• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reifen defekt ???

Ich habe keine Lust mich vorzeitig kompostieren zu lassen, ansonsten gebe ich dir Recht, zuviel Müll im Umlauf, siehe Bilder.

Hallo Sulka - alte Crosserhaut,

wegen der geringen Rissbildung sehe ich keine Gefahr.
Du bist früher bestimmt viel schlimmeres Material ohne Folgen gefahren?

Das Entscheidende ist eine intakte Karkasse.
Das Schlimmste, was ihm passieren kann, sind gehäufte Platten.

Beste Grüße :)
 
Hallo Sulka - alte Crosserhaut,

wegen der geringen Rissbildung sehe ich keine Gefahr.
Du bist früher bestimmt viel schlimmeres Material ohne Folgen gefahren?

Das Entscheidende ist eine intakte Karkasse.
Das Schlimmste, was ihm passieren kann, sind gehäufte Platten.

Beste Grüße :)
Nein. Wer an Reifen spart spart am falschen Ende.
 
Nein. Wer an Reifen spart spart am falschen Ende.

Das sehe ich auch so, deswegen kaufe ich auch nur sehr gute Reifen und fahre sie so lange wie möglich, wie ich keine Nachteile durch Abnutzungs-/Alterungserscheinungen habe.

Nur wenn verfrühte Alterungserscheinungen nicht zur Nutzung passen, wird reklamiert.

EDIT

Hier würde ich eine Reklamation anstreben unter den genannten Bedingungen (keine dauerhaftes Abstellen des Rades unter zu heißen Bedingungen oder bei Sonneneinstrahlung) und bei Misserfolg weiterfahren.

Das Photo im ersten Post zeigt keine Risse, die die Reifenstruktur gefährden und auch Dreck wird sich nicht im relevanten Maß sammeln.
Da ist jeder Schnitt ins Reifengummi gefährlicher, dass Fremdkörper sich dort ansammeln.

Oder ist dann auch gleich eine neuer Reifen fällig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
100kg Systemgewicht,
ein Reifen, der spröde wirkt (abgefahren schaut anders aus)
9 bar aufgepumpt...

Für mich wäre das Risiko zu hoch, als Roadpizza zu enden.

Nur weil der Käse am Rand trocken geworden ist, schmeißt man doch auch nicht gleich den ganzen Käse weg - oder doch?

(Oder sollten die Risse in dem Reifen tiefer bis zur Karkasse herunterreichen? Ich sehe nur oberflächliche Risse.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine Frage der persönlichen Strukturierung. Ich streite mich lieber über anderes.


Ist es ein Streit, wenn man einen Reifen mit einer Fehlerbeschreibung und Beschreibung der Nutzungsbedingungen einschickt?

Wenn man mit dem Ergebnis dessen nicht zu zufrieden ist, kann man noch immer, "deinen" Weg gehen, den Hersteller zu wechseln.

Ich möchte dich nicht davon überzeugen, deine Vorgehensweise zu ändern, nur andere dazu ermutigen eine Reklamation mit einem !sachlichen! Anschreiben! anzustreben.
 
Nur weil der Käse am Rand trocken geworden ist, schmeißt man doch auch nicht gleich den ganzen Käse weg - oder doch?

(Oder sollten die Risse in dem Reifen tiefer bis zur Karkasse herunterreichen? Ich sehe nur oberflächliche Risse.)
Genau, einfach mit einem scharfen Messer die spröde Gummischicht vorsichtig abschälen und auf der Karkasse weiterfahren! :-)
 
Zurück