• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Stanlee,


Sorry, bei Eurer Auswahl an Radbekleidung, fahrt Ihr jedes Wochenende in einem anderen Outfit und so habe ich Euch nicht erkannt, wollte Andy schon fragen, mit welchen Herren Mareike da ausgefahren ist:).

hm...:rolleyes: wir haben eigentlich immer das gleiche an! und zwar den Vereinskram;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Das stimmt eigentlich. Aber weil mir flach mehr liegt, kommt für mich auch die 70er Strecke in Frage.
Bin die letzten 2 Mal 100km gefahren.
Die Anmeldegebühr scheint bis April gleich zu bleiben. Da habe ich also noch genug Zeit mich zu entscheiden.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hmmm,

frei hätte ich an diesem Wochenende.

An einem Rennen habe ich noch nie teilgenommen und als Letzter mit 10min Rückstand auf den Vorletzten ins Ziel zu rollen, ist sicherlich auch kein tolles Gefühl.

Vielleicht überlege ich es mir noch, sind ja noch einige Monate Zeit und die 70km Strecke schaut ganz net aus:).

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Da mach dir mal keine Sorgen! Wenn die Technik mitmacht und du dich nicht legst, wirst du mit dem Besenwagen nichts zu tun haben.
Einen 25er Schnitt im Feld zu fahren ist nicht schwer. Und ne geile Erfahrung ist es auf jeden Fall.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Guten Morgähn :)

wenn ich das richtig gesehen habe ist der Letzte auf der 100km Strecke dieses Jahr mit nem 24,9? Schnitt ins Ziel gekommen.
Ich glaube das bekomme ich auch noch hin, sag ich jetzt einfach mal so ;)

Die Gesamt-HM liegen auch noch unter 1000HM, also alles machbar.

Die 70km Runde wäre mir zu langweilig. Da fährt man ja 3x im Kreis wenn ich mich nicht verguckt habe.

Also wie siehts aus?
Team "Die Mainzer" beim "Finanzplatzkrisenrennen" (oder wie das heißt :D ) 2011 am Start?

Es muß ja vorwärts gehen ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Guten Morgähn :)

wenn ich das richtig gesehen habe ist der Letzte auf der 100km Strecke dieses Jahr mit nem 24,9? Schnitt ins Ziel gekommen.
Ich glaube das bekomme ich auch noch hin, sag ich jetzt einfach mal so ;)

Die Gesamt-HM liegen auch noch unter 1000HM, also alles machbar.

Die 70km Runde wäre mir zu langweilig. Da fährt man ja 3x im Kreis wenn ich mich nicht verguckt habe.

Also wie siehts aus?
Team "Die Mainzer" beim "Finanzplatzkrisenrennen" (oder wie das heißt :D ) 2011 am Start?

Es muß ja vorwärts gehen ;)

Hallo Frank,

stimmt so nicht ganz ! :p
Die große Runde hatte 2010 - 101 Km mit 1254 HM, ist eigentlich ohne große Probleme in einem guten 30er schnitt zufahren.
Die 70er Runde hat nur noch eine schleife nach Frankfurt, ansonsten ist sie genau so wie die 42er, diese hat nur 200 HM und ist eine für mich reine Zeitfahr strecke, um dort vorne mit zufahren mußt du da einen mind. 38er schnitt fahren.
So ein Rennen macht schon richtig laune und du glaubst nicht wie dich die Meute mit zieht und du kannst Geschwindigkeiten fahren von den du jetzt nur träumst. So ging es mir bei meinem ersten mal !

P.S. - Rennen heißt " Rund um den Finanzplatz " :D

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

jetzt muss es erst mal wieder warm werden.

Bei den momentan herrschenden Temperaturen, ist an eine Maximalbelastung nicht zu denken.
Sind ja noch einige Monate Zeit bis ich mich entscheiden muss und hoffentlich habe ich bis dahin mein Roubaix eingefahren:D.

