• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renner für max. 3000 Euro

AW: Renner für max. 3000 Euro

Ich glaube ja, daß Du schon was verstehst von der Materie. Daher nochmal die Frage:
Welchem der o.g. Räder würdest Du den Vorzug geben. Mußt es ja nicht kaufen. Nehmen wir mal an Du bekommst sie geschenkt. Mit welchem würdest Du am ehesten fahren :p

Siehe Kommentar von smunolo :dope:

:D:D:D

:aetsch:
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Wolle76, also die frage nach deinen Ausfallenden in Carbon ist hinfällig.
Jede Vollcarbongabel hat diese meistens in Carbon...

Der unterschied zum Pavo kiegt in der Lackierung und für viel wichtig in dem auswechselbaren Schaltauge was das Pavo besitzt.

Habe mir ein Pavo bestellt und mit meinem Händler gesprochen..Da stand das Pride von einem Kunden zur Inspektion..
Das Bike sah echt schön aus aber der Besitzer sagte zu meinem Händler , das er sich ein wenig ärgert nicht doch das Pavo genommen zu haben..
Einfach vom Bauch her...
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Keine AHnung was er damit meint das man sich für 3000 Euro ein richtiges rennrad kauft. Ist auch egal denn ab dieser Klasse kann man schon eher nach aussehen gehen und was einem besser gefällt.
Schlecht sind diese Boliden ab dem Betrag bestimmt nicht..
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Wolle76, also die frage nach deinen Ausfallenden in Carbon ist hinfällig.
Jede Vollcarbongabel hat diese meistens in Carbon...

Der unterschied zum Pavo kiegt in der Lackierung und für viel wichtig in dem auswechselbaren Schaltauge was das Pavo besitzt.

Echt? Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Mehrzahl der Vollcarbongabeln trotzdem Ausfaller aus Alu hat. Und: auswechselbares Schaltauge ist mMn schon wichtig. Es ist gut, wenn ein teil, daß so nen hebel abkriegt wie ein Schaltauge, auswechselbar ist. Beim Transport oder wenn das Rad mal umfällt verbiegts sich halt schon mal.
 
Zurück