Na wenn ihr so drauf steht, ich hab auch noch was für die Statistik:
52km, 1050 Hm, 3:07 Std. war meine offizielle Fahrzeit.
Platz 50 von 97 in meiner Altersklasse, Platz 133 von 230 Gesamtwertung.
Die Rede ist vom MTb Marathon in Siedelsbrunn vom Wochenende.
Ich hab viel gelernt dabei.
1.) Hardtails sind Hart!
Mehr als 80% der Strecke war wurzelig, steinig oder sonstwie nicht gerade komfortabel.
Sand, Schotter, mit richtig grossen Brocken drin und, und, und.
Das hat geschlagen, mein lieber Mann.
2.) Bergab ist nicht unbedingt immer angenehm.
Die Trailabfahrten waren z.T. brutal, bis an die Grenze zur Quälerei.
Steil, ruppig, eng. Teilweise hatte ich die Hosen voll.

3.) Blockstarts sind Abenteuer!
480 Starter wurden gleichzeitig losgelassen! Kurz-, Mittel und Langstrecke auf einmal.
Die ersten 25km waren für alle gleich, da gabs diverse Staus.
Und da jeder freie Fahrt haben wollte war das Gedrängel ziemlich gross.
Das Ganze war auf jeden Fall ein echtes Erlebnis.
Ziemlich viele Defekte hab ich gesehen unterwegs, meisst Räder/
Reifen, einer mit abgerissenem Schaltwerk. Mitten im Wald im Nirgendwo, armer Kerl.
Zwei Mann haben sich direkt vor mir hingeworfen. Einer am Anstieg, weggerutscht,
der andere in der Kurve, gleicher Grund. Teamfahrer, wie peinlich.
Das anpruchsvollste und härteste Rennen bisher für mich.
Mein erst am Freitag fertiggestelltes Hardtail hat tadellos funktioniert, keinerlei Defekte.
Trotz Supersonic Bereifung und ebenfalls fliegengewichter Race-Gabel.
Und das bei meinen 90kg und solch harter Belastung fürs Material.
Es hat sehr viel Spass gemacht.
Soviel, dass ich nächsten Sonntag gleich den nächsten Marathon fahre.
Der 8. Schottener Vulkan MTB-Marathon.
Bin mal gespannt was da wieder auf mich zukommt.