• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

ja das durfte ich und ich konnte kaum glauben, was ich hochgehoben hatte.

Kannst echt stolz auf Dein Scott sein und die kleinen Macken fallen nur Dir auf, für mich steht es wie NEU da.

Mein Rennrad ist ja schwerer als Deine Mountainbike, so da sind wir wieder bei unserem Lieblingsthema der vergangenen Tage.

Das Leichtbaufieber hat uns alle (ok einige wenige nicht) gepackt und es macht Spaß über jedes Gramm am Rad nachzudenken.

Andy's MTB hat ein riesiges Potential um "noch" leichter zu werden !
Alleine bei der Gabel sind locker 500 Gramm drin und bei dem LRS noch weitere 300 Gramm. Wobei man mit den Mavic Crossride gar nicht so schlecht fährt. :D

Ach ja die gelben Kabelbinder sind noch ein wenig gewöhnungsbedürftig. . .. . ., gell Andy !

Ansonsten natürlich ein top Bike, das der Andy auch sehr pflegt, das weiß ich und das sieht man auch.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Der LRS bleibt, alleine schon wegen seiner Robustheit, die Gabel, da sie Wartungsfrei ist, dafür belasse ich es bei nur einem Flaschenhalter:rolleyes:
Die Gelben Kabelbinder passen farblich bestens zum Bike:D, nur Weiß und Schwarz ist mir zu Langweilig, Geschmäcker sind eben verschieden:aetsch:

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Der LRS bleibt, alleine schon wegen seiner Robustheit, die Gabel, da sie Wartungsfrei ist, dafür belasse ich es bei nur einem Flaschenhalter:rolleyes:
Die Gelben Kabelbinder passen farblich bestens zum Bike:D, nur Weiß und Schwarz ist mir zu Langweilig, Geschmäcker sind eben verschieden:aetsch:

Scale:dope:

Hallo Andy,

es ging doch primär um den Leichtbau. . . . ., alles Andere ist doch eh Geschmacksache.
Den LRS fahre ich doch auch und bin auch ganz zufrieden damit, meinen Traum LRS Mavic Crossmax SLR Disc kann ich mir z.Zt. leider nicht leisten.

Und Gewicht ist Dir doch eh nicht so wichtig, außerdem bist Du bist doch eh unser Moppedsche bei de RHK-R.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

...e Moppedsche hat aber nur 50 ccm, ich vertrage etwas mehr:D:eek::aetsch:

Scale:dope:


Padde, Gute Besserung!!!

..wird Zeit für die erste gemeinsame Ausfahrt dieses Jahr!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

also noch mal zum mitschreiben.:rolleyes:

Mir gefällt Andy`s MTB sehr gut, es schaut aus, wie frisch aus dem Laden und nach meinem Empfinden ist es sehr leicht.

Das es bei diesem Beitrag primär um Leichtbau geht, konnte ich niergends lesen, mir scheint Lance interpretiert mein Empfinden und den aufgeführten Gewichtsvergleich von meinem Rennrad zu Andy`s MTB etwas falsch.

Gold ist eben etwas schwerer und klugsch.... ist heutzutage kinderleicht, da bleib ich lieber bleischwer.:aetsch:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das Leichtbaufieber hat uns alle (ok einige wenige nicht) gepackt und es macht Spaß über jedes Gramm am Rad nachzudenken.

Andy

Aha !

Ok, primär nicht, nur eine latente Anspielung Deinerseits, die Raum zur Interpretation läßt.
Außerdem wo ist die klugsch. . . .Stelle ?

Das sind nachvollziehbare Zahlenwerke. .. .die Tora wiegt nunmal 2250 Gramm, eine mittelklassische Gabel z.B. Reba um1600 Gramm. Der LRS Crossride an die 1900 Gramm, die Crosmaxx etwa 1650 Gramm.

Aber zum Glück gibt es hier ja noch Leuts die fachlich fundierter sind.

@Fireball
Das isotonische Fitnessgetränk können wir auch nach einer Trainingsrunde mal einnehmen.
Ihr trefft Euch oft mittwochs bei Fahrrad Franz, oder ?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Aha !

Für mich bist Du ab sofort unheilbar krank !

Ok, letzte Antwort:mad:.

Lass bitte diese Beleidigungen mir und der Forumgruppe gegenüber.

Lern mal unseren Spaß herauszulesen und Späße richtig zu deuten.

So von meiner Seite ist das Maß voll, erst beleidigst Du Harald, dann mich, dann Andy und nun wieder mich.

