• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Nabend, könnt auch schon wieder losfahren :)

Rheingau finde ich klasse und warum nicht Hausen, ich kletter doch so gerne?!

Eltville-Hausen-Geroldstein-Presberg-Oestrich ist wirklich ne schöne Runde. Da wird einem bestimmt nicht kalt und wenn doch dann nimmt man noch die Schleife über Espenschied-Lipporn-Wisper mit :D
Mir würde das auf jeden Fall gefallen :)

Zum Wochenende solls auch wieder etwas wärmer werden.

Nun ja, wenns was anderes werden soll wäre ich trotzdem gerne wieder dabei.

Gruß Frank
 

Anzeige

Re: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

KLETTERN????!!!!!:confused::confused::confused:

Naja...Regina hat ja auch 2x85km MTB an einem WE ganz gut weggesteckt. Wir sind diesen Sommer leider viiiiel zu wenig zum Fahrradfahren gekommen. Da werden wir euch bergauf schön ausbremsen!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

hausen ist ja immer noch gesperrt... :mex:
vorschlag: flach nach lorch, kurzes stückchen wisper hoch, presberg hoch, runter richtung geisenheim, marienthal abbiegen, johannistal, winkel. wären von schierstein bis schierstein 75km, ein einziger schöner gleichmäßiger (dafür etwas längerer) anstieg, wo jeder in seinem tempo fährt, ansonsten kann die gruppe zusammen bleiben, weil alles flach ist.

alternative wäre, statt über presberg die wisper ganz hoch zu fahren, geroldstein, und dann entweder über nieder-/obergladbach, hausen, bärstadt, schlangenbad, georgenborn, frauenstein, schierstein; oder statt über die gladbächer weiter nach langenseifen zur bäderstraße und die bäderstraße nach schlangenbad, georgenborn, frauenstein und schierstein.
aber das wird alles etwas länger als die erste variante mit presberg, weiß ich nicht, ob man sich das dann in der gruppe geben muss ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Andy,

Vorschlag 1 hört sich gut an.

Die Streckenlänge finde ich auch super, das Höhenprofil ist für diese Jahreszeit perfekt und ganz wichtig ist es, dass wir nicht klettern müssen und somit schön zusammen bleiben können.

Jetzt müssen wir nur noch den Treffpunkt und die Uhrzeit festlegen.

Was haltet Ihr von 11.30 Uhr Parkplatz Fahrrad Franz Mainz oder besser gleich auf dem Parkplatz des Walmart in Biebrich (Äppelallee)?

Wichtig ist, das wir alle versuchen pünktlich am Treffpunkt zu sein, für die jenigen, die mit dem Rad zum Treffpunkt kommen, ist in dieser Jahreszeit jede Minute Wartezeit Gift.
Im Vorfeld sollten wir auch wissen, wer alles mitkommt, sonst wird gewartet und gewartet ...........

Grüße
Andy

Bitte in die Liste eintragen, wer kommt:

* Fireball (Guide:D)
* Atze
*
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hört sich recht positiv an, ich denk ich wage es mal, euch mal wieder aufzuhalten :o

Mz-Mombach wäre für mich insofern optimal, da ich den Walmart in Biebrich nicht kenne.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Treffpunkt Mz oder Wi ist uns eigentlich egal.

Bitte in die Liste eintragen, wer kommt:

* Fireball (Guide:D)
* Atze
* Regina
* Basti
*
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo Andy,

Vorschlag 1 hört sich gut an.

Die Streckenlänge finde ich auch super, das Höhenprofil ist für diese Jahreszeit perfekt und ganz wichtig ist es, dass wir nicht klettern müssen ...
Sicher ?

Ich meine ich hätte was von Presberg gelesen und der Presberg ist min. Wahlheimerhof x 2, eher x 3.
Den bin ich vor 4 Wochen erst gefahren. Ist aber ein sehr schöner Berg (oder Hügel :D ).


Ach ja ...

