• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Regenfahrten konsequent VERMEIDEN

Regenfahrten VERMEIDEN so gut es nur geht ?

  • Ja

  • NEIN

  • ich liebe REGEN und MATSCH /Schmutz und mir macht ein siefiges Radel nicht´s aus


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
wie sehen den Eure Radels und vor allem die Bremsflanken nach dem Regen aus ?

So:
IMG_4726.jpg


Persönliches Armageddon, wa? Schlauchreifen, Carbon-Felgen, und siffig wie nach einem Frühjahrs-Cross. :p
 
Geht nicht. Sean Kellys Antwort "Ich stehe auf, fahre vier Stunden Rad, und wenn ich nach Hause komme entscheide ich ob es zu nass ist." ist nicht wählbar. :D
 

Doch, wenn alle zusammenhalten und ihn in diesem Thread beschäftigt halten funktioniert der Rest des Forums vielleicht wieder.

Außerdem kann man hier prima Material für die Shimpansominati-Rules sammeln: wer sein Rad liebt der schiebt, zweifle niemals am Heiligen Wort des Regenradars und ehre die erhabene Dreifaltigkeit aus Deore XT, Ergon-Griffen und der langen Unterhose von Antiochia. Ach ja, und man muss sich natürlich in acht nehmen vor den Radlern die “nie“ sagen zu all dem Blödsinn ;)
 
Na, er quasselt ja auch abseits des Fadens quasi überall rein. Aber ich seh schon, der Unterhaltungswert überwiegt. Wer hier postet, darf nicht jammern :-)
 
das ist in meinen Augen sogar sau dreckig so schlimm sah mein Radel nicht mal nach der letzten Regenfahrt aus und das habe ich dann 3 Tage zerlegt, geputzt, etc. und dann wieder frisch geschmiert zusammengebaut !

Das gute ist doch, dass wir hier in Deutschland nahezu in einer Demokratie leben und da steht es Dir durchaus zu, das so zu tun, wie Du das möchtest. Du musst das auch nicht gebetsmühlenartig wiederholen. Wir haben das schon alle verstanden. Du hast halt nen Putzfimmel. Aber auch der steht Dir zu. Manche Leute müssen die Türklinke dreimal hoch und runter bewegen, bevor sie die Tür endlich öffnen können. Aber auch denen steht genau dieser Tick zu.

Es steht uns aber auch zu, unsere Räder mit gebogenen Lenkern, Schwalbereifen und Campagruppen, mechansich oder elektrisch, mit Scheiben- oder Felgenbremsen auch im Regen zu fahren und danach versifft in den Keller zu stellen, um am nächsten Tag wieder im Regen damit zu fahren. Da wäscht der neue Dreck den alten gleich mit weg.

Das gute ist halt... Manche können es sich einfach auch finanziell leisten, ihre Räder wie Schlampen zu behandeln. Wenn ein Teil kaputt ist, kauft man eben ein Ersatzteil. Und Shopping macht glücklich. Wenn man keine Flaschen sammeln muss, um sich seinen Lebensunterhalt zu finanzieren und das notwendige Kleingeld in der Hinterhand hat, steht es einem halt auch zu, 2.500 Euro teure Carbonlaufräder bei Kackwetter kaputt zu bremsen.

Es gibt Menschen, die leben nach dem Motto: "Was kostet die Welt? - Ich nehme zwei!"

IMG-20120407-00025.jpg


Also - ich putze nicht - ich kaufe neu, wenn kaputt. Als mir das MTB zu dreckig wurde, hab ich nen Crosser gekauft... Aber der wird auch langsam zu siffig...
Unbenannt.JPG


Verstehst Du das? Kannst Du das akzeptieren, tolerieren und respektieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist in meinen Augen sogar sau dreckig so schlimm sah mein Radel nicht mal nach der letzten Regenfahrt aus und das habe ich dann 3 Tage zerlegt, geputzt, etc. und dann wieder frisch geschmiert zusammengebaut !

Und wofür? Für nix - mehr als 30 Minuten habe ich mir nach dem Foto sicher nicht zum reinigen genommen, und trotzdem fährt das Rad ohne Probleme. Schaltung ist knackig, Lager laufen leicht, Bremsflanken sehen aus wie neu.
Nur die Bremsbeläge rafft es bei Regenfahrten im Zweifel schnell dahin. Müssen halt neue dran.
 
