• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Anzeige

Re: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Alle eingeschneit :ka:
Ich suche nur meine Schneeschaufel und dann befreie ich euch :aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

das Wetter schafft Dir sicherlich reichlich Überstunden und jede Menge Freizeit in der Saison 2011.

Diese Nacht soll es wieder kräftig schneien, bin gespannt, wie ich morgen auf die Wache rutsche.

Gegen die Kälte habe ich was gefunden, hilft sogar Mönchen:D.

Zu zweit beim Skifahren in einen Schneesturm geraten

Ein Mönch und eine Nonne sind auf Schiurlaub in Österreich und werden auf ihrer letzten Abfahrt von einem Schneesturm überrascht. Sie können sich aber bis zu einer Schi Hütte durchkämpfen. Dort angekommen bereiten sie sich auf die Übernachtung vor. Immerhin gibt es einen ganzen Schrank voll Decken und einen Schlafsack, allerdings nur ein Bett. Als Gentleman weiß der Benediktiner natürlich, was sich gehört und sagt: “Ehrwürdige Schwester, schlafen Sie im Bett. Ich nehme den Schlafsack.” Gerade hat der Glaubens Bruder den Reißverschluss des Schlafsacks und dann die Augen geschlossen,da tönt es aus dem Bett: “Bruder, mir ist so kalt.” Der Mönch befreit sich aus dem Schlafsack, greift eine Decke und breitet sie über der Nonne aus. Dann steigt er sich zum zweiten Mal in den Schlafsack und beginnt, wieder in das Reich der Träume zu gleiten. Noch mal ist zu hören: “Bruder, mir ist noch immer kalt.” Das gleiche Spiel. Gerade hat er wieder seine Augen geschlossen, da sagt sie: “Bruder, mir ist ja soooo kalt.” Dieses Mal bleibt der Geistliche, wo er war und antwortet: “Schwester, ich habe eine Idee. Wir sind hier oben von jedem Kontakt abgeschnitten, niemand wird jemals erfahren, was sich heute Nacht hier abgespielt hat!” Er grinst schelmisch und fügt hinzu: “Wir können doch einfach so tun, als wären wir verheiratet.” Die Nonne schon ganz erregt hat insgeheim darauf gewartet und haucht: “Oh ja. Das wäre schön.” Darauf brüllt der Ordensmann: “Dann steh gefälligst auf und hol dir deine depperte Scheissdecke selbst!”

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Na schreib ich nach Monaten auch mal was, vielleicht kennt mich noch jemand. Aktuell 'ne schöne Möglichkeit, in einem Text mal alle Smileys auzuprobieren. ;)

Das Wetter ist eigentlich gar nicht so schlecht momentan, das Problem ist, dass sich der Straßenzustand ständig ändert. :confused:

Am Dienstag mit dem Geländerad rein (nach Frankfurt) - eine einzige Schlammschlacht, da noch zu warm und schon tonnenweise Salz überall.
Fahren konnte man auf den Rad- und Feldwegen aber einigermaßen, wenn auch total eingesaut. :eek:

Gestern waren die Straßen fast überall frei und von F bis Höchst sogar trocken. Also mit dem Straßenrad Mainzer Landstraße gefahren, ging sehr gut. :)

Heute wieder Schnee, Straßen matschig, aber schön kalt&trocken. Also wieder Geländerad. Richtig: kein Matsch. Bis vor Sindlingen lief's super, dann: Kelsterbach und ums Sindlinger Werk rum Straße/Betonwege nicht geräumt, aber von Autos dermaßen kaputtgefahren, dass selbst mit den grobstolligen Reifen nix ging. 1x hingelegt, stellenweise geschoben, da immer wieder das Vorderrad in 10cm tiefen, vereisen Spurrillen steckenblieb. :eek: Da es dort keinerlei Alternative mehr gab, bin ich zur Ausfahrt auf die KFZ-Straße geholpert und den Rest nur noch Straße gefahren. Schon ein Hammer, in welchem Zustand manche Radwege in F sind. Da kann man teilweise noch nicht mal zu Fuß gehen - glatt wie Sau. :mad:

Mal sehen, wie's morgen ist.

Wenn's so weitergeht, werde ich wohl wie Roland auch auf Spikes umsteigen. Obwohl ich eigentlich viel lieber im Schnee rumschliddere als auf Spikes wie auf Schienen fahre, das Schliddern ist schön anstrengend und hält warm...

