• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

überschuh alleine bringt nix. das neopren ist nicht durchlässig, heißt: toll gegen auskühlen durch wind chill, aber nach ner gewissen zeit ist der eigentliche schuh nassgeschwitzt (oder von der siffe auf der straße durchgeweicht) und es wird kalt.
ich hab in den sommerschuhen ab gewissen temperaturen die mit alu kaschierten einlegesohlen für 99 cent das paar drin. hab früher auch gelegentlich auf alufolie für die fußzehen zurückgegriffen.
welche pedale fährt sandra? man darf nicht vergessen: (mtb) pedale mit metallcleats an den schuhsohlen, am besten noch komplette pedale aus metall, sind ne perfekte kältebrücke, da helfen auch die dicksten einlegesohlen nix.
außerdem wichtig: gute socken. mit dünnen tennissocken vom ClamottenAugust wird das auch nix gescheites.
- gescheite socken
- gescheite schuhe
- bei bedarf noch entsprechende überschuhe

wenn's sein muss, auch schuhheizung.
ich hab es mit diversen sachen probiert...neoprenüberschuhe, darüber noch regenüberschuhe. bringt auch ne menge, aber die füße fühlen sich danach an als wärste in gummistiefeln durch den dschungel gewandert. wenn ich schaue, was die mittlerweile für "thermo-überschuhe" aufrufen, kauf ich mir lieber noch nen satz winterschuhe. reduziert ja auch den verschleiß der sommerschühchen...
samstag werd ich nicht fahren. aber falls jemand bock hat, einbauschränke zu zertrümmern und teppich raus zu reißen...gibt keine punkte, aber macht warm ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Andy,

oh ja Socken sind nicht gleich Socken.

Sandra und ich fahren in der klaten Jahreszeit spezielle Wintersocken von Shimano und Ulmax, ist ein Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Dachte immer Neoprenüberschuhe würden mehr Nässe abhalten, heute muss ich sagen, die Dinger sind in dieser Hinsicht nicht besser als meine Windüberschuhe, lassen sich nur besser abwaschen:D.
Das man in den Neoprenschuhen schnell nasse Füße von innen bekommt, habe ich auch festgestellt, ist bei den Windstopperschuhen auch nicht so.

Konntest Du Deine Winterschuhe die Tage mal testen (nasse Straßen, kalte Temperaturen und und waren ja da)?

Wie unterschiedlich Artikel hergestellt werden, ausfallen oder ihre Eigenschaften empfunden werden, zeigt in unserem Fall das Thema Handschuhe.
Meine Winterhandschuhe (19,99 Euro)sind aus Soft Shell mit Windstoppermembrane, halten super warm und lassen nicht einen Hauch von Wind druch.
Sandras Winterhandschuhe (29,99 Euro) sind aus einer Art Stretch Soft Shell und bessitzen ebenfalls eine Windstoppermembrane und taugen keinen Schuss Pulver, halten einfach nicht warm.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

am Samstag können wir leider nicht ausfahren (Handball).
Och menno, dann muß ich ja am Samstag alleine fahren. Hoffentlich verfahre ich mich nicht :D

Wegen den Neoprensocken war ich heute Abend beim Bikemax in Weiterstadt. Das liegt halt auf dem Weg. Die Auswahl war nicht überwältigend. Hab dann nen Paar BBB HeavyDuty gekauft. Keine Ahnung ob die was taugen, sind aber zumindest deutlich dicker als die dünnen Übergangssocken von Vaude, die ich bisher im Einsatz hatte.

Am Samstag werde ichs mal testen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

wie ich schon geschrieben habe, fahren wir im Moment nur noch kleinere Runden von 50-60km im GA1 Bereich.

Längere Ausfahrten stehen wir kältetechnisch einfach nicht durch, aus diesem Grund plant lieber ohne uns.

Wer dennoch Lust hat uns am Sonntag auf einer solchen Mini-Route zu begleiten, der kann sich die unten aufgeführte Tour mal anschauen.

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=114755551151634538496.000495e79c2c076335620&ll=49.80157,8.30316&spn=0.201649,0.676346&z=11

Treffpunkt wäre dann wieder Nierstein zwischen 10.00Uhr und 10.30Uhr.

Alex würde am Sonntag auch gern ausfahren, wie lange und in welchem Bereich er ausfahren möchte, weiß ich nicht.

Liste für die Minirunde am Sonntag:
Andy


Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@ Nurbs

Axel,

Alles Gute zum Burzeltag!!:geschenk::geschenk:

Gruß

Andy

:bday_2::bday_2::bday_2::bday_2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Alles Gute zu Deinem Geburtstag Axel.
:bday_2::bday_2::bday_2:

Wir wünschen Dir einen schönen Tag und lass es Dir gut gehen.
Grüße
Andy & Sandra
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche!

Passend zum Mistwetter habe ich mich heute selbst beschenkt:D Bastelarbeiten für die kommenden Winterabende;)

 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Axel,

wünsch Dir viel Spaß mit den Sachen.

Ich wollte noch fragen, ob Du Dir zum Geburtstag neue Laufräder gekauft hast, die Frage hat sich nach Deinem Post erübrigt.:D

Sicherlich hast Du das auch schon gekauft, nur noch kein Bild eingestellt:p

alignment_1.jpg


Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

wie ich schon geschrieben habe, fahren wir im Moment nur noch kleinere Runden von 50-60km im GA1 Bereich.

