Einmal ein Cosmic Carbon SSC Vorderrad (13C-Felge), hier hat der "20er" knapp 23mm, und ein HED Trispoke Vorderrad von 2003 (das dürfte wohl 15C sein), der
Reifen hat da gut 23mm, steht allerdings nicht so über wie auf dem Cosmic Carbon. Ich fahre auch ein Trispke Hinterrad (hatte mich gebraucht 150 Euro gekostet), und überlege da einen 20er als 23er zu montieren. Vorne hatte ich in der Regel mit echten 20ern 9 bar draufgemacht, dann sollte das hinten hoffentlich mit 8,8 bar aufgehen (bis 9 bar pumpen, beim Abziehen des Pumpenschlauches gehen etwa 2/10 bar flöten). Das neue Modell hat leicht angerauhte Schultern, nur die Fauffläche ist glatt und hat diese "Tread wear indicators", der alte war ein Slick und ohne diese TWI's. Denn hatte ich auch nur runtergenommen wegen einiger kleiner Schnitte, und weil die Lauffläche etwas rissig wurde. Aber dann mache ich den vielleicht nochmal auf ein anderes Laufrad und versuche den Gummi mit Kunststoffpfleger wieder auf Vordermann zu bekommen, damit er zum Saisonhöhepunkt dann nochmal das letzte Quentchen Vmax bietet. Mit dem alten
Reifen kam ich auf einer Abfahrt auf 89,5 km/h, mit dem neuen waren es bescheidene 81,9km/h, bei ähnlichen Verhältnissen (hinten war in beiden Fällen schon die fette walze drauf). Das wird sicher nicht alles, aber doch einiges dem breiteren
Reifen zuzuschreiben zu sein.