• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen fahren

  • Ersteller Ersteller Olano
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Rennen fahren

Wo finde ich den Informationen zu "lokalen kleinen Hobby-/Jedermannrennen"?
 
AW: Rennen fahren

Mal ein paar Fragen zum Meldetool:
In manchen Ausschreibungen steht zum Bleistift folgendes:
"Nenngeld: 8 €; Nachm.: 2 €"
Nachm. steht für Nachmeldung. Aber was ist damit gemeint? Wenn ich am Renntag ohne vorherige Anmeldung dahin komme und auf gut Glück eine Startnummmer beantrage, falls noch welche frei sind??? Macht für mich irgendwie keinen Sinn

Woran kann ich erkennen, dass Nenngeld vorab überwiesen werden muss?
Wollte vielleicht in Herford starten, aber die Nennung muss bis morgen erfolgen.
Hatte nun daran gedacht, mich online zu melden und im Zweifelsfalls nach Nennungsfrist noch die Abmeldung falls notwendig einzureichen ?!
 
AW: Rennen fahren

Das mit der nachmeldung hast du schon richtig erkannt.
Viele veranstalter geben halt einen Zeitraum an, danach kann man sich dann entweder immer noch anmelden, allerdings gegen die 2€ extra als nachnahmegebühr, oder aber der nachmeldezeitraum ist auch nochmal eingegrenzt.
Im extremfall wäre das dann tatsählich morgens hinfahren, schauen ob noch was frei ist, nenngeld und nachmeldungspauschale zahlen und los gehts.

Ob das Nenngeld vorher überwiesen werden soll oder vor ort bezahlt wird sollte eigentlich auf der Seite des veranstalters auftauchen. Schau mal bei den AGB's oder im Meldeformular
 
AW: Rennen fahren

Okay, als nach Meldefrist müssen also Nenngeld + Nachnahmegebühr bezahlt werden? Habe erst gedacht, dass nur Nachnahmegebühr gezahlt werden muss, aber das wäre ja unfair - da meistens niedriger ....
Wie ist denn die Nennungsfrist zu interpretieren. Heißt Nennung bis 11.11.2011, dass bis einschließlich 11.11.2011 die Nennung erfolgen muss oder bereits zum Vortag?

Sofern keine Vorabüberweisung nötig ist, kann ich aber problemlos nach Ablauf der Meldefrist noch immer eine Abmeldung einreichen, oder?
Die feine Art ist es natürlich nicht.
 
AW: Rennen fahren

Also bei Hobbyrennen werden meisten Schnitte von 35-40km/h gefahren je nachdem ob Kriterium oder Rundstreckenrennen, desto weniger Kurven desto schneller.

Ich fahre alleine auf 30km wenn ich so ziemlich alles gebe einen 35er Schnitt, da bin ich aber platt. Im Rennen hatte ich mehrmals einen Schnitt von 39-40 und war weniger fertig.
Will sagen das der Windschatten im Feld schon enorm ist, auch wenn das Feld nur 15 Fahrer hat.


Zur Erfahrung. Bei uns im Verein fähr einer mit, der wenn alleine losfährt kann ich ihm nachfahren aber nur mit Mühe und Not und das in seinem Windschatten der ist wirklich fit. Aber bei Hobbyrennen bin ich meist vor ihm, vor allem bei kriterien weil er absolut keine Kurven fahren kann und immer 10m verliert und bei abfahrten hat er einfach Angst mit 70km/h wo runter zu brettern.
Ausserdem meint er immer er muß den Windschatten fürs ganze Feld spenden und fährt immer vorne weg, bzw probiert auszureißen.

Ich halte mich eher zurück und kurz vor Wertungen bzw kurz vor Ziel schau ich das ich nach vorne komme. So ist man im Sprint oder wenns rauf ankommt relativ frisch.

Was ich sagen will ist, nur Kraft alleine bringt nicht viel
 
AW: Rennen fahren

Jo, ne gute Grundgeschwindigkeit ist schonmal vorteilhaft. Aber zwischen gutem Ergebnis und Spitzenplatz entscheidet die Taktik.
Hab ich dieses Jahr auch schon lernen dürfen:o
 
AW: Rennen fahren

Ja bin schon gefahren. Mim MTB den City Bike Marathon unter den ersten 60 von ich glaub 800 Teilnehmern und mim Rennrad im Allgäu (bergrennen) (Platz9) Da bin ich sehr Stolz drauf da ich da noch 88kg hatte :daumen:

Bist du schon gefahren???