Grüße,
Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

das Wetter schafft Dir sicherlich reichlich Überstunden und jede Menge Freizeit in der Saison 2011.

Diese Nacht soll es wieder kräftig schneien, bin gespannt, wie ich morgen auf die Wache rutsche.

Gegen die Kälte habe ich was gefunden, hilft sogar Mönchen:D.

Zu zweit beim Skifahren in einen Schneesturm geraten

Ein Mönch und eine Nonne sind auf Schiurlaub in Österreich und werden auf ihrer letzten Abfahrt von einem Schneesturm überrascht. Sie können sich aber bis zu einer Schi Hütte durchkämpfen. Dort angekommen bereiten sie sich auf die Übernachtung vor. Immerhin gibt es einen ganzen Schrank voll Decken und einen Schlafsack, allerdings nur ein Bett. Als Gentleman weiß der Benediktiner natürlich, was sich gehört und sagt: “Ehrwürdige Schwester, schlafen Sie im Bett. Ich nehme den Schlafsack.” Gerade hat der Glaubens Bruder den Reißverschluss des Schlafsacks und dann die Augen geschlossen,da tönt es aus dem Bett: “Bruder, mir ist so kalt.” Der Mönch befreit sich aus dem Schlafsack, greift eine Decke und breitet sie über der Nonne aus. Dann steigt er sich zum zweiten Mal in den Schlafsack und beginnt, wieder in das Reich der Träume zu gleiten. Noch mal ist zu hören: “Bruder, mir ist noch immer kalt.” Das gleiche Spiel. Gerade hat er wieder seine Augen geschlossen, da sagt sie: “Bruder, mir ist ja soooo kalt.” Dieses Mal bleibt der Geistliche, wo er war und antwortet: “Schwester, ich habe eine Idee. Wir sind hier oben von jedem Kontakt abgeschnitten, niemand wird jemals erfahren, was sich heute Nacht hier abgespielt hat!” Er grinst schelmisch und fügt hinzu: “Wir können doch einfach so tun, als wären wir verheiratet.” Die Nonne schon ganz erregt hat insgeheim darauf gewartet und haucht: “Oh ja. Das wäre schön.” Darauf brüllt der Ordensmann: “Dann steh gefälligst auf und hol dir deine depperte Scheissdecke selbst!”

Grüße
Andy

Hallo Andy,

das mit den Überstunden, hält sich noch in Grenzen. Aber der Winter hat ja gerade erst angefangen.

Dein Text mit der Nonne :daumen: - sehr gut !!!!

Ab morgen bin ich für 3 Tage in Freudenstadt, mal gespannt wie dort der Weihnachtsmarkt ist.

Bis ich wieder komme, hast du die Straßen frei geräumt ! :D:D

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

dann wünschen wir Dir viel Spaß auf dem Weihnachtsmarkt und trink mal einen Glühwein für uns mit.:)

Am Wochenende sind schon wieder Schneefälle vorhergesagt, da singt die Hoffnung, mit dem Rennrad auf der Strasse auszufahren.:(
Wenn nicht verabreden wir uns mal zu einer Schlittenfahrt auf dem Feldberg, macht auch viel Spaß, man ist an der frischen Luft und die Familie kommt auch nicht zu kurz.:daumen:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Das Wetter ist echt der Hammer. Vor 2,5 Wochen noch in kurzen Hosen bei 17° die schöne Sonntagsausfahrt genossen und heute Nacht solls bis -10° werden :eek:

Na ja, wird schon wieder :rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Is ja schwer was los hier :D

Alle schon tief im Winterfrust :confused:

Ständig Spinning oder Ergo kann einen aber auch ganz schön frusten. Was bin ich froh das ich son Kram nicht zuhause hab ;)

Bin heute Abend nochmal schnell nach Nierstein und zurück und in Laubenheim hab ich mir dann noch die Höhe angetan. War sogar überwiegend trocken bei lauschigen 1°.
Auf den Radwegen hats zwar noch ein paar glatte Stellen gehabt. Da fährt man am besten mit "Vollgas" durch, hat mit dem Moped auch immer funktioniert. Gas (Zug am Hinterrad) stabilisiert, meistens :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Frank,

bei diesen Straßenverhältnissen traue ich mich noch nicht auf die Straße, 23mm und kaum Profil sind mir einfach zu wenig um eine Ausfahrt zu wagen.:(

Spule wie in Trance meine Einheiten ab und hoffe dadurch nicht einzurosten.
Vielleicht klappte es in dieser Woche noch und ich sehe endlich wieder Asphalt.:ka:

Und nicht vergessen, immer schön im Sattel bleiben, zu schnell sind die Knochen gebrochen und dann ist eine längere Trainingspause angesagt.

