schon der RTW im Weg und Streckenteile wurden entschärft.
Auf der Strasse ist das noch heikler, da es mehr wehtut wenn man einschlägt. Ausserdem kann man sich auf dem MTB besser anlehnen. ;)

Viel Glück und kommt heil zurück!!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Und deswegen fahre ich keine Strassenrennen, bestenfalls noch einen MTB-Marathon. Da reichen 10 Minuten Alarm und Du bist aus dem gröbsten raus.
Bei den 24-Rennen (bin 4 gefahren) konnte man sehen, dass die Starter von Jahr zu jahr schlimmer wurden. Da stand in der zweiten Runde schon der RTW im Weg und Streckenteile wurden entschärft.
Auf der Strasse ist das noch heikler, da es mehr wehtut wenn man einschlägt. Ausserdem kann man sich auf dem MTB besser anlehnen. ;)

Viel Glück und kommt heil zurück!!!

Da ich eh nicht auf Sieg fahren kann, reihe mich bei den MTB-Maras bei der Startaufstellung auch immer ganz hinten ein.

1. Lockere Atmosphäre vor dem Start / Small Talk
2. Entspanntes Losrollen (Manchmal auch über abgefahene Autoaussenspiegel verursacht durch die ersten Reihen im Startblock)
3. Jede Menge Futter als Motivation zum Überholen an geeigneten Stellen

Und bei 40 Eiern Startkohle ist beim MTB immer noch locker ein Trikot dabei. . . . . ., mindestens ein T-Shirt das man nach 3 Jahren stolzen tragens zur Reinigung der Kassette verwenden kann ! :D

Und zum Thema 24H wird mir heute noch schlecht, wenn ich an die Dollbohrer vom Team Wein denke, die maßgeblich 2 Stürze in unserem
Team verursacht haben ! Unser Sportsgeist hat das Faustrecht damals vereitelt. (2008 ZDF-Fernsehgarten) :rolleyes:

PS. Lautern : Pauli / 2:0 ! Jetzt könne die 05er auch international kicken, mir egal ! Der Betze lebt wieder, auch 2012 !

Viel Glück den Teilnehmern in Bembelcity
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Da ich eh nicht auf Sieg fahren kann, reihe mich bei den MTB-Maras bei der Startaufstellung auch immer ganz hinten ein.
Fahre auch nie um den Sieg mit, aber ich will auf den Abfahrten und an den technischen Anstiegen möglichst keine Fahranfänger vor der Nase haben. Deswgen wird am Anfang immer gebolzt. Ob mich danach welche überholen, ist mir schnuppe.

Ein gutes Beispiel hierfür ist der Gäsbock-M in Lambrecht. Da geht es um nix, die Trails sind Spitze und die Verpflegung Weltklasse. Aber in den Trails muss man vorne sein um Spass zu haben.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Dabei dir dann viel Erfolg.

Auch Frank viel Spass und Erfolg.

Tobt euch mal ordentlich aus, dann können wir nächste Woche mal wieder gemütlich fahren.... ;)

Danke !!!
Platz ist mir eigentlich egal, nur die zeit muss stimmen !

Ich werde nächste Woche einige schöne Touren fahren, eventuell zum Donnersberg usw. Das ist der Vorteil wenn man Urlaub hat.
Vielleicht am Samstag, mal Richtung Sprendlingen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Vielleicht am Samstag, mal Richtung Sprendlingen.

Da wären zwei die mitfahren möchten:D.

Sandra und ich wünschen Dir morgen ordentlich Rückenwind und viele starke Zugpferde, dann klappt es auch mit der magischen 40 :daumen:.

Grüße
Andy & Sandra
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Nabend Meenzer,

bin jetzt auch soweit fertig, der olle Feldbersch kann kommen.

War heute schon mal in Eschborn und hab mir meine Unterlagen abgeholt. Im Hotel war/ ist die Hölle los. Wird bestimmt lustig morgen :)
Hoffe das morgen der Wind nicht so bläst und es trocken bleibt.

Wir sehen uns!

Anbei meine Nr. ;)

 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Nabend Meenzer,

bin jetzt auch soweit fertig, der olle Feldbersch kann kommen.