Ab nächster Woche gehts aber richtig los mit den Rennen, sind jedes Wochenende 1-2 Stück
 
AW: Rennen fahren

Jo, ne gute Grundgeschwindigkeit ist schonmal vorteilhaft. Aber zwischen gutem Ergebnis und Spitzenplatz entscheidet die Taktik.
Hab ich dieses Jahr auch schon lernen dürfen:o
Grundgeschwindigkeit ist zwar wichtig, aber definitiv nicht entscheidend, man muss die Leistungsspitzen gut abkönnen.

Bist du schon gefahren???
Bisher nur eins, Schweinlang (bei Kraftisried), fiese Strecke.
Bei CBM hab ich keinen Platz bekommen, sonst wäre ich da auch am Start.
 
AW: Rennen fahren

Grundgeschwindigkeit ist zwar wichtig, aber definitiv nicht entscheidend, man muss die Leistungsspitzen gut abkönnen.

Das kommt auch noch dazu. Wobei man bei cleverer Fahrweise auch da einiges sparen kann. Man muss ja nicht immer jedes Loch selbst zu fahren, und je weiter vorn man fährt, desto einfacher werden die Antritte (Zieharmonikaeffekt)
 
AW: Rennen fahren

Schweinlang/Kraftsried bin ich auch gefahren. Was bist geworden???????

Hab im nachhinein erfahren das die letzten Jahre die Strecke immer anders rumgefahren wurde, also den Berg runter ,wir mussten Berg auf :-(
 
AW: Rennen fahren

Das kommt auch noch dazu. Wobei man bei cleverer Fahrweise auch da einiges sparen kann. Man muss ja nicht immer jedes Loch selbst zu fahren, und je weiter vorn man fährt, desto einfacher werden die Antritte (Zieharmonikaeffekt)
Das ist schon klar, aber spätestens bei den Rampen und Sprints hat man keinen Ausweg. Und beim Zufahren von Löchern muss man meistens mitmachen, sonst werden die nie zugefahren.

Schweinlang/Kraftsried bin ich auch gefahren. Was bist geworden???????
Ich hab es grade so auf das Treppchen geschafft :) (3.)
Aber das war doch kein Bergrennen, wellig war es halt.
 
AW: Rennen fahren

Für meine Verhältnisse war es ein Bergrennen :D
Bin mal auf Berg am Sudelfeld und das Kesselbergrennen gespannt.

Dann sollte ich mit meinen 78kg und bis dahin 6000km hochfliegen.


Ach ja wir kennen uns ja:daumen: Haben in Schweinlang und bei der Besichtigung vom CBM geredet:D
Kannst dich erinnern??


PS wie du im Allgäu ins Ziel gefahren bist hast dich angehört wie ne alte Dampflok:D, meine Freundin hat gefilmt;)
 
AW: Rennen fahren

... und das Kesselbergrennen gespannt.
Da war ja noch was, muss mich noch melden.

Dann sollte ich mit meinen 78kg und bis dahin 6000km hochfliegen.
Na dann, ich bin mal gespannt :p

Ach ja wir kennen uns ja:daumen: Haben in Schweinlang und bei der Besichtigung vom CBM geredet:D
Kannst dich erinnern??
Jepp, dann weiß ich, wer du bist :D

PS wie du im Allgäu ins Ziel gefahren bist hast dich angehört wie ne alte Dampflok:D, meine Freundin hat gefilmt;)
Kein Wunder, hab den Sprint an der Rampe 50-100m zu früh angezogen und dafür hart bezahlt, 2. Platz verschenkt und fast vom Rad gekippt.
Aber das Video hätte ich gerne :D
p.s.: aber meine Lektion hab ich gelernt: Finger weg von Wein und Cocktails am Tag vor dem Rennen!
 
AW: Rennen fahren

Ich kann es dir aufn Stick laden und beim nächsten Rennen geben.
Oder ich lad es zu youtube hoch :-)


Welche Rennen sind die nächsten die du fährst??
 
AW: Rennen fahren

Ich will nächstes Jahr Lizenz fahren. Sobald es hochgeladen ist schick ich dir ne PN.

Schrobenhausen fahr ich auch, da sind aber schon einige sehr sehr gute ehemalige A und B Fahrer angemeldet :-(
 
Zurück