Wenn Du mir gestattest, verwende ich Deinen Wortlaut in etwas abgeänderter Form:
Für mich bist Du ab sofort gestorben !!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Fireball
Das isotonische Fitnessgetränk können wir auch nach einer Trainingsrunde mal einnehmen.
Ihr trefft Euch oft mittwochs bei Fahrrad Franz, oder ?

mittwochs? ich eigentlich nicht. beim franz treff ich mich höchst selten. wenn ich mal mit dem verein fahre, entweder samstags am juxplatz, oder sonntags beim wein. gibt zwar auch mittwochs und freitags ausfahrten, aber die schaff ich nicht, weil ich um die zeit noch geld für neue teile verdienen muss :o
wenn wir uns hier, so ausm kumpelskreis, beim franz treffen, dann unregelmäßig nach absprache.

was wiegt denn andys mtb eigentlich?

liege gerade in den letzten zügen des frühstücks und freu mich auf ne schöne fahrt nach lorch. schneit zwar, aber die straßen sind trocken.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

...e Moppedsche hat aber nur 50 ccm, ich vertrage etwas mehr:D:eek::aetsch:

Scale:dope:


Padde, Gute Besserung!!!

..wird Zeit für die erste gemeinsame Ausfahrt dieses Jahr!!

LOL
Ja ich weiß, annähernd 5 Liter Klasse, da muß ich noch trainieren.
Danke für die Genesungswünsche, irgendwann mußte es mich erwischen.

Ausfahrt ?
Es wird wirklich Zeit, für die 1. Tagestour, habe schon den Winterkoller, Atze22 kann das sicherlich bestätigen.

Die Biwarunde wieder von Nieder-Olm aus, 130 Km und 1500 Hm ? :jumping: und danach :bier:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@atze22
Eintrag wurde doch noch vor Deinem Post editiert. Hat sich zeitlich überschnitten !

Aber da Du eh nie auf fachliche Posts von mir eingehst, isses mir auch ziemlich Wurst, was Du von mir hälst.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

möchtest Du jetzt ausfahren, pass gut auf, die Straßen waren heute morgen glatt.

Aber wenn Du möchtest, kannst Du auch am Bodenheimer Zug teilnehemen, nur wird das Deinen Schnitt weit nach unten reißen.

So und jetzt leer mal Deinen Briefkasten, meine Briefe kommen schon zurück:D.

Helau, jetzt geht es auf den Umzug.
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

möchtest Du jetzt ausfahren, pass gut auf, die Straßen waren heute morgen glatt.

Aber wenn Du möchtest, kannst Du auch am Bodenheimer Zug teilnehemen, nur wird das Deinen Schnitt weit nach unten reißen.

So und jetzt leer mal Deinen Briefkasten, meine Briefe kommen schon zurück:D.

Helau, jetzt geht es auf den Umzug.
Andy

...schon passiert.
nene, am zug will ich nicht teilnehmen. ich guck freitags die sitzung im fernsehen, ansonsten nutz ich fassenacht nur zum radfahren. die 5. jahreszeit is quasi samstag morgen gegen 0.15 vorbei :D
so hab ich mehr von, als mich da irgendwo auf die straß zu stellen und tot zu frieren ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

War heute Morgen mit Fred anderhalb Stunden im Wald: mörderisch. Zuviel Schnee. Bin mit meinem Winterrad auf Speed Kings unterwegs gewesen. Nun weiß ich den Komfort einer Federgabel zu schätzen.

Nochmal zum Gewicht.
mein Rebel Race wiegt mit Reba SL, XTR-DT Aerolite -Mavic 719 LRS, SLX - X.O Antrieb, XT-Bremse, Thomson Elite, Race Face Evolve Cockpit und Kleinzeugs kanpp über 11 kg.

RIMG0346.JPG


PS: der auf dem Foto testweise verbaute rote Vorbau ist nun auf dem RR (wie ihr alle wisst)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Rahmen Canyon Grand Canyon F6 SE (Special Edition)
Gabel: Reba Team Dual Air 80 mm - mit PopLoc
Bremsen: Formula Oro K18 180/160
Schaltung: Sram X9
Hebel: Sram X7
Kasette: X0 mit rotem Spider
Kette: Wippermann Connex 908 (Nickel)
Kurbel: Truvativ Stylo
Laufräder: Mavic Crossride
Pedale: Shimano XT PD-M770
Reifen: H Racing Ralph V Nobby Nic - 2,25 EVO
Schläuche: Schwalbe SV14 xx-light
Sattelstütze/Lenker/Klemme/Barends/Griffe: Iridium Canyon
Sattel: Selle Italia XR - OEM
Vorbau: Syntace F138
Steuersatz: Cane Creek
Flaschenhalter: Elite Ciussi Gel
Gesamtgewicht KG: 11,34

Einsatz: Marathon

Nächste Investition: LRS Mavic Crossmax ST Disc
Warum ? Jedes Gramm zählt, ehrlich jetzt !
 

Anhänge

  • IMG_0010.jpg
    IMG_0010.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 107
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Und das hier nehme ich wenn es etwas gröber zur Sache geht und für den Biergarten sowie Familienradtouren, dann ohne Klickies:

Canyon ES 120 mm vorne und hinten, damals noch ein Enduro Bike, heute auf Grund des Federweges eher Kategorie Touren-Fully.

Gesamtgewicht KG: 13,38

Bei meiner Marathonpremiere 2008 hat es mir beim Simgma Bike Marathon in Neustadt beste Dienste erwiesen, aber auch die letzte Kraft aus den Beinen gesaugt. Damal noch mit den Fat Albert Snake Skin 2,35".
 