Bitte in die Liste eintragen, wer kommt:

* Fireball (Guide:D)
* Atze
* Regina
* Basti
* schiggyf
*
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu hier in der Gegend und auf der rheinland-pfälzer Rheinseite hapert's noch massiv in Sachen Ortskenntnis... Um mich bei Euch "hintendranzuhängen" fühle ich mich derzeit noch etwas unfit, da ich in den letzten Wochen leider nicht fahren konnte. :(

Daher erstmal die Frage, ob der eine oder andere vielleicht zur "Inspiration" ein paar (flache) Touren im Umland als GPS-Track hat???

Danke und viele Grüße aus Laubenheim,
marple.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

wenn keiner möchte und Ihr nichts dagegen habt, leg ich die Uhrzeit und den Treffpunkt für Sonntag fest.

Sonntagsausfahrt 11.00 Uhr Treffpunkt ist der Parkplatz Fahrrad - Franz Mainz.

Leider scheinen die angedachten 75km für Stefans Radkumpel noch zuviel zu sein, somit nehmen beide eher nicht an der Ausfahrt teil, kann aber sein, dass die beiden kurzfristig vorbeischauen.

Andreas & Axel ertrinken in Arbeit und können ebenfalls nicht teilnehmen.
Armin & Harald haben am Sonntag Familientag.


Alex hat zugesagt und begleitet uns auf der Tour.

Bitte in die Liste eintragen, wer kommt:

* Fireball (Guide:D)
* Atze
* Regina
* Basti
* Schiggyf
* Alex
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu hier in der Gegend und auf der rheinland-pfälzer Rheinseite hapert's noch massiv in Sachen Ortskenntnis... Um mich bei Euch "hintendranzuhängen" fühle ich mich derzeit noch etwas unfit, da ich in den letzten Wochen leider nicht fahren konnte. :(

Daher erstmal die Frage, ob der eine oder andere vielleicht zur "Inspiration" ein paar (flache) Touren im Umland als GPS-Track hat???

Danke und viele Grüße aus Laubenheim,
marple.

Schick mir mal deine E-Mail per PN, wie lange sollen die Strecken sein?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Naja, ich vertrau mal auf euer "flach" und versuch mich ebenfalls mal auf der Strecke :o

Bitte in die Liste eintragen, wer kommt:

* Fireball (Guide)
* Atze
* Regina
* Basti
* Schiggyf
* Alex ²
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

die gelante Sonntagsausfahrt wird nicht ganz flach sein, da es über den Presberg (Rüdesheim) geht.

Durch seine Höhenlage mit 450 Meter, bietet der Presberg einen herrlichen Blick auf die Hügellandschaften von Taunus und Hunsrück.

Wenn wir in Schierstein mit 115 Höhenmetern starten, und auf den Presberg fahren, welcher auf 450 Metern liegt, müssen wir einen Höhenunterschied von 335 Metern überwinden.
Wie lange diese Anfahrt und wie steil diese ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Am Presberg angekommen geht geht es dann so wie Andy beschrieben noch relativ flach weiter.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Ich hab mich überreden lassen, auch mal testweise mitzurollen... :)

* Fireball (Guide)
* Atze
* Regina
* Basti
* Schiggyf
* Alex ²
* missmarple
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Hallo,

die gelante Sonntagsausfahrt wird nicht ganz flach sein, da es über den Presberg (Rüdesheim) geht.

Durch seine Höhenlage mit 450 Meter, bietet der Presberg einen herrlichen Blick auf die Hügellandschaften von Taunus und Hunsrück.

Wenn wir in Schierstein mit 115 Höhenmetern starten, und auf den Presberg fahren, welcher auf 450 Metern liegt, müssen wir einen Höhenunterschied von 335 Metern überwinden.
Wie lange diese Anfahrt und wie steil diese ist, kann ich Dir leider nicht sagen.
Wenn ich das richtig verstanden habe werden wir den Presberg von Westen (Lorch) hochfahren. Das wäre auf jeden Fall die schönere Tour.

Von Lorch kommend müssen 330Hm auf einer Strecke von ca. 6km gefahren werden. Auf einigen Abschnitten sind das ca. 11%-12% Steigung.

Ist aber wirklich ein sehr schöner Hügel und wenn man oben ist ist die Aussicht fantastisch :)

Ach ja, das Wetter soll auch mitspielen, > 20° und überwiegend sonnig. Ich freue mich schon ein bisschen :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wenn ich das richtig verstanden habe werden wir den Presberg von Westen (Lorch) hochfahren. Das wäre auf jeden Fall die schönere Tour.

