missmarple
kobeschaf
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2
Oh, gerade noch rechtzeitig...
:bday_2: und alles Gute, Fireball!
Oh, gerade noch rechtzeitig...
:bday_2: und alles Gute, Fireball!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal was anderes: mein Hinterreifen ist jetzt endgültig durch - und der vorne macht's auch nicht mehr lange... :heul:
Da ich ja zwischenzeitig länger nicht gefahren bin, bin ich nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand, was Reifen angeht. Nach einer ersten Sichtung schwanke ich derzeit zwischen:
- Conti Grand Prix 4000 (S?)
- Conti Grand Prix Attack & Force
- Schwalbe Ultremo R.1
Hat von Euch wer Erfahrungen mit den Reifen oder kann sonstige empfehlen?!
DANKE!![]()
Mal was anderes: mein Hinterreifen ist jetzt endgültig durch - und der vorne macht's auch nicht mehr lange... :heul:
Da ich ja zwischenzeitig länger nicht gefahren bin, bin ich nicht mehr wirklich auf dem aktuellen Stand, was Reifen angeht. Nach einer ersten Sichtung schwanke ich derzeit zwischen:
- Conti Grand Prix 4000 (S?)
- Conti Grand Prix Attack & Force
- Schwalbe Ultremo R.1
Hat von Euch wer Erfahrungen mit den Reifen oder kann sonstige empfehlen?!
DANKE!![]()
Hallo Nicole,
also mit Schwalbe stehe ich im RR Bereich auf Kriegsfuß. Die Stelvios waren so lala, der Durano Plus nur ein Marketing Gag in Sachen Pannenschutz.
Die Vittoria Rubino Plus waren nicht schlecht, aber der Kurvengrip nicht so gut.
Die GP 4000 (hatte die in 25 mm) ware einfach super. Nur 2-3 Pannen auf 5-6000 km. Die rollen prima und der Grip ist auch bestens.
Die GP 4000s sind da den Mehrpreis fast nicht wert, in Kurven fühlen sie sich einen Tick besser an.
Momentan fahre ich Michelin Krylion Carbon (23 und 25 mm). Für den Preis (40 € der Satz) sind sie unschlagbar, allerdings rollen sie nicht ganz so gut wie die Contis. Dafür sammeln sie auch weniger Dreck auf.
Als nächstes kommen die 4Season aufs Rad, aber in 28 mm (Crosser machts möglich).
Fred hat sowohl mit den GP 4000s wie auch mit den Ultremo R.1 keinerlei Probleme.
Meine Liste sieht also folgendermaßen aus:
1. GP 4000s (eierlegende Wollmilchsau)
2. GP 4000 ( gibt es in 23 und 25 mm, der s ist/war in 25mm kaum zu kriegen)
3. Krylion Carbon (Preis-Leistung)
4. Rubino Pro
5. Bontrager Race Lite (hatte ich mal mit einem Rad gekauft, bis auf den Pannenschutz wirklich gut)
6. Durano Plus
7. Stelvio
mfg,
Armin
Danke allerseits für die ausgiebige Beratung!
Dann wird's wohl der GP 4000s... "Früher" bin ich den 3000er gefahren und war damit auch immer recht zufrieden - insbesondere in Sachen Pannenanfälligkeit und was die Laufleistung angeht. Wenn das jetzt die Weiterentwicklung davon ist, soll's mir recht sein.![]()
Ah nicht vergessen, bin geboren in die Niederlanden :mex:
naja, ab sonntag sollte ich für die lörzweiler-fraktion auch wieder einsatzbereit sein![]()
Sonntag könnte klappen![]()
Bei mir nicht !
Ich werde schon am samstag fahren.