• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Für sowas gibt es mitlerweile Remote-Sattelstützen - die beste Erfindung der letzten 10 Jahre.

@Harald - nun abr nicht zum Stuntman werden! Schwein gehabt!!! Kenne ich aus eigener Erfahrung, nur war das Rad und die Klamotten danach reif für die Tonne.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

J
Hab dann angehalten und den Sattel runter gemacht. So ist es doch einfacher Druck aufs Hinterrad zu kriegen. Unten war dann noch ein recht enges ca. 4m hohes Steilstück mit ca. 45° (also 100%) Gefälle

so was hasse ich :streit:

Für sowas gibt es mitlerweile Remote-Sattelstützen - die beste Erfindung der letzten 10 Jahre.

strecken, wo man so was braucht...hasse ich :D

unter der schiersteiner brücke die böschung runter fahren is mir schon steil genug. noch steiler und auch noch im gelände...neee.

trails mit tendenz zur waldautobahn. DAS is schön :cool:

die beinharten ham mich früher schon immer im gowa ausgelacht, wenn sie bergauf mit 100er tf und 3 km/h gekurbelt sind, man ewig oben auf die warten musste, dafür bin ich dann bergab immer schöööön im treibsand auf die fresse geflogen... :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Unten war dann noch ein recht enges ca. 4m hohes Steilstück mit ca. 45° (also 100%) Gefälle :eek: Da hab ich dann mal lieber geschoben :rolleyes:

Liest sich wie das Ende des Eselpfades rein ins Morgenbachtal !
Da verweigere ich auch IMMER.
Habt Ihr auch die Kreuzbach- und Steckenschläferklamm mitgenommen ?


die beinharten ham mich früher schon immer im gowa ausgelacht, wenn sie bergauf mit 100er tf und 3 km/h gekurbelt sind, man ewig oben auf die warten musste, dafür bin ich dann bergab immer schöööön im treibsand auf die fresse geflogen...

Ach Du warst das ! :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

@Lance: Keine Ahnung wo wir da überall rumgefahren sind. Daniel meinte nur es wäre eine etwas verlängerte Variante der Tour, die sie öfters Sonntags von Münster-Sarmsheim aus fahren. Ich hab mich jedenfalls immer bemüht den Anschluß einigermaßen zu halten. Aus dem Wald hätte ich bestimmt nicht mehr raus gefunden und wäre vermutlich verhungert oder erfroren :D

Kurz vorm Stromberger Flowtrail sind wir auch noch an sonem MTB Spielplatz vorbeigekommen. Da gabs u.a. ne Holzrampe mit Steilabfahrt und ne Wippe. War auch ganz lustig :)

Wenn du dich da auskennst können wir gerne mal ne Runde drehen. Aber irgendwie sind wir damit glaube ich im falschen Forum hier ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

strecken, wo man so was braucht...hasse ich :D

unter der schiersteiner brücke die böschung runter fahren is mir schon steil genug. noch steiler und auch noch im gelände...neee.

trails mit tendenz zur waldautobahn. DAS is schön :cool:
Deswegen bis Du ja auch "nur" Rennradler geworden. :p ;)

Mit 3 km/h komme ich den Berg auch nicht hoch, mein kleinste Übersetzung ist 26 vorne und 34 hinten. Da muss es mindestens das doppelte sein.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Unten war dann noch ein recht enges ca. 4m hohes Steilstück mit ca. 45° (also 100%) Gefälle :eek: Da hab ich dann mal lieber geschoben :rolleye

Ach ja, die Strecke ist für Rennräder definitiv nicht befahrbar :D

Ob du jetzt mit dem MTB oder mit dem Rennrad schiebst spielt doch keine Rolle. :D:D:D

Aber Respekt, gleich mit so einer Runde zu beginnen. Die hatte es scheinbar in sich.:daumen:

Meine MTB-Kariere ging damals aus zweierlei Gründen weitestgehend zu Ende:
1. mangelhafte technische Begabung
2. sehr dünnes Streckenangebot in Rheinhessen.


trails mit tendenz zur waldautobahn. DAS is schön :cool:

Klingt sehr sympathisch.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

2. sehr dünnes Streckenangebot in Rheinhessen.

Auch mit ein Grund warum ich mich seit meines Umzuges von Ingelheim nach Saulheim am Anfang diesen Jahres von meinem Fully getrennt habe.
Dort waren die Anfahrten in den Rheingau und den BiWa relativ short.

Aber ein paar Schmankerl hat's auch in Rheinhessen, die gehen aber alle definitiv auch mit nem Hardtail. Und im Winter auf verschneiten Wirtschaftswegen macht es auch mehr Spass als auf den versalzenen Straßen mit dem Rennerad.