War heute schon mal in Eschborn und hab mir meine Unterlagen abgeholt. Im Hotel war/ ist die Hölle los. Wird bestimmt lustig morgen :)
Hoffe das morgen der Wind nicht so bläst und es trocken bleibt.

Wir sehen uns!

Anbei meine Nr. ;)


Hallo Frank,

Startnummer 416 puh -
ich hole meine Sachen erst morgenfrüh gehe aber mit der Startnummer 1 ins Rennen, wird aber nicht die Platzierung sein !

@ Andy - die 40 wird nicht fallen, nie und nimmer, wenn dann der Wind morgen immer noch so ist. Dann kann man froh sein wenn die 37/38 geschaffst wird.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3


Hallo Frank,

auch Dir morgen viel Erfolg und schön im Sattel bleiben.

Eigentlich hätte ich auf 007 als Startnummer getippt:D.

@Harald,
wenn der Wind sich nicht legt wird es echt sehr schwer werden, an die 40 ran zu kommen.
Ist die Strecke eine Art Rundkurs, oder besteht die Hoffnung, dass man ständig Rückenwind hat?

@Martin,
bist Du morgen auch am Start?
Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Zusammen, vielleicht habt ihr Zeit und Lust. Stromberg ist ja nicht so weit weg. Habe gesehen das der ein oder andere auch MTB fährt. Es ist eine super tolle Strecke geworden, dank vielen fleißigen Helfer. Eventuell habt ihr es auch schon mitbekommen:

die Eröffnung des Flowtrails in Stromberg naht mit Riesenschritten und viele fragen an, wo was stattfindet. In der ersten Maiwoche wird www.flowtrail-stromberg.de online sein, mit Videos, Fots, Beschreibungen, der Einladung mit dem Programm usw.
Da könnt Ihr Euch dann umfassend informieren.

Eröffnungsevent Flowtrail Stromberg

Wann?
14.05., Beginn 11.30 Uhr (Buden sind aber schon ab ca. 10.30 Uhr in Betrieb, da vorher noch ein kleines Stromberger Helferfest läuft)

Wo?
Parkplatz Waldmichel (vor dem Golfhotel rechts - wird ab dem 13.05. alles beschildert und Anfahrtkoordinaten Anfang Mai auf der Homepage sein)

Wer?
Jeder Lust hat. Die Strecke ist mit leichten bis mittelschweren Elementen super geeignet zum Spaß haben für Tourenbiker über Racer bis Freerider. Auch Familien kommen mit dem Rahmenprogramm auf ihre Kosten.


Was geht?
Begrüßung durch Bürgermeisterin & Co
Dankworte der Offiziellen
Offizielle Eröffnung der Strecke
Musik vom RedBull Hummer
Testbikes von BMC (mindestens 10 Stück nagelneue Trailfox Carbon und anderes mehr)
Gewinnspiel von BMC
Verlosung von Tandem-Fahrten mit ehemaligem Downhill-Bundesligafahrer
Futter & Trinken vom TuS Stromberg auf dem Waldmichelplatz
Futter & Trinken vom Club Beinhart auf dem Übungsparcours
Futter & Trinken von den Gravity Pilots am Ende des Wildhog Trails
ab ca. 12 Uhr (Aushang beachten) geführte Runden über die Strecke mit den Baumeistern mit Erklärungen und Fahrtechniktipps (inkl. Herantasten an die Strecke auf dem Übungsparcours)
ab ca. 13 Uhr Fahrtechniktrainigs auf dem Übungsparcours
evtl. wird auch eine geführte 30-35 Km-Runde angeboten, in der der Flowtrail und noch einige andere Trails enthalten sind


wie gesagt, schaut so um den 7. Mai herum mal auf www.flowtrail-stromberg.de vorbei und Ihr findet alle konkreten Infos.

Vielleicht sieht man sich. :)

Liebe Grüße Ivonne aus Wallertheim
__________________
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Super! Sieht echt gut aus. Meine Eltern wohnen 3km vom Golfhotel, da muss ich mal bei Gelegenheit mein altes MTB aufmotzen und mal fahren. ;)

Freue mich drauf!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ich bin Unfallfrei zurück.

