Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmmm, da gibt es kaum Alternativen. Erst ab den 70ern kann man Pelissier 2002 und Maillard 700 als Alternativen nennen.
In der Regel kam für schweres Gerät eher Material vom Tandem in Frage.
Ich finde den Tubus Fly Gepäckträger nicht schlecht, weil er nur die unteren Schutzblechösen nutzt und oben an der Bremsaufnahme befestigt wird: http://www.phred.org/~alex/pictures/bikes/trekroad/tubusfly.jpg
für volles reisegepäck unbedingt 4 punktbefestigung wählen, sonst schlingerts schon bei mittlerer zuladung und mittlerer geschwindigkeit, für die kleine pensionsausrüstung reicht der natürlich!
ich hab den fly nicht an der bremsaufnahme befestigt gehabt, sondern den steg einfach zum sitzrohr verlängert und dann eine halterung artentfremdet (von cateye-lichthalterung). die einkäufe habe ich so alle erledigt. da hat nichts geschlingert. die beiden ortlieb taschen waren mehr als voll. 8-10 kg pro tasche war keine seltenheit.
@ JUR:der fly steht bei mir zum verkauf. bei interesse bitte PN
ok, ich denke da an das reiserad für die große tour - mit ein oder zwei gepäckrollen oben auf den packtaschen, und dann eine abfahrt über schlechtere pisten oder mit höherer geschwindigkeit....
ok, ich denke da an das reiserad für die große tour - mit ein oder zwei gepäckrollen oben auf den packtaschen, und dann eine abfahrt über schlechtere pisten oder mit höherer geschwindigkeit....