Ob Radputzen altersbedingt ist? Meine Räder sind alle Supersauber. Kann auch an meiner Jugend liegen, wo mein Trainer, und nur der hatte das Werkzeug, ein dreckiges Rad nicht anpackte. Der sah aus dem 1.Stock runter und sagte: Erst putzen.
Damals hatten wir Regina Schraubkränze und nur er einen Abzieher, ebenso für Kurbeln und zentrieren konnte ich damals auch noch nicht.
Zum Training mit dreckigem Rad! Todesstrafe! Ein griff in die Regentonne, eine vollgesogenen Backstein(Ziegel) rausgeholt und mit nem Klippsriemen unterm Sattel befestigt.
Das machste nicht oft:(
Rawuza
 
Ob Radputzen altersbedingt ist? Meine Räder sind alle Supersauber. Kann auch an meiner Jugend liegen, wo mein Trainer, und nur der hatte das Werkzeug, ein dreckiges Rad nicht anpackte. Der sah aus dem 1.Stock runter und sagte: Erst putzen.
Damals hatten wir Regina Schraubkränze und nur er einen Abzieher, ebenso für Kurbeln und zentrieren konnte ich damals auch noch nicht.
Zum Training mit dreckigem Rad! Todesstrafe! Ein griff in die Regentonne, eine vollgesogenen Backstein(Ziegel) rausgeholt und mit nem Klippsriemen unterm Sattel befestigt.
Das machste nicht oft:(
Rawuza
das Problem mit den sauberen Rädern habe ich schon Jahre den wie auch hier rauszulesen putzen akribisch wirklich nur ca. 98% der Radler liebevoll Ihr Radel der Rest mal so lala bissl putzen das es aus 100m Entfernung so halbwegs gut ausschaut aber die wenigsten machen es so das es sogar noch "frischer" ausschaut als ein nagelneues Radel ! SCHADE !

Ich wasche sogar meine Reifen beim durchtauschen (vorne nach hinten, hinten nach vorne damit sie gleichmäßig abgefahren werden können) dabei schau ich gleich nach Defekten etc. (darum alleine sollte man schon regelmäßig das rad putzen um defekte und Verschleiß FRÜHST möglich zu erkennen !
 
Reifen tausche ich nicht mehr durch, sondern bestelle 3Stck. Ich glaube Latex mag das wechseln nicht. Hab ich mal gelesen.
Rawuza
 
das Problem mit den sauberen Rädern habe ich schon Jahre
Ich habe überhaupt kein Problem mit sauberen Rädern. Das kriegt man auch sehr schnell gelöst. Indem man keine sauberen Räder hat. Dann machen sie auch keine Probleme. Mache ich schon seit Jahren so - und es funktioniert tadellos.
Wie viele schöne Radkilometer wären mir durch die Lappen gegangen, hätte ich mit irgendwelcher Probleme mit sauberen Rädern widmen müssen...
Nicht auszudenken!
 
Gibt es in den Weiten des Internetzes eigentlich eine Abbildung des "frischer als nagelneu" aussehenden Shimpansendrahtesels? Oder ist dieses Shimano XT-ContiBCC-Flatbar-Breitfelgen-Wunderdings nur die virtuelle Ausgeburt eines kranken Primatenhirns?
 
wie sehen den Eure Radels und vor allem die Bremsflanken nach dem Regen aus ? wie bekommst Ihr den Sief

Diesen SIFF fing ich mir in der Dübener Heide ein!

Die Wiedergeschmeidigmachung des Antriebsstrangs gelang nur noch durch die Zuhilfenahme der stets griffbereiten: GONSO-CYCLING-CHAMOISLOTION.
 
Diesen SIFF fing ich mir in der Dübener Heide ein!

Die Wiedergeschmeidigmachung des Antriebsstrangs gelang nur noch durch die Zuhilfenahme der stets griffbereiten: GONSO-CYCLING-CHAMOISLOTION.
ohhhhh Schei*** da hilft dann wirklich nur noch intensive Behandlung und tausch von Kette und Kassette !
 
Zurück