bastischaefer
Mitglied
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2
Mit seiner alten Stadtschlampe
Mit seiner alten Stadtschlampe

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Harald,
das Wetter schafft Dir sicherlich reichlich Überstunden und jede Menge Freizeit in der Saison 2011.
Diese Nacht soll es wieder kräftig schneien, bin gespannt, wie ich morgen auf die Wache rutsche.
Gegen die Kälte habe ich was gefunden, hilft sogar Mönchen.
Zu zweit beim Skifahren in einen Schneesturm geraten
Ein Mönch und eine Nonne sind auf Schiurlaub in Österreich und werden auf ihrer letzten Abfahrt von einem Schneesturm überrascht. Sie können sich aber bis zu einer Schi Hütte durchkämpfen. Dort angekommen bereiten sie sich auf die Übernachtung vor. Immerhin gibt es einen ganzen Schrank voll Decken und einen Schlafsack, allerdings nur ein Bett. Als Gentleman weiß der Benediktiner natürlich, was sich gehört und sagt: “Ehrwürdige Schwester, schlafen Sie im Bett. Ich nehme den Schlafsack.” Gerade hat der Glaubens Bruder den Reißverschluss des Schlafsacks und dann die Augen geschlossen,da tönt es aus dem Bett: “Bruder, mir ist so kalt.” Der Mönch befreit sich aus dem Schlafsack, greift eine Decke und breitet sie über der Nonne aus. Dann steigt er sich zum zweiten Mal in den Schlafsack und beginnt, wieder in das Reich der Träume zu gleiten. Noch mal ist zu hören: “Bruder, mir ist noch immer kalt.” Das gleiche Spiel. Gerade hat er wieder seine Augen geschlossen, da sagt sie: “Bruder, mir ist ja soooo kalt.” Dieses Mal bleibt der Geistliche, wo er war und antwortet: “Schwester, ich habe eine Idee. Wir sind hier oben von jedem Kontakt abgeschnitten, niemand wird jemals erfahren, was sich heute Nacht hier abgespielt hat!” Er grinst schelmisch und fügt hinzu: “Wir können doch einfach so tun, als wären wir verheiratet.” Die Nonne schon ganz erregt hat insgeheim darauf gewartet und haucht: “Oh ja. Das wäre schön.” Darauf brüllt der Ordensmann: “Dann steh gefälligst auf und hol dir deine depperte Scheissdecke selbst!”
Grüße
Andy
heute Nacht solls bis -10° werden![]()
bei diesen Straßenverhältnissen traue ich mich noch nicht auf die Straße, 23mm und kaum Profil sind mir einfach zu wenig um eine Ausfahrt zu wagen.![]()
So unterschiedlich sind die Leute. Bei dem Wetter fahr ich nur auf der Straße. Müsste jetzt ja wohl auch der dümmste Autler einsehen, dass die Radwege unbenutzbar sind. Gestern mit Roland zurückgefahren, von hinten kam eine Polizeidose mit Lausprecherdurchsage, wir sollen doch bitte den Radweg benutzen. Ich bin kurz in Richtung des teilweise zugeeisten Bordsteinradwegs gefahren, hab' dann den Kopf geschüttelt und auf der Fahrbahn geblieben.die umliegenden Radwege sind leider nicht schneefrei.
Bei diesem Wetter fahr ich nicht auf der Straße, tonnenweise Salz, nicht eine trockene Stelle (der reinste Bachlauf), rechts und links liegt immer noch Schnee (schau Dir mal die Rheinhessenstraße) und mit Glätte ist in dieser Jahreszeit immer zu rechnen.
SchutzblecheNein Danke, keine Lust klatschnass vom Spritzwasser zu werden
Platz ist eigentlich genug. Wenn da ein Auto hinpasst, wird's doch auch für ein Fahrrad reichen?über den Haufen gefahren zu werden, weil kein Platz auf der Straße ist
Gibt's hier auf keiner größeren Straße, im Gegensatz zu Radwegen. Dort hat's mich letzte Woche trotz superhohem Profil am MTB gelegt, auf vereisten Spurrillen. Da hätten höchstens Spikes noch geholfen.oder auf einer Eisfläche auszurutschen.
Auf Schnee ja, bei Nässe bringt Breite und Stollen überhaupt nix.Na ja auf nassen Straßen, rutschigem Asphalt oder auf schneebedeckten Radwegen würde ich immer ein Rad mit Stollen, weniger Luftdruck und etwas breiteren Reifen bevorzugen.
Ich auch! Aber schönes Wetter gibt's auch im Winter. Heute (mit Regen) ist nicht so schön, aber wenn's trocken und kalt ist, ist doch klasse. Hoffentlich wird's bald wieder kälter! Vielleicht so wie hier vor 2 Jahren:Bin eben ein Schönwetterfahrer
Hallo Harald,
Du scheinst die winterliche Landschaft in Freudenstadt sehr genossen zu haben.
Wenn Schnee liegt, die Sonne scheint und die Temperaturen im einstelligen Minusbereich bleiben ist es sicherlich herrlich in einer solchen Landschaft zu wandern.
Nach Deinen Zeilen könnte man fast den Winter mögen.
Wie es bei uns aussieht, siehst Du ja selbst und das so ein Wetter mehr Frust statt Lust bereitet ist offensichtlich.
Schauen wir mal, wie es am Wochenende wird, wenn es trocken wird, würde ich auch gern ausfahren.
Die Ausfahrt soll ja etwas Spaß machen und dafür brauche ich trockene und schneefreie Straßen.
Wie Cosmas schon geschrieben hat, gibt es auch schönes Wetter im Winter, vielleicht kommt es ja noch, dann steht mit passender Bekleidung einer Ausfahrt nichts im Wege.
Schutzbleche (SKS) sind echt eine Überlegung wert, dann ist es nicht ganz so ätzend und kalt (nasskalt), wenn die Straßen nass sind.
Grüße
Andy