• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Renner für max. 3000 Euro

wolle76

Mitglied
Registriert
30 Juli 2008
Beiträge
205
Reaktionspunkte
4
Servus,

mich reizt es schon lange mal vom reinen MTB-Fahrer umzusatteln aufs Rennrad bzw. zusätzlich einen Renner anzuschaffen. Bedenken hatte ich bis dato nur, daß ich - wenn ich die Wahl hab - doch immer nur aufs MTB steige und der Renner im Keller verstaubt.
Diese Bedenken sind momentan jedoch so gut wie Vergangenheit und ich bin gerade am überlegen welcher Marke ich den Vorzug geben soll.
Ich wollte auch gleich für einen Neueinsteiger mit 3000 Euro mal voll hinlangen, da ich nix davon halte im Einsteigerbereich - egal welcher Bereich - mit schlechtem Material anzufangen. Danach ist man eh nur damit beschäftigt irgendwelche Sachen, die einen dann stören sukzessive Auszutauschen bzw. in spätestens einem Jahr nochmal ein neues Bike anzuschaffen. Wenn's mir wirklich nicht taugt - was ich nicht glaube - kann ich's immer noch verkaufen.

Soviel zu den max. 3000 Euro für ein Einsteigerrad.

Als Komponenten hätte ich mir mal entweder Ultegra (SL)? oder Dura Ace vorgestellt. Für den LRS wollte ich nicht mehr als 800 Euro ausgeben.
Beim Rahmen hab ich noch gar keine Vorstellungen und daher mein thread. Was könnt' ihr mir da vorschlagen, das dann in diesen Mix und mit diesen finanziellen Mitteln passt. Rahmen und Gabel sollten wenn möglich komplett Carbon sein. Kann man da was vernünftiges bekommen für 3000 Euro?? Oder dann doch besser Alu mit Carbongabel?
Abgesehen davon, daß man sich dann wegen Probefahrt bzgl. der Geometrie eh umsehen muß wären ein paar Nennungen bzw. Eingrenzung auf ein paar verdächtige Marken sehr hilfreich.

Grüße

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Simplon Pride mit Ultegra SL und Ksyrium Elite :daumen:
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Willste Alu oder Carbon-Rahmen?

Ich schlag einfach mal "Müsing" vor - entweder den Lite Onroad (Alu-Rahmen, den ich selbst auch fahre und der sehr viel Potential bietet sich n richtig schickes RR aufzubauen - im Testbericht von Road-Bike mit Sehr Gut bewertet) oder den Onroad Evolution (Carbon-Rahmen mit gerade mal 861 gr. - auf dem Gewicht lässt sich aufbauen :daumen:)
Hier der Link zu den Bikes:
http://www.muesing-bikes.de/bikes.php
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Da kann man sich ja mal was anderes zulegen!Aber der rest ist echt spitze!Fahr selbst auch Cube...und bin echt super zufrieden!Fährt sich echt geil!!!
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

ich fahre ein Scott CR1 Pro, hat komplett ultegra und ksyrium elite drau. kostet ca. 2500, und für die restlichen 500 kannst Du Dir ein paar Tuningteile bzw. etwas equipment kaufen.
bin sehr zufrieden mit dem Rad.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Wow, danke erstmal für die Antworten und Tipps. Hätte ja nicht gedacht, daß da gleich so viele Vorschläge kommen.

Und ich muß bei Durchsicht einiger links auch sagen, daß man definitiv im Rennradbereich mehr "bike" für sein Geld bekommt als im MTB-Bereich. Find' ich zumindest schon mal positiv. Klar... Federgabel, Dämpfer etc. braucht man ja nicht.

Neben Euren Vorschlägen werfe ich jetzt auch einfach mal noch einen Namen ein... Wilier. Welche Erfahrungen gibts darüber. Mit dem Izoard würd' ich meinen Rahmen vermutlich sprengen oder?

So, jetzt werd' ich mir Eure Vorschläge nochmal genauer unter die Lupe nehmen. :daumen:

Danke nochmal

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Servus, mich reizt es schon lange mal...einen Renner anzuschaffen....
Kann man da was vernünftiges bekommen für 3000 Euro?? Wolle

Mein Gott! :eek:
Scho' wieder einer, der mit seinem schier unlösbaren Luxusproblem so manch schlaflose Nacht verbringt...:crying:

Ich find solche Anfragen einfach nur peinlich...
Trotzdem viel Erfolg bei der weiteren Suche :duck:


Gibt übrigens für Wilier 'n Extra-Thread- Guckst du dort!
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

nee, nee! find ich schon ok, gleich etwas mehr geld zu investieren wenn es einem nicht weh tut. kenne das aus eigener erfahrung, war bei meinem ersten gescheiten mtb genauso, erst versucht günstig zu kaufen und dann schlußendlich doch fast jedes teil verbessert. lieber gleich was gescheites!
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Wow, danke erstmal für die Antworten und Tipps. Hätte ja nicht gedacht, daß da gleich so viele Vorschläge kommen.

Und ich muß bei Durchsicht einiger links auch sagen, daß man definitiv im Rennradbereich mehr "bike" für sein Geld bekommt als im MTB-Bereich. Find' ich zumindest schon mal positiv. Klar... Federgabel, Dämpfer etc. braucht man ja nicht.

Neben Euren Vorschlägen werfe ich jetzt auch einfach mal noch einen Namen ein... Wilier. Welche Erfahrungen gibts darüber. Mit dem Izoard würd' ich meinen Rahmen vermutlich sprengen oder?