Grüße:frosty:
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

bei diesen Straßenverhältnissen traue ich mich noch nicht auf die Straße, 23mm und kaum Profil sind mir einfach zu wenig um eine Ausfahrt zu wagen.:(

Wo liegt denn bei Euch noch Schnee? Mir scheint hier im Rhein-Main-Gebiet seit 2 Tagen alles frei zu sein. Zumindest auf der Straße. Schmale Reifen sind übrigens eher von Vorteil => hoher Druck.

VG
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Cosmas,

die umliegenden Radwege sind leider nicht schneefrei.

Bei diesem Wetter fahr ich nicht auf der Straße, tonnenweise Salz, nicht eine trockene Stelle (der reinste Bachlauf), rechts und links liegt immer noch Schnee (schau Dir mal die Rheinhessenstraße) und mit Glätte ist in dieser Jahreszeit immer zu rechnen.

Nein Danke, keine Lust klatschnass vom Spritzwasser zu werden, über den Haufen gefahren zu werden, weil kein Platz auf der Straße ist oder auf einer Eisfläche auszurutschen.

Na ja auf nassen Straßen, rutschigem Asphalt oder auf schneebedeckten Radwegen würde ich immer ein Rad mit Stollen, weniger Luftdruck und etwas breiteren Reifen bevorzugen.

Bin eben ein Schönwetterfahrer und strampel in dieser Jahreszeit lieber eine Pfütze ins Wohnzimmer.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Mittlerweile schmilzt der Schnee ja so allmählich. Bei den Temperaturen wirds aber noch ne Weile dauern.
Fürs WE sind ja 5° vorausgesagt. Allerdings solls auch recht feucht werden.

Schaun wir mal. Vielleicht ist ja ne Crosserrunde drin. Auf RR hab ich momentan auch keine Lust.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

was für ein Wetter, bei uns schneit es schon wieder:eek:.

Habe gerade die Straße und den Hof geräumt, ein Matsch aus Schnee und Regen.
Bin gespannt, wie es morgen früh aussieht, wenn es die Nacht anzieht, gibt es spiegelglatte Straßen und eine Schlitterpartie zur Arbeit.

Ja am Wochenende könnte es klappen, warten wir es ab, vielleicht schaffen wir es für 2 Stunden draußen zu fahren.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Man was ist das doch ein Wetter hier :mad:
Da war mein Wetter am Wochenende in Freudenstadt :daumen:,
Sonne - angenehm Kalt - 45 cm Schnee
einen sehr schönen Weihnachtsmarkt, tolle Wanderwege, super Hotel
ach was könnte ich euch noch vor schwärmen .:aetsch:

Wenn es klappt, werde ich am Wochenende eine Radtour fahren.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Atze,
die umliegenden Radwege sind leider nicht schneefrei.

Bei diesem Wetter fahr ich nicht auf der Straße, tonnenweise Salz, nicht eine trockene Stelle (der reinste Bachlauf), rechts und links liegt immer noch Schnee (schau Dir mal die Rheinhessenstraße) und mit Glätte ist in dieser Jahreszeit immer zu rechnen.
So unterschiedlich sind die Leute. Bei dem Wetter fahr ich nur auf der Straße. Müsste jetzt ja wohl auch der dümmste Autler einsehen, dass die Radwege unbenutzbar sind. Gestern mit Roland zurückgefahren, von hinten kam eine Polizeidose mit Lausprecherdurchsage, wir sollen doch bitte den Radweg benutzen. Ich bin kurz in Richtung des teilweise zugeeisten Bordsteinradwegs gefahren, hab' dann den Kopf geschüttelt und auf der Fahrbahn geblieben.
Das haben sie dann wohl kapiert...

