• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RC Frankonia Baiersdorf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Da bist dann bei 2200 Euro mit Fulcrum und bei ca. 2500 Euro mit Ksyrium. Das ist zuviel. Und sei mir nicht böse.....als Anfänger muß man nicht so ein teueres Rad fahren. Das sollte schon in Einklang mit der Leistung sein.
Rahmenhöhe bei Dir maximal 50. Nicht größer. Derzeit gibt es viele Auslaufmodelle, weil die Händler Platz brauchen. Und für Dich ist es doch egal, ob Du ein aktuelles Modell fährst. Du solltest was für ca. 1000 Euro suchen und finden.
 

Anzeige

Re: RC Frankonia Baiersdorf
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Da bist dann bei 2200 Euro mit Fulcrum und bei ca. 2500 Euro mit Ksyrium. Das ist zuviel. Und sei mir nicht böse.....als Anfänger muß man nicht so ein teueres Rad fahren. Das sollte schon in Einklang mit der Leistung sein.
Rahmenhöhe bei Dir maximal 50. Nicht größer. Derzeit gibt es viele Auslaufmodelle, weil die Händler Platz brauchen. Und für Dich ist es doch egal, ob Du ein aktuelles Modell fährst. Du solltest was für ca. 1000 Euro suchen und finden.


wenn du mit so einer bude zu einem marathon gehst wirst sicher bewundernde blicke kriegen....aber nur bis dich die leute fahren sehen....:D
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

ich muss halt den kopf schüttel wenn ich sehe was du ins auge fasst...ein rad das für schwergewichte ausgelegt ist...und du wiegst ein paar kilo...total zierlich, keine muskelmasse...du brauchst ein spezielles lady rad......und du gehörst vermessen was dir passt...und dann reicht wie stephan schreibt eine 105er ausstattung völlig für dich zum einstieg....du bist halt nun mal anfängerin was ja nicht schlimm ist, aber dann fang auch mit material an das etwas günstiger ist...wenn du wieder mal fällst.....aber doch robust...und da gibts im bereich 1000 euro richtig gute räder....wenn du dann mal 2 jahre gefahren bist....die ersten 10.000 km runtergeschrubbt hast kannst immer noch überlegen ob du dir was besseres zulegst...wichtig ist für dich im moment ein rad das dir passt....das du anfängst mit GA1 training....und ganz einfach fahren, fahren, fahren......

ja Du hast recht, das ist mir schon klar.

warum ausgerechnet ultegra?????? erklär mir das mal? und was heisst, es muss zu dir passen?

Geometrie, bin hinsichtlich Marke / Farbe halbwegs emotionslos, aber ein bißchen soll`s schon gefallen.

Seh ich genau so. Die 105er ist absolut ausreichend und wesentlich besser als das, was Du jetzt drauf hast. Du solltest erstmal lernen mit STIs zu schalten und ALLE Kettenblätter zu nutzen. Danach kannst immer noch aufrüsten. Und glaub mir, Du wirst noch öfter fallen, auch wenn Du denkst, daß Du jetzt besser mit den Clickies zurecht kommst....

Das kann ich mir schon denken, daß STI anders als Rahmenschaltung ist, Mit den Klickies heißt`s weiterüben.

Bin schon auch mit allen Ritzeln / großen Blatt gefahren( wenn ich alleine gefahren bin) ,nur wenn`s mit dem großen Blatt hakt, schalte ich nicht gerne auf`s große, es macht keinen Spaß, wenn mir die Kette runterfällt, wenn ich alleine unterwegs bin und erst recht nicht, wenn ich mit anderen fahre und alle meinetwegen warten müssen.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

wenn du mit so einer bude zu einem marathon gehst wirst sicher bewundernde blicke kriegen....aber nur bis dich die leute fahren sehen....:D

Mei bist Du lieb:D

Da bist dann bei 2200 Euro mit Fulcrum und bei ca. 2500 Euro mit Ksyrium. Das ist zuviel. Und sei mir nicht böse.....als Anfänger muß man nicht so ein teueres Rad fahren. Das sollte schon in Einklang mit der Leistung sein.
Rahmenhöhe bei Dir maximal 50. Nicht größer. Derzeit gibt es viele Auslaufmodelle, weil die Händler Platz brauchen. Und für Dich ist es doch egal, ob Du ein aktuelles Modell fährst. Du solltest was für ca. 1000 Euro suchen und finden.