Wie war das Rennen :
Vom Start weg habe ich eine super Gruppe gehabt ( ca. 20-25 fahrer ), durch Frankfurt mit 48-50 Km/h gefegt. So muss es jetzt weiter gehen dachte ich mir, aber was war bei Km 19, dort legten sich gleich 4 Fahrer von unserer Gruppe, ich musste voll in die Bremsen greifen um nicht auch zu stürzen, zum Glück kam ich noch zum stehen.
Aber die Gruppe war kaputt und der größte teil der Fahrer auf und davon, mit noch einem Mitstreiter habe ich mich gute 10-12 Km durch disen wirklich doffen Geggenwind gekämpft, dann hatten wir eine weitere Gruppe wieder erreicht, mit diesen konnte ich dann bis zum Abzweig zum Ziel mitfahren, die Gruppe fuhr aber die größere Runde, ich somit alleine ins Ziel.
Fazit : Ziel nicht ganz erreicht, statt des geplanten 38er schnitt, wurde es nur ein 36,5er schnitt und Platz 14 in meiner AK.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Hallo Freunde des Radsports aus Mainz und Umgebung :)

ich hab gerade mal ein Nickerchen gemacht. Rennen fahren morgens um 9:00 ist schon nen harter Tobak.

Ich habs aber überlebt und das sogar sturzfrei. Nach all den Geschichten vorneweg war ich schon ein wenig erstaunt, wie diszipliniert die meisten unterwegs waren (zumindest die, mit denen ich es zu tun hatte).

Und nun zu den Fakten: Über Platzierungen brauchen wir nicht reden ;) (ist schon erstaunlich wie viele schnelle Radfahrer es gibt), mein Ziel, den 30er Schnitt, hab ich aber erreicht. Die offizielle Zeitnahme meinte 30,3 , mein Computer meinte 30,5 , einigen wir uns auf die Mitte :D

Am Berg konnte ich meine Kletterqualitäten ausspielen. Auf der 9km Steigungsstrecke zum Sandplacken dürfte ich schätzungsweise 50-100 Plätze gut gemacht haben (irgendwann habe ich aufgehört zu zählen :D ).
Die Steigung kam mir auch nicht so schlimm vor (weiß garnicht wieviel % das im Schnitt sind). Ist halt ein wenig lang, läßt sich aber ganz gut treten.

Der Ruppertshainer ist da schon ein anderes Kaliber. Zwar deutlich kürzer aber mit knackiger Steigung.
Die ganzen Jungs mit ihren Heldenkurbeln taten mir schon ein wenig leid. Ich hab dann auf halber Bergstrecke alle Skrupel über Bord geworfen und das erste Mal (seit dem ich den Renner habe) die Geheimwaffe 30/28 zum Einsatz gebracht :D
Bin dann mit hoher Trittfrequenz und ca. 12 km/h ganz links an den Heldenkurblern vorbeigefahren, die mit ihrem Zick-Zack-Kurs fast die ganze Fahrbahnbreite benötigten.

Die letzten 20km von Hofheim nach Eschborn zurück hats dann heftigen Gegenwind gehabt. Normalerweise kann man auf der Strecke nochmal richtig Zeit gutmachen. Bei dem Wind heute war das aber schwer.
Durch Hofheim sind wir noch mit einer ca. 30 Fahrern großen Gruppe. Dann hat sich ein 3er Grüppchen abgesetzt und ich bin da mal hinterher.
Die waren ganz gut eingespielt, haben sich bei der Führungsarbeit abgewechselt usw. Hatte dann schon ein bisschen schlechtes Gewissen einfach hinterher zu fahren aber was solls, bin ja noch Anfänger ;)

Kurz vorm Ziel sind wir dann noch aufgrund eines falsch verstandenen Hinweisschildes zu früh rechts abgebogen und in einer Sackgasse gelandet.
Wir mußten wieder zurück und als wir auf die Strecke kamen ist der große Trup dann an uns vorbeigerollt. Das hat dann natürlich noch (wichtige :D ) Positionen gekostet.

Ach ja (für die Nörgler ;) ), es gab sogar noch eine Medaille und ein Tshirt für die 40€ :)


Alles in allem war das auf jeden Fall eine gelungene Veranstalltung. Ich werd nächstes Jahr wieder dabei sein, dann aber nur mit einer Trinkflasche. Die 2. habe ich die ganze Strecke nur spazieren gefahren. Vielleicht wäre sonst noch nen 33er Schnitt drin gewesen :D
 
Zurück