• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseradtaugliche HR-Nabe, Non-Disc, 130mm

Wenn man Nachhaltigkeit für erstrebenswert hält, ist eine Überflussproduktion an Konsumgütern nicht gerade der Stein der Weisen.
Aber Teile für Fahrräder sind da sowieso das denkbar schlechtere Beispiel. Überflussproduktion gibt es da ja praktisch nicht. Und siebst wenn man defekte Teile einfach wegwerfen würde, bliebe es einen extrem nachhaltige Form der Mobilität. Da kann man in andern Lebensbereichen einfacher, größere Effekte erzielen.
Was natürlich nicht heißt, das man sich auch hier ökologisch mehr oder weniger sinnvoll verhalten kann.
 

Anzeige

Re: Reiseradtaugliche HR-Nabe, Non-Disc, 130mm
Also bitte: Die "neuen Bundesländer" sind keine "Armutszone". Andererseits ist nicht jedes asiatische Land ein Billiglohnland

Der Nordisch hat nur nicht begriffen, dass unterschiedliche Produkte zwangsläufig und eigentlich leicht nachvollziehbar unterschiedliche Preise haben. Und je wertiger, je mehr Arbeitschritte und je mehr Aufwand, je kleiner die Stückzahlen um so teurer wird es und umgekehrt.

Das ist eigentlich gar nicht so schwierig und ist im Grunde überall gleich.

Dass der sich aus welchen Gründen auch immer sich da regelmäßig was zurecht legt, was immer ein wenig "schief" ist. Wenn man Nachhaltigkeit für erstrebenswert hält, ist eine Überflussproduktion an Konsumgütern nicht gerade der Stein der Weisen. Die ist aber nötig um die Preis niedrig zu halten.

Du lies erst einmal richtig/verstehe und lege mir bitte nichts in den Mund, schon gar keinem u.a. Geographen.
Du weißt sehr wohl, dass dieses Forum keine Plattform ist, um detailiert auf bestimmte Dinge eingehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin eigentlich nur im europäischen Ausland unterwegs wo die Unterschiede auch nicht so hoch sind.

Hier sind die Unterhaltungskosten wie Miete vielleicht höher aber deswegen kriege ich trotzdem nicht mehr Gehalt.

Angesichts deiner Ausführungen/deinen Einsatz für hohe Werkstattpreise gehe ich schon davon aus.
 
Habe es schon mal geschrieben, dafür gebe ich für andere Sache kein Geld aus. Muss ja auch mein Geld nicht in Form von Ersatzteilen in den Keller legen

Dann kannst du ja auch in den neuen Bundesländern und im Ausland ein großzügiges Trinkgeld geben, damit man dort ebenfalls erwägt schwäbische Produkte zu erwerben. ;)

Da freut man sich überwiegend noch mehr über jeden Euro, der über die monatlichen/jährlichen Fixkosten hinaus geht.

Leider können wir hier in MV z.B. nicht mit so einem hervorragenden ÖPNV auwarten, was bei vielen auch einen PKW bei den monatlichen Fixkosten auftauschen lässt. Alle Kosten eingerechnet machen das dann auch 300 bis 500 € im Monat aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann kannst du ja auch in den neuen Bundesländern und im Ausland ein großzügiges Trinkgeld geben, damit man dort ebenfalls erwägt schwäbische Produkte zu erwerben. ;)

Da freut man sich überwiegend noch mehr über jeden Euro, der über die monatlichen/jährlichen Fixkosten hinaus geht.

Leider können wir hier in MV z.B. nicht mit so einem hervorragenden ÖPNV auwarten, was bei vielen auch einen PKW bei den monatlichen Fixkosten auftauschen lässt. Alle Kosten eingerechnet machen das dann auch 300 bis 500 € im Monat aus.

Dafür sind dann auch die Mieten im Einzugsbereich der S-Bahnen dementsprechend

Da hinten im schwäbischen Wald habe ich für 70 m2 weniger gezahlt wie hier für meine 48 m2
 
Dann kannst du ja auch in den neuen Bundesländern und im Ausland ein großzügiges Trinkgeld geben, damit man dort ebenfalls erwägt schwäbische Produkte zu erwerben. ;)

Da freut man sich überwiegend noch mehr über jeden Euro, der über die monatlichen/jährlichen Fixkosten hinaus geht.

