• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Thun (CH) nach Ruoms (Ardeche, Fr)

Phipu

Aktives Mitglied
Registriert
25 Juli 2017
Beiträge
1.384
Reaktionspunkte
861
Ort
Münsingen
Ich wollte mit Euch meine letzte Fernfahrt von Thun nach Ruoms teilen.
Wir waren zu fünft unterwegs. Alle mit dem Rennrad. Lenkertasche, Rahmentasche und Arschrakete.
Gefahren wurde auf befestigten Strassen und Wegen.

Am ersten Tag ging es von Thun das Simmental hoch bis nach Gstaad und von dort aus über Feutersoey und den Col de Pillon nach Aigle und weiter nach Evian. Auf dem "Pass" war es recht frisch, am See unten dann wärmer jedoch sehr windig.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2250411564

Am Zweiten Tag ging es von Evian nach Annecy. Schöne, wenig befahrene Strassen, viele Rennvelofahrer, gutes Wetter und dann die schöne Ankunft in Annecy, erst am See und später die schöne Altstadt.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2254209702

Am dritten Tag ging es von Annecy nach Grenoble. Wir haben auf Grund des Wetters unsere Pläne etwas angepasst. Eigentlich wollten wir nur eine kurze Tour nach Chambery machen - des Wetter wegens entschlossen wir uns aber schneller gen Süden zu fahren, weil es da besser prognostiziert war. Grosse Teile der Strecke waren flach, zu Beginn entlang einer alten Bahntrasse, später der Isere nach.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2256081144

Am vierten Tag hat es morgens geregnet. Wir sind dann erst später gestartet. Es ging von Grenoble über eine Hochebene nach Die.
Anfänglich waren die Strassen nass, zwischenzeitlich wurde es jedoch trocken. Es hätte den Wolken nach jederzeit regnen können, doch wir kamen trocken durch, gegen Ende wurde es sogar noch schön warm.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2258572708

Am fünften Tag ging es von Die nach Reilhanette. Der Körper und die Beine waren ehrlich gesagt schon etwas müde. Wir sind durch ein paar schöne Täler und Schluchten gefahren. Unterwegs noch eine Gruppe von "Quäldich.de" getroffen.
Die Abfahrten waren glücklicherweise lang und flach so dass man sehr gut Strecke machen konnte.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2260711738

Da am sechsten Tag der Ventoux wegen sehr starkem Wind wohl nicht zu bezwingen gewesen wäre, haben wir eine kleine Rundfahrt von Reilhanette aus durch ein schönes Tal nach Methamis gemacht. Der folgende Aufstieg von Villes-sur-Auzon nach Monieux war aber ebenfalls sehr schön und zudem durch den Rückenwind recht flott.
Ende war dann in Sault.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2262747672

Wenn man schon in der Nähe ist, darf der Ventoux nicht fehlen. Allerdings war es noch immer sehr windig - und zudem sehr kalt.
über den Ventoux weiter nach Bollene im Rohnetal. Wir waren am Ende alle etwas erschlagen. Weniger von den Höhenmetern, mehr vom Höhen- oder Temperaturunterschied.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2264771909

Unsere letzte Etappe führte uns etwas nördlich entlang der Rohne bei starkem Gegenwind. Später dann ein schöner Aufstieg durch ein enges Tal nach Larnas bis zum Kaffee-Stop in Saint-Remeze.
Danach in die Ardeche-Schlucht weiter nach Vallon und von dort über Lagorce nach St. Maurice d'Ardeche. Den Schlenker über Balazuc und das Defile de Ruoms haben wir dann doch ausgelassen und sind direkt entlang der Hauptstrasse nach Ruoms gefahren.
https://www.komoot.com/de-de/tour/2267277088

Ich bin mit einem der 5 zurück in die Schweiz. Die Fahrt mit dem ÖV betrug etwa 10h und war recht mühsam. Zum Glück konnten wir unsere Räder bei den anderen lassen, diese werden dann am kommenden Wochenende mit Auto und Anhänger wieder zurück in die Schweiz kommen.

Der nächste Reisebericht wird dann wohl unter dem Titel "Nach Nizza für ne Pizza" veröffentlicht. Aber wohl erst im Sommer...
 
Zurück