Anhänge

  • IMG_0008.jpg
    IMG_0008.jpg
    41 KB · Aufrufe: 121
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Rahmen Canyon Grand Canyon F6 SE (Special Edition)
Gabel: Reba Team Dual Air 80 mm - mit PopLoc
Bremsen: Formula Oro K18 180/160
Schaltung: Sram X9
Hebel: Sram X7
Kasette: X0 mit rotem Spider
Kette: Wippermann Connex 908 (Nickel)
Kurbel: Truvativ Stylo
Laufräder: Mavic Crossride
Pedale: Shimano XT PD-M770
Reifen: H Racing Ralph V Nobby Nic - 2,25 EVO
Schläuche: Schwalbe SV14 xx-light
Sattelstütze/Lenker/Klemme/Barends/Griffe: Iridium Canyon
Sattel: Selle Italia XR - OEM
Vorbau: Syntace F138
Steuersatz: Cane Creek
Flaschenhalter: Elite Ciussi Gel
Gesamtgewicht KG: 11,34

Einsatz: Marathon

Nächste Investition: LRS Mavic Crossmax ST Disc
Warum ? Jedes Gramm zählt, ehrlich jetzt !

haben wir dich endlich so weit? ;)
ich hab bei mir auch die oro k18 dran. welche beläge fährst du auf denen? am renner schwör ich ja auf koolstop, bin ich aber an der scheibe noch nie gefahren.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

..ich schwöre nur noch auf Koolstop, noch etwas aggressiver und kein quietschen mehr bei Feuchtigkeit, habe die Avid Juicy am Mtb und bin vollends Zufrieden!

Gruß

Scale:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

..ich schwöre nur noch auf Koolstop, noch etwas aggressiver und kein quietschen mehr bei Feuchtigkeit, habe die Avid Juicy am Mtb und bin vollends Zufrieden!

Gruß

Scale:dope:

ok, ich werd's mal testen. hab momentan...öh weiß nicht mal wie die heißen :p von der performance her besser als die originalen, quietschen nur bei nässe. da stört mich das nicht.
was bringt denn dein scale auf die "scale"? :D

hast du das unterrohr abgeklebt? ich hab das damals gemacht wegen lackplatzern durch steinschlag, aber gegen "schweren ebschuss" in form von minidellen half das nix. ob da etwas hochwertigere, dickere folie, wie von 3m, hilft?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

haben wir dich endlich so weit? ;)
ich hab bei mir auch die oro k18 dran. welche beläge fährst du auf denen? am renner schwör ich ja auf koolstop, bin ich aber an der scheibe noch nie gefahren.

Hi Fireball,

sind erstaunlicher Weise noch die ersten Beläge drauf, habe zuletzt diese
mal demontiert, und mit feinem Schmirgelpapier bearbeitet. Die waren total verglast. Ob es hilft weiß ich noch nicht bin das Rad seit 20. Dezember nicht mehr gefahren.

Werde mir dann aber organische Beläge zulegen, halten zwar nicht so lange greifen aber besser. Was auch immer hilft ist regelmäßig die Scheiben mit Enfetter Spray, recht günstig im KFZ-Zubehör Handel zu bekommen, zu reinigen.

Ich bin mit der Oro K18 sehr zufrieden.

Du fährst im Verein ?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Fireball,

sind erstaunlicher Weise noch die ersten Beläge drauf, habe zuletzt diese
mal demontiert, und mit feinem Schmirgelpapier bearbeitet. Die waren total verglast. Ob es hilft weiß ich noch nicht bin das Rad seit 20. Dezember nicht mehr gefahren.

Werde mir dann aber organische Beläge zulegen, halten zwar nicht so lange greifen aber besser. Was auch immer hilft ist regelmäßig die Scheiben mit Enfetter Spray, recht günstig im KFZ-Zubehör Handel zu bekommen, zu reinigen.

Ich bin mit der Oro K18 sehr zufrieden.

Du fährst im Verein ?

sagen wir mal so...ich bin im verein. habe aber (noch) keine lizenz und bin am hin- und herüberlegen, ob ich eine holen soll. würde mir eigentlich nix bringen, außer dass ich eben etwas mehr auswahl an straßenwettkämpfen hätte. gewinnen tu ich nix, auch keinen blumentopf :D

muss jetzt erst mal die leitungen etwas kürzen. fahre noch mit der wäscheleine in originallänge rum. hinten müsste ich eh entlüften, da lassen sich die kolben (obwohl gangbar) nicht weit genug zurückdrücken, als dass die neuen beläge schleiffrei laufen. hab ich bei formula schon öfters von gehört, dass es gelegentlich gefrickel beim belagwechsel geben soll. da gehen wohl gelegentlich die kolben etwas fest und dementsprechend funzt die belagnachstellung nicht mehr so toll. ich werd raus finden, an was es liegt. bin ansonsten auch sehr zufrieden mit der anlage. habe damals (ja, aus gewichtsgründen :p ) recht früh von den original oro-rotoren in 180/160 auf ashima ultralight 160/160 umgestellt.
 
Zurück