Beim symphatischen Waldautobahnenbügeln wäre mein 80 mm HT und ich dabei ! ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Wie sieht es am Sonntag mit einer Tour aus ?
Sehr gern.

Da meine Wochenplanung diese Woche ausnahmsweise völlig anders ist würd ich fast lieber Samstag....

Bin für (fast) alles offen. Da meine Ortskenntnis noch nicht sooo ausgeprägt ist lasse ich mich lieber von euch führen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Wie sieht es am Sonntag mit einer Tour aus ?
Vorschläge

Vorschlag 1
Treffpunkt :
Sonntag, 11 Uhr - Wasgauerhof in Mommenheim
Tour : Mommenheim - Selzen - Köngernheim - Friesenheim - Weinolsheim - Frettenheim -Monzenheim - Hochborn - Alzey - Albig - Ensheim - Wörrstadt - Nieder Olm - Wahlheimerhof - Zornheim - Mommenheim
Streckenlänge : ca. 70 Km mit 645 Hm
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Vorschlag 1
Treffpunkt :
Sonntag, 11 Uhr - Wasgauerhof in Mommenheim
Tour : Mommenheim - Selzen - Köngernheim - Friesenheim - Weinolsheim - Frettenheim -Monzenheim - Hochborn - Alzey - Albig - Ensheim - Wörrstadt - Nieder Olm - Wahlheimerhof - Zornheim - Mommenheim
Streckenlänge : ca. 70 Km mit 645 Hm

Wahlheimerhof wie oft? ;)

Von mir aus dürfen ruhig ein paar Kilometer mehr zusammen kommen...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Wahlheimerhof wie oft? ;)

Von mir aus dürfen ruhig ein paar Kilometer mehr zusammen kommen...

einmal zum Abschluß !
Paul du darfst deine An- und Abreise nicht vergessen und schon hast du bstimmt fast ein 100er

Zur Info für alle : Samstag auf Sonntag wird die Uhr umgestellt - nicht vergessen !!!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Paul du darfst deine An- und Abreise nicht vergessen und schon hast du bstimmt fast ein 100er

Zur Info für alle : Samstag auf Sonntag wird die Uhr umgestellt - nicht vergessen !!!!

Is ja schon gut... ;)


Wird die Uhr vor oder zurück gestellt? Oder beides?
Treffen wir uns dann nach alter oder neuer Zeit um 11?
Also um 10? Um 11? Oder um 12? Alte Zeit? Neue Zeit?
;) ;)
:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Sonntag ist CTF in Diedenbergen: Start um 10 incl An und Abfahrt ca 85 Km (MTB oder Crosser)
Rennradabschlußfahrt hatten wir doch schon, oder?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Is ja schon gut... ;)


Wird die Uhr vor oder zurück gestellt? Oder beides?
Treffen wir uns dann nach alter oder neuer Zeit um 11?
Also um 10? Um 11? Oder um 12? Alte Zeit? Neue Zeit?
;) ;)
:D

bring keine unordnung ins raumzeitkontinuum! :eek:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Ach Du warst das ! :D

...ach, das gab's seitdem wohl nicht mehr :D

fully braucht man in rheinhessen natürlich nicht. aber ganz im ernst: ich freu mich immer diebisch, wenn ich über sachen im sitzen bügeln kann, wo ich sonst beim hardtail aus dem sattel bin. is halt einfach ne unterforderte spaßmaschine :D
um den plombencheck zu machen hab ich ja schließlich noch den crosser :cool:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Aber ein paar Schmankerl hat's auch in Rheinhessen, die gehen aber alle definitiv auch mit nem Hardtail. Und im Winter auf verschneiten Wirtschaftswegen macht es auch mehr Spass als auf den versalzenen Straßen mit dem Rennerad.

Beim symphatischen Waldautobahnenbügeln wäre mein 80 mm HT und ich dabei ! ;)

Können wir gerne mal machen. Wären dann aber wohl mehr rheinhessische Weinbergs- und Feldautobahnen. Mit Wald tut sich der Rheinhesse bekanntlich schwer.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 3

Vorschlag 1
Treffpunkt :
Sonntag, 11 Uhr - Wasgauerhof in Mommenheim
Tour : Mommenheim - Selzen - Köngernheim - Friesenheim - Weinolsheim - Frettenheim -Monzenheim - Hochborn - Alzey - Albig - Ensheim - Wörrstadt - Nieder Olm - Wahlheimerhof - Zornheim - Mommenheim
Streckenlänge : ca. 70 Km mit 645 Hm

wer ist jetzt eigentlich am Sonntag dabei ?

Mitfahrer
Harald
 
Zurück