Längere Ausfahrten stehen wir kältetechnisch einfach nicht durch, aus diesem Grund plant lieber ohne uns.

Wer dennoch Lust hat uns am Sonntag auf einer solchen Mini-Route zu begleiten, der kann sich die unten aufgeführte Tour mal anschauen.

http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=UTF8&msa=0&msid=114755551151634538496.000495e79c2c076335620&ll=49.80157,8.30316&spn=0.201649,0.676346&z=11

Treffpunkt wäre dann wieder Nierstein zwischen 10.00Uhr und 10.30Uhr.

Alex würde am Sonntag auch gern ausfahren, wie lange und in welchem Bereich er ausfahren möchte, weiß ich nicht.

Liste für die Minirunde am Sonntag:
Andy


Grüße
Andy

Hallo Andy,

hast du für Sonntag noch Hoffnung :ka:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

heute wollte ich schon den Schlitten vom Speicher holen, was für ein Wetter.

Was soll ich sagen, ich würde sehr gerne am Sonntag ausfahren, doch sieht es eher nach einer weiteren Runde auf dem Spinner aus.

Mein Vorschlag, schauen wir am Sonntagmorgen aus dem Fenster, auf das Thermometer:eek: und auf die Wetterstation und entscheiden dann kurzfristig.

Man oh man kot.... mich das Fahren auf dem Spinner an, doch ohne geht es auch nicht.

Was meinst Du und würdest Du die kleine Runde mitfahren?

Send mir bitte mal Deine Mail, mein Rechner hat den Geist aufgegeben und alle Daten auf der Platte sind im Eimer, was für eine Sch....

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Vielen Dank für die ganzen Glückwünsche!

Passend zum Mistwetter habe ich mich heute selbst beschenkt:D Bastelarbeiten für die kommenden Winterabende;)



Hi,

Alles Gute auch von mir!
Schöne Sachen! Bin mal gespannt auf das Endergebnis :daumen:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Innenverlegte Bremszüge sind schei****

Morgen besorge ich mir eine Flex, säge den Lenker auf, verlege die Züge und schweiße Lenker wieder zu:mad:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Axel,

auch von mir alle Gute zum Geburtstag! :bday_2:

@Atze:
mit Handschuhen könnte ich handeln ;)
Habe vom MTB ein paar Langfingermodelle von O'Neal und Fox und für die Allgemeinheit ein paar dünne Specialized (Deflect), Roeckl Softshell, Gore Bike Wear Gore Tex und Specialized SubZero (mit Innenhandschuh) - Aufzählung von dünn nach warm.
Dazu kommen noch ein paar Altlasten, die ich mir früher immer viel zu eng gekauft hatte. Heute fahre ich Grösse XXL oder 11, obwohl ich normalerweise zwischen 9 1/2 und 10 liege. Anders bekommt man kein vernünftiges Luftpolster hin.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Armin,

kann gut sein, dass Sandra sich ihre Handschuhe etwas zu passend gekauft hat.

Im Forum konnte ich auch schon lesen, dass sich die Leute ihre Handschuhe für die kalte Jahreszeit lieber etwas größer kaufen.
Deine Specialized scheinen hier im Forum auch recht oft getragen zu werden, doch sehen mir die Teile fast wie Skihandschuhe aus.
Kann man mit diesen Teilen noch gut schalten oder bremsen?

Was sagst Du zu Deinen Roeckl Softshell, so einen Handschuh fahr ich und bin mit diesem sehr zufrieden (solange er nicht nass wird).

@Axel,

wer das Besondere liebt, muss besonders viel basteln:D.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

@atze: kauf ihr lobster handschuhe. 5-finger-handschuhe sind nie so warm wie fäustlinge oder die lobster ;) ist halt ovm handling her ungewohnt.
meine winterhandschuhe sind auch ne nummer größer, darunter trage ich dann, wenn's richtig kalt ist, noch dünne wollhandschuhe.

@axel: och, alles gedulds- und gefühlssache :cool: gehört bei nem aerorad dazu.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Andy,

wenn es so weiter schneit, kauf ich Sandra Skihandschuhe, einen Schneeanzug und wir gehen Schlittenfahren:D.

Bin froh, wenn sie bei solchen Temperaturen aufs Rad steigen möchte, dann müssen Ihre Hände & Füße warm gehalten werden:).

Hat von Euch wer einen Tipp, wie ich meine weißen Radbekleidungen wieder sauber bekomme?
Nach den letzten Ausfahrten und den matschigen Strassen werden die Teile nicht mehr sauber und sehen total versifft aus.
Von Fahrt zu Fahrt sehen die Klamotten immer schmutziger aus:(.

Mehrfach gewaschen bis max. 40 Grad haben wir die Sachen schon, und mit Fleckenlöser wollen wir nicht ran.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hat von Euch wer einen Tipp, wie ich meine weißen Radbekleidungen wieder sauber bekomme?
Nach den letzten Ausfahrten und den matschigen Strassen werden die Teile nicht mehr sauber und sehen total versifft aus.
Von Fahrt zu Fahrt sehen die Klamotten immer schmutziger aus:(.

Mehrfach gewaschen bis max. 40 Grad haben wir die Sachen schon, und mit Fleckenlöser wollen wir nicht ran.

Grüße
Andy

gib mal etwas waschmittel in die maschine! :daumen:
 
Zurück