Da hast Du recht, 1500 Euronen wären derzeit so ziemlich mein Llimit was es die Sache Wert ist. 1000-1200 ist natürlich besser. Bleibt aber mein Problem, welche Geometrie passt denn nun zu mit (auch Frauen-Rahmen sind nicht gleich), was wäre für mich sonst wichtig, da gibt es für mich schon Fragen. Ich freue mich sehr, wenn wir das Thema mal (in Ruhe) besprechen können.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

ja Du hast recht, das ist mir schon klar.



Geometrie, bin hinsichtlich Marke / Farbe halbwegs emotionslos, aber ein bißchen soll`s schon gefallen.



Das kann ich mir schon denken, daß STI anders als Rahmenschaltung ist, Mit den Klickies heißt`s weiterüben.

Bin schon auch mit allen Ritzeln / großen Blatt gefahren( wenn ich alleine gefahren bin) ,nur wenn`s mit dem großen Blatt hakt, schalte ich nicht gerne auf`s große, es macht keinen Spaß, wenn mir die Kette runterfällt, wenn ich alleine unterwegs bin und erst recht nicht, wenn ich mit anderen fahre und alle meinetwegen warten müssen.


von der farbe her solls dir ja gefallen....da findet man sicher auch was...aber es für dich unerheblich ob 105er oder ultegra....du kennst den unterschied nicht, in deinem bereich (einsatz, dein körpergewicht, beanspruchung) auch völlig egal.....du bist technisch nicht versiert, kannst selber keinen umwerfer einstellen, keine bremsen einstellen......du brauchst keine feinjustierungen......du brauchst ein rennrad das alles über sich ergehen lässt.....robust ist....da gibts auch renner zwischen 8 und 9 kilo....reicht auch völlig.....warum mehr ausgeben, wenn man es nicht braucht...und du brauchst auch ein rad zum üben...schalten mit den STIs ist was neues für dich......die bremsen werden auch ungewohnt sein gegenüber deinen jetzigen, weil sie bissiger sind....da kannst schnell mal absteigen......was glaubst wie sauer du bist wenn du dich mit einem 2500 euro renner ablegst und der hat sein ersten dellen....
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Mei bist Du lieb:D



Da hast Du recht, 1500 Euronen wären derzeit so ziemlich mein Llimit was es die Sache Wert ist. 1000-1200 ist natürlich besser. Bleibt aber mein Problem, welche Geometrie passt denn nun zu mit (auch Frauen-Rahmen sind nicht gleich), was wäre für mich sonst wichtig, da gibt es für mich schon Fragen. Ich freue mich sehr, wenn wir das Thema mal (in Ruhe) besprechen können.


zum fachhändler gehen und vermessen lassen....zu keinem discounter...(stadler und co) denen fehlts meistens am fachwissen....ruhig mehrere händler....bico händler haben z. b. vermessungscomputer...(nicht alle) ausgewiesene rennradhändler haben die nötige erfahrung......händlerwahl ist auch eine emotionssache...wenn man weiss was man will und über fachwissen verfügt ist der händler sekundär....



auch wir haben dich lieb!!!!!! ;-)
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

von der farbe her solls dir ja gefallen....da findet man sicher auch was...aber es für dich unerheblich ob 105er oder ultegra....du kennst den unterschied nicht, in deinem bereich (einsatz, dein körpergewicht, beanspruchung) auch völlig egal.....du bist technisch nicht versiert, kannst selber keinen umwerfer einstellen, keine bremsen einstellen......du brauchst keine feinjustierungen......du brauchst ein rennrad das alles über sich ergehen lässt.....robust ist....da gibts auch renner zwischen 8 und 9 kilo....reicht auch völlig.....warum mehr ausgeben, wenn man es nicht braucht...und du brauchst auch ein rad zum üben...schalten mit den STIs ist was neues für dich......die bremsen werden auch ungewohnt sein gegenüber deinen jetzigen, weil sie bissiger sind....da kannst schnell mal absteigen......was glaubst wie sauer du bist wenn du dich mit einem 2500 euro renner ablegst und der hat sein ersten dellen....