Von Lorch kommend müssen 330Hm auf einer Strecke von ca. 6km gefahren werden. Auf einigen Abschnitten sind das ca. 11%-12% Steigung.

Ist aber wirklich ein sehr schöner Hügel und wenn man oben ist ist die Aussicht fantastisch :)

Ach ja, das Wetter soll auch mitspielen, > 20° und überwiegend sonnig. Ich freue mich schon ein bisschen :)

Hallo Frank,

ja super so wird es sicherlich eine tolle Ausfahrt.

Frank, Du kommst doch auch aus Laubenheim, kannst Du Missmarple zum Treffpunkt begleiten?

Super, dass wir so viele Leute zusammen bekommen und wenn ich daran denke, dass ein Teil an diesem Wochenende verhindert ist, freu ich mich schon auf die kommenden Ausfahrten.:daumen:

So gibt es keine Ausreden mehr, in der kalten und nassen Jahreszeit das Rad im Keller hängen zu lassen und die Motivation sich aufzurappeln ist auch größer.:)

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

Wenn ich das richtig verstanden habe werden wir den Presberg von Westen (Lorch) hochfahren. Das wäre auf jeden Fall die schönere Tour.

Sagen wir mal so, der Asphalt begünstigt die Auffahrt. Mit 70+ unten in die Schlaglöcher rein ist schon nicht mehr so 0815. Dafür machen die Kurven richtig Spass. Die Abfahrt nach Geisenheim bzw. Johannisberg ist halt eher langweilig.
Was mir an der Strecke auch nicht gefällt, ist der Teil zwischen Lorch und Rüdesheim über die B42: zum Abgewöhnen. Wie fährt sich eigentlich der linksrheinische Radweg bis dahin? Dan könnte man auch dirket ein bischen Böötchenfahren.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

330m auf 6km sind 0,05m Höheranstieg pro Meter.
Und wenn wir das in unsrem eigenem Tempo fahren können, schaff ich das auch, ich brauch dann nur zwei Minuten bis ich wieder meine Puste hab, und dann gehts im rasanten Tempo weiter, ich hätte nur ein PRoblem damit, wenn es immer wieder den Berg hoch geht :>


Passt, wenn die Strecke wirklich so schön ist, nehm ich meine DSLR mit, dann können wir ja an eins zwei besonders schönen Stellen das ein oder andre Gruppenfoto machen wenns jedem Recht ist.

Grüße
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz - Teil 2

330m auf 6km sind 0,05m Höheranstieg pro Meter.
Und wenn wir das in unsrem eigenem Tempo fahren können, schaff ich das auch, ich brauch dann nur zwei Minuten bis ich wieder meine Puste hab, und dann gehts im rasanten Tempo weiter, ich hätte nur ein PRoblem damit, wenn es immer wieder den Berg hoch geht :>


Passt, wenn die Strecke wirklich so schön ist, nehm ich meine DSLR mit, dann können wir ja an eins zwei besonders schönen Stellen das ein oder andre Gruppenfoto machen wenns jedem Recht ist.

Grüße


aller anfang ist schwer. meine erste tour in ner gruppe endete damit, dass ich auf dem rückweg in gau-algesheim die freundin anrief die mich dann abholte, weil mir schwarz vor augen wurde. also unterschätz das nicht. gibt nix schlimmeres, als am weitest von zu hause entferntesten punkt platt zu sein und noch den ganzen rückweg vor sich zu haben.
freut mich aber natürlich, dass wir so eine verhältnismäßig große truppe zusammenbekommen haben.

@armin: das stück rechtsrheinisch finde ich schöner als das linksrheinische. ich fahre zwar auch oft nach bingen, aber da das meine winterstrecke ist für den feierabend (am damm entlang bis gaulsheim), bin ich froh, wenn die strecke für den rest des jahres möglichst vermeiden kann :D bergab halt die augen aufmachen, is klar. kann übrigens auch beim bergauffahren nicht schaden :cool:
 
Zurück