Nein Danke, keine Lust klatschnass vom Spritzwasser zu werden
Schutzbleche
über den Haufen gefahren zu werden, weil kein Platz auf der Straße ist
Platz ist eigentlich genug. Wenn da ein Auto hinpasst, wird's doch auch für ein Fahrrad reichen?
oder auf einer Eisfläche auszurutschen.
Gibt's hier auf keiner größeren Straße, im Gegensatz zu Radwegen. Dort hat's mich letzte Woche trotz superhohem Profil am MTB gelegt, auf vereisten Spurrillen. Da hätten höchstens Spikes noch geholfen.

Na ja auf nassen Straßen, rutschigem Asphalt oder auf schneebedeckten Radwegen würde ich immer ein Rad mit Stollen, weniger Luftdruck und etwas breiteren Reifen bevorzugen.
Auf Schnee ja, bei Nässe bringt Breite und Stollen überhaupt nix.

Bin eben ein Schönwetterfahrer
Ich auch! Aber schönes Wetter gibt's auch im Winter. Heute (mit Regen) ist nicht so schön, aber wenn's trocken und kalt ist, ist doch klasse. Hoffentlich wird's bald wieder kälter! Vielleicht so wie hier vor 2 Jahren:


Grüße,
Cosmas
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

Du scheinst die winterliche Landschaft in Freudenstadt sehr genossen zu haben.:)

Wenn Schnee liegt, die Sonne scheint und die Temperaturen im einstelligen Minusbereich bleiben ist es sicherlich herrlich in einer solchen Landschaft zu wandern:daumen:.
Nach Deinen Zeilen könnte man fast den Winter mögen.:D

Wie es bei uns aussieht, siehst Du ja selbst und das so ein Wetter mehr Frust statt Lust bereitet ist offensichtlich.:(

Schauen wir mal, wie es am Wochenende wird, wenn es trocken wird, würde ich auch gern ausfahren.
Die Ausfahrt soll ja etwas Spaß machen und dafür brauche ich trockene und schneefreie Straßen.

Wie Cosmas schon geschrieben hat, gibt es auch schönes Wetter im Winter, vielleicht kommt es ja noch, dann steht mit passender Bekleidung einer Ausfahrt nichts im Wege.
Schutzbleche (SKS) sind echt eine Überlegung wert, dann ist es nicht ganz so ätzend und kalt (nasskalt), wenn die Straßen nass sind. :daumen:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Harald,

Du scheinst die winterliche Landschaft in Freudenstadt sehr genossen zu haben.:)

Wenn Schnee liegt, die Sonne scheint und die Temperaturen im einstelligen Minusbereich bleiben ist es sicherlich herrlich in einer solchen Landschaft zu wandern:daumen:.
Nach Deinen Zeilen könnte man fast den Winter mögen.:D

Wie es bei uns aussieht, siehst Du ja selbst und das so ein Wetter mehr Frust statt Lust bereitet ist offensichtlich.:(

Schauen wir mal, wie es am Wochenende wird, wenn es trocken wird, würde ich auch gern ausfahren.
Die Ausfahrt soll ja etwas Spaß machen und dafür brauche ich trockene und schneefreie Straßen.

Wie Cosmas schon geschrieben hat, gibt es auch schönes Wetter im Winter, vielleicht kommt es ja noch, dann steht mit passender Bekleidung einer Ausfahrt nichts im Wege.
Schutzbleche (SKS) sind echt eine Überlegung wert, dann ist es nicht ganz so ätzend und kalt (nasskalt), wenn die Straßen nass sind. :daumen:

Grüße
Andy

Hallo Andy,

schau hier
 

Anhänge

  • Weihnachtsmarkt  Freudenstadt 2010 014.jpg
    Weihnachtsmarkt Freudenstadt 2010 014.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 140
  • Weihnachtsmarkt  Freudenstadt 2010 002.jpg
    Weihnachtsmarkt Freudenstadt 2010 002.jpg
    58 KB · Aufrufe: 141
  • Weihnachtsmarkt  Freudenstadt 2010 008.jpg
    Weihnachtsmarkt Freudenstadt 2010 008.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 133
  • Weihnachtsmarkt  Freudenstadt 2010 020.jpg
    Weihnachtsmarkt Freudenstadt 2010 020.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 130
  • Weihnachtsmarkt  Freudenstadt 2010 009.jpg
    Weihnachtsmarkt Freudenstadt 2010 009.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 131
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Uih sehr schöne Bilder, da kann man es aushalten:daumen:.

Wenn es so weiter schneit, könnte es morgen bei uns auch so aussehen:eek:.

Grüße
Andy
 
Zurück