• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen geplatzt bei 40kmh ..

Im Wasserbad prüfbar-einfach das Ventil ein wenig nach oben/unten/rechts/links bewegen.
 
Also es lag an dem Ventileinsatz, habe ihn mit einer Zange richtig fest gezogen und seit dem verlier ich keine Luft mehr :)


Gestern bin ich auch was über Feldwege gefahren und hatte keinen Platten,

Wie wascht ihr eigentlich euer Rennrad?? Habe es jetzt mit einem schwam und Wasser + Spülmittel und anschließend mit einer Gießkanne heißwasser drüber gegeben.

Und die Kette natürlich wieder neu geölt mit Kettenspray :daumen:
 
Wie wascht ihr eigentlich euer Rennrad?? Habe es jetzt mit einem schwam und Wasser + Spülmittel und anschließend mit einer Gießkanne heißwasser drüber gegeben.

Und die Kette natürlich wieder neu geölt mit Kettenspray :daumen:

Moin,
Ich mache das immer nur mit (Baby)-Feuchttücher.
Die reinigen bestens und sehr schnell.
 
Hochdruck gehört da m.E. nicht hin. So ein Feuchttuch kann man da doch durchziehen, Bremse entspannen damit sie ein wenig öffnet.
 
In die Badewanne mit dem Rad...... ordentlich mit Reiniger einschäumen (F100 ist recht gut, oder FinishLine, oder MucOff... was auch immer) .... einwirken lassen ... Mit der Brause drüber.

Ggf wiederholen.

So hab ich auch vom MTB noch jeden Dreck runter bekommen.
(Brause nicht auf diesen weichen Wohlfühl-Strahl sondern diesen harten "Massagestrahl" oder das Wirbel-Dings stellen)
 
Bei mir sitzt der dreck richtig zwischen reifen und bremsen bekomme den kaum raus -.-

Kann man da auch mit hochdruck rein halten?
Schwamm drüber (über den Reifen) und dann am Rad drehen um ihn unter das Gabeljoch zu zwingen. Da unten, wo die Sonne nicht hinscheint, machen die Kratzer vom putzen den Kohl auch nicht mehr fett.

Jetzt liegt zwar mein halbes Vermögen im Phrasenschwein, aber mir als Montageständerverweigerer wäre die Alternative ausbauen einfach zu doof.
 
Wird zwar jetzt arg offtopic hier, aber ich reinige meine Räder fast ausschließlich mit klarem Wasser und einem Schwamm. An schwer zugänglichen Stellen nehme ich noch eine weiche Bürste zu Hilfe. Wenn sie stark verdreckt sind, spritze ich vorher mit weichem "Regenwasserstrahl" aus dem Gartenschlauch ab, das geht natürlich am besten direkt nach der Fahrt, bevor der Dreck angetrocknet ist.
 
Mit Glanz und Gloria:
$_57.JPG
 
Kollege von mir fährt am Friedhof vorbei, da ist ein Wasserschlauch!
Hab mich erst kaputt gelacht, aber warum nicht?
Rawuza
 
Zurück