So, jetzt werd' ich mir Eure Vorschläge nochmal genauer unter die Lupe nehmen. :daumen:

Danke nochmal

Wolle


Guckst Du
http://il-diavolo.com/profi-rennrad-radsport/content/view/145/142/lang,de/
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Stotterst Du auf der Tastatur oder wieso veröffentlichst du den selben Verweis gleich mehrmals???
.
.
.
.
Ahhh, verstehe, du bekommst von den Bad Honnefern Geld für jeden Klick. Dann ist es verständlich, dass du mehrmals dasselbe schreibst. Muss einem aber auch gesagt werden.:o

Bitte vor dem meckern und BEVOR man Sachen in die Welt setzt einmal die Links ausprobieren, dann siehst Du, dass es zwei verschiedene Räder sind.
Beide finde ich passend .... bekomme nichts dafür!
Alles klar Junge!
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Nee, Frank G.... ich glaub' Du hast da etwas falsch verstanden. Ich möchte mir eigentlich kein Rennrad kaufen, weil ich auf der Suche nach einem neuen Luxusgegenstand bin und mir gerade nix besseres einfällt.

Ich fahr' seit ca. 1989 immer mal mehr mal weniger Rad. (ausschließlich MTB) Daher ist die Idee ein Rennrad anzuschaffen nicht ganz aus der Luft gegriffen.

Ich glaub' ich muß mich nicht dafür rechtfertigen, aber ich kenn das auch aus dem HiFi-Bereich, der meine zweite große Leidenschaft ist. Da gibts Leute, die sich irgendwas zusammenstöpseln und dann eine Lebensaufgabe draus machen ständig kleine Änderungen für ein heiden Geld vorzunehmen, anstatt sich gleich was vernünftiges zu kaufen um damit einfach das zu machen, was man mit dem Hobby eigentlich vor hat, nämlich gut Musik hören. Bei welcher Variante ich mehr Kohle brauche oder welche Variante mehr als Luxus anzusehen ist, muß jeder für sich selbst wissen. Und wenn wir hier von Luxus reden würden, würde im Titel nicht die Zahl 3000 stehen. By the way... hast Du Dir schon mal ein gutes MTB zusammengestellt??

Bitte nicht übel nehmen ;)

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

Bei welcher Variante ich mehr Kohle brauche oder welche Variante mehr als Luxus anzusehen ist, muß jeder für sich selbst wissen. Und wenn wir hier von Luxus reden würden, würde im Titel nicht die Zahl 3000 stehen. By the way... hast Du Dir schon mal ein gutes MTB zusammengestellt??

Bitte nicht übel nehmen ;)

Wolle

3000,- Euro ist zwar etwas viel aber warum nicht. Aufpassen musst du nur auf folgendes: teuer beim rennrad (und wie du weisst beim mtb) bedeutet nicht unbedingt 'sicherer'. hast du 120kg so wuerde ich etwas vorsichtig sein, denn mit 3000,- euro bekommt man ja schon die raeder an der 7kg marke.

vielleicht noch etwas: manche haben ja die vorstellung rennrad muss teurer als mtb sein; ist aber nicht so. vielleicht hilft dir der vergleich 1000,- euro mtb ist in etwa mit einem 1000,- euro rennrad zu vergleichen.
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

@October2004: Gewichtsmäßig sollte ich mit meinen zierlichen 65 kg Konstantgewicht jetzt mal keine Probleme haben ;)

Ich geb' Dir auch Recht, wenn Du sagst, daß ein RR nicht unbedingt teurer sein muß, als ein MTB. Aber gerade deshalb versteh' ich jetzt den Vergleich mit 1000 Euro für RR zu 1000 Euro für MTB nicht.

Ich hab ja oben gesagt, daß ich mittlerweile den Eindurck habe, daß man mit einem bestimmten Betrag mehr RR bekommt als MTB. (brauch eben keine Federgabel, Dämpfer...)

...aber eigentlich schweifen wir ja total ab... bin wohl zu sehr auf den post von Frank eingestiegen.

Wolle
 
AW: Renner für max. 3000 Euro

@October2004: Gewichtsmäßig sollte ich mit meinen zierlichen 65 kg Konstantgewicht jetzt mal keine Probleme haben ;)

Ich geb' Dir auch Recht, wenn Du sagst, daß ein RR nicht unbedingt teurer sein muß, als ein MTB. Aber gerade deshalb versteh' ich jetzt den Vergleich mit 1000 Euro für RR zu 1000 Euro für MTB nicht.

Ich hab ja oben gesagt, daß ich mittlerweile den Eindurck habe, daß man mit einem bestimmten Betrag mehr RR bekommt als MTB. (brauch eben keine Federgabel, Dämpfer...)

...aber eigentlich schweifen wir ja total ab... bin wohl zu sehr auf den post von Frank eingestiegen.

Wolle


Ich habe vor ein paar Jahren mit dem MTB-Fahren aufgehoert und lese auch keine MTB-Zeitschriften mehr.

Aber ich meine man kann sehr wohl noch 1000,- Euro MTB zu 1000,- Euro Rennrad vergleichen. Nur weil ein Rennrad scheinbar 'weniger technisches' Zeugs dran hat, heisst das ja nicht, dass hinter einem Rennrad keine Technik steckt. Meine Guete was ist schon grossartiges an Ingenieurskunst an einer Federgabel dran verglichen zu einer gut konstruierten und berechneten Carbongabel beim Rennrad?

Also, wenn du vor Carbon keine Angst hast, dann wuerde ich an deiner Stelle ein Rad mit Carbonrahmen kaufen. Aussuchen kannst du dir dann ja noch, ob du Shimano, Campa oder neuerdings auch SRAM (gibt es auch beim MTB und hiessen frueher ESP) fahren willst. Und wie du ja schon anddeuteste willst du auch gute Laufraeder.

Bei deinem gewicht und budget sollte das alles kein problem sein
 
Zurück