• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

also zwei Arbeitskollegen konnte ich noch für die Ausfahrt http://loewentour.spessart-rennradtouren.de/ gewinnen.

Ich hoffe nur es macht nichts aus, wenn einer meiner Kollegen die Strecke mit seinem MTB und Slicks auf sich nimmt. Um Ihn mach ich mir keine Sorgen, er radelt jede Menge Kilometer mit dem MTB durch die Gegend und fährt einen Schnitt auf seinem Hardtail, daß mir die Tränen kommen.
Der anderr kommt mit etwas weniger Kilometer in den Beinen mit, dafür mit seinem Rennrad:D.

Wenn es wieder etwas wärmer wird, möchten sich noch weitere Kollegen an unseren Ausfahrten beteiligen.
Desweitern planen wir auch Ausfahrten direkt nach den Nachtschichten.

Grüße
Andy

P.S. Teile sind immer noch keine gekommen, dafür habe ich die neue RoadBike bekommen:daumen:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir können ja mal alle miteinander ein Bierchen trinken diese Woche???
Also dann morgen (Dienstag, 19.01.) ab 19 Uhr in Wiesbaden im http://www.das6040.de


@nurbs: Schwimmen wird dann auf wahrscheinlich Mittwoch verschoben, gehe aber regelmäßig.


PS: Wer morgen kommt sollte mal Bescheid geben, dann reserviere ich mal einen Tisch.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Also dann morgen (Dienstag, 19.01.) ab 19 Uhr in Wiesbaden im http://www.das6040.de


@nurbs: Schwimmen wird dann auf wahrscheinlich Mittwoch verschoben, gehe aber regelmäßig.


PS: Wer morgen kommt sollte mal Bescheid geben, dann reserviere ich mal einen Tisch.


jo. dabei, weißt ja schon, was ich ess :p
wo schwimmst du aktuell? taubertsberg oder kleinfeldchen? :p
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich bin mir noch etwas unschlüssig... gibt es schon eine konkrete "Mitradler-Liste" oder seit ihr euch über den schnitt einig geworden?

also ich hab mich noch nicht entschieden...kommt nicht zuletzt drauf an, wieviele von hier mitfahren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz


immer noch erkältet...? :aetsch:

wer würde denn morgen zu nem ToH (treffen ohne helm) kommen? für dich isses ja um die ecke. stan hau ich noch an, vielleicht kommt ja der roland mit, obwohl es nicht ins sherry & port geht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

so endlich mal wieder auf der Straße gefahren.:)

Besonders toll waren die 35km bei Nieselregen und 2 Grad nicht, dafür konnte ich mir meine ersten Eindrücke vom SLK machen.
Der Sattel ist zu Beginn der Ausfahrt extrem hart, wird aber von Kilometer zu Kilometer weicher und der anfängliche Druck an der Sattelnase wird auch immer weniger.
Da es die ersten Kilometer auf dem Sattel waren, muß ich sagen, dass fühlt sich doch ganz gut an und ich bin gespannt, wie er sich bei einer längeren Ausfahrt fahren lässt.
Im Vergleich zu den Sätteln die ich bis jetzt testen konnte, muß ich sagen, dass sich noch keiner auf den ersten Kilometern so angenehm gefahren hatte und wenn es nicht begonnen hätte zu regnen, hätte ich mind. Die 50km voll gemacht.

Vielleicht sind morgen die Straßen trocken und ich kann das Sitzkissen erneut testen, muß nur noch etwas an der Sattelposition verändern und dann kann es weiter gehen.

@Andy (Fireball),
zum ersten mal konnte ich alle Gänge an meinem Rad benutzen und bin somit ganz leicht Friesenheim hochgefahren.:)
Nur hat sich zweimal meine Kette von den Kettenblättern verabschiedet.:eek::(

@Andy (Scale).
Welchen Typ SLK hast Du auf Deinem Rad, den SLK oder den SLK Gel flow?
Hast Du Erfahrungen beider Sattelpolsterungen?:confused:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

SLK oder den SLK Gel flow?
Hast Du Erfahrungen beider Sattelpolsterungen?

Wenn ich micht nicht irre, ist der SLK dieses Schwlabenschwanzteil. Den hatte ich auch mal. Macht eigentlich nur Sinn, wenn man ihn weit vorne einspannt, das er hinten flexen kann. Ansonsten ist er sogar (für mich) unangenehmer als ein SLR.
Mittlerweile wähle ich die Sättel nach der Sitzposition aus. Je Mehr Sattelüberhöhung, desto weichere Nase und schmäler.
Auf dem Storck habe ich einen SLR XP, der aufrecht kaum zu ertragen ist. Aber gestreckt geht der wirklich super.
Hätte ich einen Favoriten für nahezu alle (Rad)lebenslagen: Specialized Phenom SL Gel. breite und weiche Nase, hinten schön straff. So einen brauche ich noch in weiß für mein Cube.

Zurück zur Frage: das Gel Flow ist weicher, aber auch undefinierter. Der Sattel holt an sich schon genug Komfort aus der flexenden Schale und dem offenen Heck, dass es hier kein Gelflow braucht. Auch mal die Hosenpolster anschauen. Die geben im Laufe der Zeit auch den Geist auf.
Hatte mal eine Santini Gel, da hat sich das Zeug nach 2 Jahren komplett auf eine Seite verzogen.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze

Hallo Andy,

Ich habe den SLK Gel Flow, passt bei mir wie angegossen, allerdings darf wie schon in früheren Postings erwähnt, es nicht pauschalisiert werden, bei jedem, Physiologisch bedingt, wirkt und fühlt sich der oder ein Sattel anders an!

Gruß

Andy Nr.??? Scale
 
Zurück