Leider können wir hier in MV z.B. nicht mit so einem hervorragenden ÖPNV auwarten, was bei vielen auch einen PKW bei den monatlichen Fixkosten auftauschen lässt. Alle Kosten eingerechnet machen das dann auch 300 bis 500 € im Monat aus.

Auch wenn Du es gerne hättest: Mäkelborg-Vörpommern ist nicht "arm". Und der regionale Unterschied der Wischaftsleistung ist nicht zwischen Ost und West heute am stärksten, sondern wenn man das überhaupt so einordnen kann, zwischen Süd und Nord. Das ist regional noch einmal sehr viel differenzierter.
Und man darf ruhig sagen: selbst die "ärmsten" Regionen Deutschlands jammern auf hohem Niveaus.

Aber schön, wenn man Klischees hat, die man bedienen kann.
 
Dafür sind dann auch die Mieten im Einzugsbereich der S-Bahnen dementsprechend

Da hinten im schwäbischen Wald habe ich für 70 m2 weniger gezahlt wie hier für meine 48 m2

Das weiß ich. Deswegen führte ich das häufig zwangsläufig vorhandene Auto an.

Insgesamt hat Bawü aber eine sehr gute Abdeckung. Mit dem KVV gibt es den Vorzeigenahverkehr für ganz Deutschland.

Bawü hat wohl die höchsten Gehälter Deutschlands.

Dementsprechend herrscht dann auch ein ganz anderes Preisniveau.

Mit 48 m² hast du aber noch viel Platz für eine Person und liegst damit über dem Durchschnitt, ich meine selbst für Bawü.

Was man in MV durchschnittlich verdient?

2000 bis 2400 € Brutto - wie gesagt durchschnittlich. Etliche liegen darunter.
Zudem sind die Privatvermögen, egal in welcher Form, weit unter dem Bundesdurchschnitt - das betrifft allgemein den Osten, wo die Vermögensbildung bis zur Wende weeeeeit unterdurchschnittlich war. Das wird der Osten auch nie mehr aufholen.

Die Mieten treiben deine reichen Mitbürger mit ihren Anlageformen übrigens künstlich hoch, weil sie weiteres Geld für ihre Vermögen haben möchten.
Dabei wird auch die Wohnungsnot ausgenutzt.

Übrigens nutzt du [mehr als ich] (zwangsläufig mit den Pflichtversicherungen, am stärksten für die Rente) massiv Menschen in aller Welt (auch in Europa, auch in Ostdeutschland, vielleicht gar deine Mitbürger in Stuttgart oder vielleicht dich gar selbst mit Mietgewinnen?) aus und zerstörst Lebensräume überall auf diesem Planeten - Weil das Geld aus diesen Versicherungen nun mal in solchen Investitionsformen steckt.

Schöne neue Welt, nur was macht man mit solchen Erkenntnissen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das weiß ich. Deswegen führte ich das häufig zwangsläufig vorhandene Auto an.

Insgesamt hat Bawü aber eine sehr gute Abdeckung. Mit dem KVV gibt es den Vorzeigenahverkehr für ganz Deutschland.

Bawü hat wohl die höchsten Gehälter Deutschlands.

Dementsprechend herrscht dann auch ein ganz anderes Preisniveau.

Mit 48 m² hast du aber noch viel Platz für eine Person und liegst damit über dem Durchschnitt, ich meine selbst für Bawü.

Was man in MV durchschnittlich verdient?

2000 bis 2400 € Brutto - wie gesagt durchschnittlich. Etliche liegen darunter.
Zudem sind die Privatvermögen, egal in welcher Form, weit unter dem Bundesdurchschnitt - das betrifft allgemein den Osten, wo die Vermögensbildung bis zur Wende weeeeeit unterdurchschnittlich war. Das wird der Osten auch nie mehr aufholen.

Die Mieten treiben deine reichen Mitbürger mit ihren Anlageformen übrigens künstlich hoch, weil sie weiteres Geld für ihre Vermögen haben möchten.
Dabei wird auch die Wohnungsnot ausgenutzt.