War das eine Suppe heute, erst leichter Nieselregen, dann etwas Auflockerung und zum Schluss haben wir nochmals richtig schön den Ar... gewaschen bekommen:(.

Habt Ihr die Wettervorhersage für das kommende Wochenende gesehen, sollte das stimmen, sieht es aus als könnten wir uns zum Schlittenfahren auf dem Feldberg treffen:lol:.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

jetzt muss es erst mal wieder warm werden.

Bei den momentan herrschenden Temperaturen, ist an eine Maximalbelastung nicht zu denken.
Sind ja noch einige Monate Zeit bis ich mich entscheiden muss und hoffentlich habe ich bis dahin mein Roubaix eingefahren:D.

War das eine Suppe heute, erst leichter Nieselregen, dann etwas Auflockerung und zum Schluss haben wir nochmals richtig schön den Ar... gewaschen bekommen:(.

Habt Ihr die Wettervorhersage für das kommende Wochenende gesehen, sollte das stimmen, sieht es aus als könnten wir uns zum Schlittenfahren auf dem Feldberg treffen:lol:.

Grüße
Andy

Schlittenfahrt auf dem Gr.Feldberg - aber der Schlitten kommt auf den Rücken und wir fahren mit dem RR hoch. :aetsch::duck:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Fahrt ihr mit dem RR ich fahre mit dem Trekker. Da pack ich den Schlittem auf den Gepäckträger :aetsch:

Falls nächstes WE was gehen sollte fahr ich aber mit dem Crosser (X6). Das ist mir unter den Bedingungen dann doch angenehmer.

Wenn ihr was einigermaßen geländegängiges hättet könnten wir uns ja auch mal vom Fireball Andy dorch den GoWa führen lassen. Sone winterliche Waldspazierfahrt kann auch sehr amüsant sein ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wenn ihr was einigermaßen geländegängiges hättet könnten wir uns ja auch mal vom Fireball Andy dorch den GoWa führen lassen.

Hallo Frank,

das einzige was bei uns Stollen hat, ist das Specialized MTB von unserer Tochter und das hat gerade mal 11 Zoll:lol:.

Sorry, damit können wir leider nicht dienen und so heist es für uns auch im Winter Rennradfahren bis es die Straßenverhältnisse nicht mehr zulassen.

Gegen das Wetter können wir uns noch schützen, doch bei glatten Straßen bleiben wir zu Hause:(.

Grüße
Andy & Sandra
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Gegen das Wetter können wir uns noch schützen, doch bei glatten Straßen bleiben wir zu Hause:(.

Na dann behaltet doch das Spinning Wheel für die eisigen Tage. ;)

@ Frank
Klar packste das mit nem 25er Schnitt. Ich habe dieses Jahr 33,2 gefahren. Das ganze drum rum usw. pusht wirklich ganz gut. Hat Harald ja schon gesagt.

Gut ist, wenn man sich jetzt schon anmeldet, hat man neben dem WP noch etwas mehr Motivation/Druck was zu machen.
 
Laufradklau

Hi,

mir ist eben aufgefallen, dass an meiner Stadtschlampe das Vorderrad geklaut wurde. Das komische daran ist, dass stattdessen ein anderes in der Gabel stand. Und jetzt kommts; es ist, glaube ich, gar nicht wirklich schlechter.

Ich hatte so ne ne alte Mavic Felge mit ner Shimano 600 Nabe. Jetzt ist es, glaube ich, dieselbe Felge mit einer Shiman0 105 Nabe, bereift und mit Luft auf dem Pneu.

Schlechter ist aber der Reifen. Ich hatte einen GP4000s drauf. Der war aber auch schon brüchig und recht alt. Hoffentlich platzt er ihm in einer Abfahrt bei 50+ weg.

Das Rad stand vorm Haus und ich kann es vom Fenster aus sehen. Leider habe ich den Übeltäter nicht direkt gesehen sonst hätte sich mein Boxtraining erstmal bezahlt gemacht...

Trotzdem ist die Sache ziemlich komisch, weil er ja auch einfach das Rad klauen hätte können ohne ein anderes reinzustellen. Oder wenigstens ein kaputtes (Das hier hat nicht mal ne 8).
 
AW: Laufradklau

Hi,

mir ist eben aufgefallen, dass an meiner Stadtschlampe das Vorderrad geklaut wurde. Das komische daran ist, dass stattdessen ein anderes in der Gabel stand. Und jetzt kommts; es ist, glaube ich, gar nicht wirklich schlechter.

Ich hatte so ne ne alte Mavic Felge mit ner Shimano 600 Nabe. Jetzt ist es, glaube ich, dieselbe Felge mit einer Shiman0 105 Nabe, bereift und mit Luft auf dem Pneu.

Schlechter ist aber der Reifen. Ich hatte einen GP4000s drauf. Der war aber auch schon brüchig und recht alt. Hoffentlich platzt er ihm in einer Abfahrt bei 50+ weg.

Das Rad stand vorm Haus und ich kann es vom Fenster aus sehen. Leider habe ich den Übeltäter nicht direkt gesehen sonst hätte sich mein Boxtraining erstmal bezahlt gemacht...

Trotzdem ist die Sache ziemlich komisch, weil er ja auch einfach das Rad klauen hätte können ohne ein anderes reinzustellen. Oder wenigstens ein kaputtes (Das hier hat nicht mal ne 8).


lass stehen, beim nächsten mal haste vielleicht lightweights dran :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Meenzer WP-Team
wir sind in der Teamwertung aktuell auf dem Närrischenplatz 111 :feier::jumping:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Martin,

bin gespannt, was am 06.12.10 vor Deinem Haus stehen wird.:frosty:

Echt komisch, was die ganze Aktion für den Typen gebracht haben soll, wüßte ich auch gern:ka:.

@ Harald,
am Wochenende soll es -5 Grad werden, bei diesen Temperaturen wird es schwer werden länger als 2 Stunden auszufahren.
Ich würde gern eine Tour planen, doch müssen die Straßen trocken und schneefrei sein, sonst wird das nichts.

Ob Sandra bei Minusgraden aufs Rad steigt kann ich noch nicht sagen, ist für sie Neuland.

@Andy,
was macht Dein Wagen, kommst Du wieder angezogen ins Büro:p.
Hast ja gelesen, was Martin passiert ist, gut dass Dein Chef zulässt, dass
Du Dein Rad mit ins Gebäude nehmen darfst.
Bei Deinem Rad würde sicherlich das Rad eines Einkaufswagen in der Gabel stecken:eek:.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Martin,

bin gespannt, was am 06.12.10 vor Deinem Haus stehen wird.:frosty:

Echt komisch, was die ganze Aktion für den Typen gebracht haben soll, wüßte ich auch gern:ka:.

@ Harald,
am Wochenende soll es -5 Grad werden, bei diesen Temperaturen wird es schwer werden länger als 2 Stunden auszufahren.
Ich würde gern eine Tour planen, doch müssen die Straßen trocken und schneefrei sein, sonst wird das nichts.

Ob Sandra bei Minusgraden aufs Rad steigt kann ich noch nicht sagen, ist für sie Neuland.

@Andy,
was macht Dein Wagen, kommst Du wieder angezogen ins Büro:p.
Hast ja gelesen, was Martin passiert ist, gut dass Dein Chef zulässt, dass
Du Dein Rad mit ins Gebäude nehmen darfst.
Bei Deinem Rad würde sicherlich das Rad eines Einkaufswagen in der Gabel stecken:eek:.

Grüße
Andy

Hallo Andy,

Die Temp. sind nicht das Problem.
Wie du schon geschrieben hast, sollten die Straßen trocken sein.
Vielleicht wäre hier die Altrheinrunde perfekt, den bei kurzen Anstiegen kommst du leicht ins schwitzen und dann sind die Abfahrten doch Gift !
 
Zurück