• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennräder im Büro/Firma

Bei uns gibt es einen gesicherten Abstellplatz neben dem Treppenhaus. Mein Rädchen kann ich dadurch mehrmals am Tag sehen, da ich da öfters vorbei komme.
 
Das Radel kann ich leider nicht mit zur Arbeit nehmen in ner Küche würde sich das nicht so gut machen umd draussen anketten an nen Laternenmast find ich nicht sonderlich prickelnd :( besonders wenn man mal wieder bis spät nachts arbeiten darf.
 
Ich parke mein Stadtrad standardmässig im Hof - da sind immer Menschen, die zu uns gehören. Unbefugte fallen da sofort auf.
Komme ich mit "Wertvollerem" nehme ich den Lastenaufzug und stelle es in den verschlossenen Keller.
 
Ich parke mein Stadtrad standardmässig im Hof - da sind immer Menschen, die zu uns gehören. Unbefugte fallen da sofort auf.
Komme ich mit "Wertvollerem" nehme ich den Lastenaufzug und stelle es in den verschlossenen Keller.

Lastenaufzug für max. 10 Kg? :D ich trag meins jeden Tag bis in den 3ten Stock
 
Lastenaufzug für max. 10 Kg? :D ich trag meins jeden Tag bis in den 3ten Stock
Nicht das Gewicht ist das Problem. Zu Hause stehen die Räder ja auch im Keller und da hab ich noch nicht mal einen Treppenlift... ;)
Ich arbeite in einem völlig verwinkelten Altbau. Der Zugang zu unserem Keller führt über eine steile, enge und verwinkelte Treppe. Da ist es doch deutlich komfortabler mit Rad in den Aufzug zu steigen...
 
Leider sind nicht alle Vorgesetzten so nett. In der Firma in der ich gearbeitet habe war direkt neben meinem Arbeitsplatz ein kleiner Raum in dem Versuchsaufbauten und irgendwelches Material durcheinander rumstanden/lagen. Ein Kollege brachte immer sein MTB mit, stellte das da rein und keinen hats gestört. Mein Vorgesetzter hatte mich aber ständig auf dem Kieker und hasste mich. Also hat er mir verboten das Rad da abzustellen. Ich habs dann bei den Jungs in's Lager gestellt. Mittlerweile bin ich nicht mehr in dieser schxxxx Firma.
 
Bei uns gibt es einen gesicherten Abstellplatz neben dem Treppenhaus. Mein Rädchen kann ich dadurch mehrmals am Tag sehen, da ich da öfters vorbei komme.
meins steht im wohnzimmer wie es sich gehört , es wird vor jeder fahrt 2 Etagen rauf oder runter getragen aber das macht mir nichts es trägt mich ja auch wohin ich will !
 
meins steht im wohnzimmer wie es sich gehört , es wird vor jeder fahrt 2 Etagen rauf oder runter getragen aber das macht mir nichts es trägt mich ja auch wohin ich will !
Wo ist da der Sinn? Es geht um`s Abstellen am Arbeitsplatz? Oder arbeitest Du im Wohnzimmer? Oder hast Du den Thread nicht richtig gelesen?
 
mein Wohnzimmer ist momentan mein Arbeitsplatz ich hab grad viel zeit und baue Fahrräder in meinem Wohnzimmer kurz gesagt ich lebe meinen Traum !
Bei meiner alten arbeit gab es einen mit Karte gesicherten Fahrrad ständer , war trotzdem schlimm weil zu weit weg vom arbeitsplatz
 
Das mit dem Wohnzimmer kann man ja nunmal nicht auf jeden beziehen, bzw. auf fast niemanden, es sei denn man ist arbeitslos oder wie du selbstständig und arbeitet von zu hause aus.

Sonst steht mein RR auch natürlich in meiner Wohnung, meistens im Wohnzimmer, da ich momentan viel auf dem Balkon daran gearbeitet habe, ansonsten in einem extra Zimmer, wo die anderen Räder stehen.
Trage es auch immer bis ins Dachgeschoss, ist kein Problem :)
 
Wenn ich mal mit dem Rad ins Büro fahre,
kann ich das Ding in mein Büro stellen.

Kleine Sonderregel - speziell wegen dem Wert + da es nicht täglich ist.
(Im Sommer vielleicht 4 x im Monat)
 
Da gerade vom Rad im Wohnzimmer die Rede ist, meine 2te Helfte möchte mein schönes neues Rennrad in den Keller verbannen :( . Da wird von Straßenschmutz und ähnlichem gefaselt. Dabei ist mein Rad top-sauber!
Bitte um Hilfe bei der Argumentation, die Lage ist ernst! Der Keller ist dunkel, man kann dort nichts am Rad machen, es ist eng und Kratzer vorprogrammiert. Und klauen kann man es dort auch leichter. Mir ist schlecht.
 
Bei uns ist das eigentlich perfekt. Große Tiefgarage mit eigenem Radbereich, videoüberwacht und mit extra Metallhängern. Dazu gibts im Haus eigene Duschen.
Den Radbereich nutzen Dutzende....ich seh das immer wenn mit dem Wagen in die Garage fahre.
 
hi
warum sollte ich denn mein rad in den keller stellen?
da seh ich es ja den ganzen tag nicht.
da müsst ich ja zig mal runter gehen und es steicheln.
ne ne das rennrad gehört ins wohnzimmer, steht schon in der bibel(glaub ich wenigstens)
lg harry
 
RRacer Wohnung oder Eigenheim, also euer Keller (dein Rad steht bei dir unten im Keller) oder Gemeinschaftskeller (wo eigentlich jeder reinkann). Wenn Gemeinschaftskeller: videoüberwacht oder nicht? Alamiert oder nicht? Sicherheitstür oder nicht? Bei einem Gemeinschaftskeller würde ich sagen: Rad kommt in die Wohnung (Schlafzimmer, Gästezimmer, Flur...eben da, wo der Platz ist). Bei Eigenheimkeller: Allen Kram rausschmeissen und dem RR ein wunderschönes Zimmer einrichten, mit der richtigen Ambiente, die dem RR entspricht und zu Höchstform animiert...Kellerraum zu klein? Wand rausreissen - hat der Nachbar bestimmt nichts dagegen.
 
Danke Reinki :) aber RRacer ich wünsche dir viel Erfolg, dass dein RR in die Wohnung darf...das beste Argument ist, dass RR eine Seele haben und traurig sind, wenn sie nicht bei ihrem Fahrer sein können...umgekehrt genau so! Ein RR ist kein normales Fahrrad und es ist nie dreckig...bei uns wurde noch nie Dreck reingeschleppt deswegen. Versprich ihr, dass du nachdem du das RR reinträgst, staubsaugst...dann sollte doch alles wieder okay sein?
 
Danke Reinki :) aber RRacer [...]...das beste Argument ist, dass RR eine Seele haben und traurig sind, wenn sie nicht bei ihrem Fahrer sein können...umgekehrt genau so! Ein RR ist kein normales Fahrrad und es ist nie dreckig...bei uns wurde noch nie Dreck reingeschleppt deswegen. Versprich ihr, dass du nachdem du das RR reinträgst, staubsaugst...dann sollte doch alles wieder okay sein?
Ist es dann o.k., wenn mein RR neben meinem kleinen Roadster in der Garage stehen darf oder der Roadster neben dem RR?

Ansonsten nehme ich mein RR mit ins Büro - da stört es niemanden und Publikumsverkehr habe ich fast nicht.
 
Zurück