Übrigens nutzt du [mehr als ich] (zwangsläufig mit den Pflichtversicherungen, am stärksten für die Rente) massiv Menschen in aller Welt (auch in Europa, auch in Ostdeutschland, vielleicht gar deine Mitbürger in Stuttgart oder vielleicht dich gar selbst mit Mietgewinnen?) aus und zerstörst Lebensräume überall auf diesem Planeten - Weil das Geld aus diesen Versicherungen nun mal in solchen Investitionsformen steckt.

Schöne neue Welt, nur was macht man mit solchen Erkenntnissen ?

Im Gegensatz zu dir habe ich auch nicht den Anspruch die Welt zu verbessern.

Und du weißt immer noch nicht ob ich zu den überdurchschnittliche Verdienern hier in Ba Wü gehöre oder nicht

In dem Kaff im schwäbischen Wald ist der Bus ab Samstag Mittag nur noch alle zwei Stunden gefahren
 
@Nordisch :Ach Du sch......... wo nimmst Du diesen Mist nur immer her?

Der Median ( nicht zu verwechseln mit Durchschnitt im Sinne des arithmetischen Mittels, das bezeichnet den Wert der am meisten gezahlten Gehälter) des Brutto Gehalts liegt in MP bei 2391 Euro und ist in der Tat Schlusslicht in Deutschland.

Aber das ist ein ordentliches Einkommen. Was willst du eigentlich damit dauernd sagen? Daß "ihr da oben" alles arme Schweine seid, die auf preiswerten Material angewiesen sind und keine Dienstleistungen bezahlen könnt? So ein Blödsinn.
Diese sich selbst als "arm" gerierende Art, wenn tatsächlich ein ansehnlicher Wohlstand herrscht ist wirklich ausgesprochen eigentümlich.

Nicht, dass es im Sinne von Einkommensgerechtigkeit nicht erhebliche, auch ungerechte Unterschiede gibt. Aber bitte: Armut im Sinne der Mittellosigkeit ist etwas vollkommen anderes.

Und unsere Sozialversicherungen nutzen Menschen in aller Welt aus? Weil die ihre Einnahmen in "Investitionen" ( der bösen Art) stecken? Lies das mal nach. Das wird ja immer bunter.....
 
1.

Und du weißt immer noch nicht ob ich zu den überdurchschnittliche Verdienern hier in Ba Wü gehöre oder nicht

2.

In dem Kaff im schwäbischen Wald ist der Bus ab Samstag Mittag nur noch alle zwei Stunden gefahren

1.

Genauso wenig, kannst du dich in die Lebensrealität vieler Menschen in MV hineinversetzen.
Entsprechend anders wird mit Geld umgegangen.

2.

Alle 2 Stunden am Wochenende ein Bus? Das wären traumhafte Bedingungen, wie man sie sich hier vielerorts wünschen würde.
 
@Nordisch :Ach Du sch......... wo nimmst Du diesen Mist nur immer her?

Der Median ( nicht zu verwechseln mit Durchschnitt im Sinne des arithmetischen Mittels, das bezeichnet den Wert der am meisten gezahlten Gehälter) des Brutto Gehalts liegt in MP bei 2391 Euro und ist in der Tat Schlusslicht in Deutschland.

Aber das ist ein ordentliches Einkommen. Was willst du eigentlich damit dauernd sagen? Daß "ihr da oben" alles arme Schweine seid, die auf preiswerten Material angewiesen sind und keine Dienstleistungen bezahlen könnt? So ein Blödsinn.
Diese sich selbst als "arm" gerierende Art, wenn tatsächlich ein ansehnlicher Wohlstand herrscht ist wirklich ausgesprochen eigentümlich.

Nicht, dass es im Sinne von Einkommensgerechtigkeit nicht erhebliche, auch ungerechte Unterschiede gibt. Aber bitte: Armut im Sinne der Mittellosigkeit ist etwas vollkommen anderes.

Und unsere Sozialversicherungen nutzen Menschen in aller Welt aus? Weil die ihre Einnahmen in "Investitionen" ( der bösen Art) stecken? Lies das mal nach. Das wird ja immer bunter.....

Wenn man das so oberflächlich betrachtet, kommt man zu diesen Schlüssen. ;)
 
HaHa................

Wirklich: Abgesehen davon, dass Du offenbar nicht in der Lage bist, auszuformulieren, was Du eigentlich zu sagen hast, zeugten die entsprechenden Beiträge von einer gewissen Desinformation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück