E
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2. Schau einfach wie schnell der Luftdruck absinkt. Mit einmal in der Woche bist du auf der sicheren Seite mit herkömmlichen Schläuchen. (Kein Latex)
man kann die immer noch flickenWeil jedes mal 8 euro für einen neuen Schlauch ist ja auch was.
Wir schon. Aber die heutige Jugend?man kann die immer noch flicken![]()
Wir schon. Aber die heutige Jugend?
ohne dieses altertümliche "Anrauhen, Kleber trocknen lassen, draufdrücken, Folie abziehen" von früher *GGG*
Mal so ne Off-topic frage , aber hoffentlich nah genug am Thema .
Gibt es einen Zeitraum nach dem ihr die Schläuche pauschal erneuert ? Sozusagen prophylaktisch ? Ich habe in einem Laufrad einen uralten Schlauch der immer noch tadellos die Luft hält. Bei aktuell frisch gekauften habe ich das Gefühl das die gar nicht mehr so lange durchhalten. Habe welche gehabt die die Luft einfach nicht mehr hielten obwohl kein Loch und das Ventil hatte ich zum Test auch erneuert.
In einem Fall sah ein Schlauch sichtbar marode aus , den habe ich dann aussortiert.
Was sind eure Erfahrungen ?
Also ich habe den Continental 4 Season gestern bestellt für 40 euro was ja auch nicht ganz billig ist.. Der GP 400 S2 kostet ja auch 33 euro
Hoffe natürlich das er eine weile hebt und ich nicht all zu oft einen Platten habeWeil jedes mal 8 euro für einen neuen Schlauch ist ja auch was.
Habe mir nochmal ein paar Videos in Youtube zur Reifen Montage angeschaut und hoffe das ich jetzt alles richtig mache..
Das mit dem Talkum ist eh so eine Sache...Blos das Talkum stört ein bischen!
Mal so ne Off-topic frage , aber hoffentlich nah genug am Thema .
Gibt es einen Zeitraum nach dem ihr die Schläuche pauschal erneuert ? Sozusagen prophylaktisch ? Ich habe in einem Laufrad einen uralten Schlauch der immer noch tadellos die Luft hält. Bei aktuell frisch gekauften habe ich das Gefühl das die gar nicht mehr so lange durchhalten. Habe welche gehabt die die Luft einfach nicht mehr hielten obwohl kein Loch und das Ventil hatte ich zum Test auch erneuert.
In einem Fall sah ein Schlauch sichtbar marode aus , den habe ich dann aussortiert.
Was sind eure Erfahrungen ?
Hab ich schon anders gehört...nämlich dass der GP4seasons im Zweifel nach einer Gefahrenbremsung bei höheren Temperaturen durch ist, weil abradiert. Der Gummi ist für die warmen Tage einfach zu weich. Außerdem rollt er wirklich deutlich schlechter als der GP4000sII.
Latex ist noch mal 'ne ganz andere Hausnummer, ich verwende hier die Überreste eines fehlmontierten für dies und das (als Lackschonunterlagen und so weiter) und das Zeug verändert sich doch spürbar stärker als lagerndes Butyl. Hindert mich aber trotzdem nicht daran, seit mehreren Jahren immer wieder die gleichen grünen Michelins im Frühjahr unter die GPs zu hebeln und im Spätsommer wieder auszubauen (auf Mehrtagestour kann ich das Nachgepumpe echt nicht haben).Latex soll man laut Hersteller bei jedem Mantelwechsel mitwechseln. Ein Radsportkollege hat (ronde 2009?) mal einen einen Latex in die Tonne geschmissen da er total deformiert war. Beim leeren der Tonne, nach so 3Monaten viel er mir wieder in die Finger und er hat sich zurückentwickelt! Da konnte so ein Sparefroh wie ich natürlich nicht wiederstehen. Der Latexschlauch leistet jetzt seit 3Jahren seine Dienste.
Rawuza
Hab ich schon anders gehört...nämlich dass der GP4seasons im Zweifel nach einer Gefahrenbremsung bei höheren Temperaturen durch ist, weil abradiert. Der Gummi ist für die warmen Tage einfach zu weich. Außerdem rollt er wirklich deutlich schlechter als der GP4000sII.
Kommt letztlich auch auf den Schlauch selbst an.Light Schläuche sind wunderbar.
Einfach ordentlich einbauen und gut.