natürlich, die "Freude" hält sich da aber bei jedem neuen Rad in Grenzen. 8-9 Kg ist ok, lieber 8, ich brauch auch nicht 30 Gänge, wenn 20 reichen, Klassich, Kompakt 3-fach, was nun, wie ihr schon festgestellt habt, ich versteh zu wenig, um daß zu berurteilen

Das selber Warten können ist halt bei allen mechanisch beweglichen Teilen notwendig, daß lasse ich mir gerne zeigen und erklären. Daran wäre ich sogar sehr interessiert, also wenn ihr mir Untericht geben wollt, nur zu. Da revanciere ich mich auch mal mit ` nem Kuchen oder sonstwas.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

natürlich, die "Freude" hält sich da aber bei jedem neuen Rad in Grenzen. 8-9 Kg ist ok, lieber 8, ich brauch auch nicht 30 Gänge, wenn 20 reichen, Klassich, Kompakt 3-fach, was nun, wie ihr schon festgestellt habt, ich versteh zu wenig, um daß zu berurteilen

Das selber Warten können ist halt bei allen mechanisch beweglichen Teilen notwendig, daß lasse ich mir gerne zeigen und erklären. Daran wäre ich sogar sehr interessiert, also wenn ihr mir Untericht geben wollt, nur zu. Da revanciere ich mich auch mal mit ` nem Kuchen oder sonstwas.


bei deinen haxn ist eine 3 fach kurbel besser als eine compact...gerade wenns mal richtig steil wird......sind halt 4 zähne unterschied......macht sich sicher bemerkbar...und wenn du mal richtig gut bist und dann auf ein besseres rad umsteigst kannst immer noch compact kurbel wählen....dir fehlts halt schon noch am fachwissen...;)
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

zum fachhändler gehen und vermessen lassen....zu keinem discounter...(stadler und co) denen fehlts meistens am fachwissen....ruhig mehrere händler....bico händler haben z. b. vermessungscomputer...(nicht alle) ausgewiesene rennradhändler haben die nötige erfahrung......händlerwahl ist auch eine emotionssache...wenn man weiss was man will und über fachwissen verfügt ist der händler sekundär....



auch wir haben dich lieb!!!!!! ;-)
schön danke

war vor 2 Jahren bei sehr vielen Händlern in Nbg (auch bei Burkardt) und in der Fahrradecke. Bei Bico Händler in Nbg war ich - der ist nicht aber nix.... .Der Händler ist mir auch wurscht, wenn er was von seinem Geschäft versteht.

Stephan mir einen Besuch bei Burkhardt empfohlen, deshalb habe ich heute halt mal geschaut, mehr nicht Nachdem das Phasic das günstigste von den drei Rennrädern ist, wäre mir das halt quasi gut genug. Ich muß nicht in höchste Klassen greifen. Das habt ja nicht mal ihr.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

bei deinen haxn ist eine 3 fach kurbel besser als eine compact...gerade wenns mal richtig steil wird......sind halt 4 zähne unterschied......macht sich sicher bemerkbar...und wenn du mal richtig gut bist und dann auf ein besseres rad umsteigst kannst immer noch compact kurbel wählen....dir fehlts halt schon noch am fachwissen...;)

Ich weiß, ich hab aber auch schon Übersetzungstabellen / Entfaltungstabellen oder sonst was gelesen. Ist nicht so, daß ich mich mit dem Thema Farradtechnik nicht auseinandergesetzt habe. Da kann ich Dir gerne meine Ordner voll zeigen (das habe ich auch weitesgehen gelesen)
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

können wir wieder lieb mitnander umgehen????? ich hasse Streit:mad:

Falls ihr Mi. nicht kacheln wollt, darf ich mit?
:eek:
Gute Nacht / Guten Morgen sucht`s Euch aus
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

können wir wieder lieb mitnander umgehen????? ich hasse Streit:mad:

Falls ihr Mi. nicht kacheln wollt, darf ich mit?
:eek:
Gute Nacht / Guten Morgen sucht`s Euch aus


kein mensch streitet......wenn ich streite sieht das ganz anders aus...nachzufragen bei den teamkollegen....:D
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

kein mensch streitet......wenn ich streite sieht das ganz anders aus...nachzufragen bei den teamkollegen....:D

Das stimmt :). Streiten ist anders......

@SiSi: Du kannst natürlich machen und kaufen was Du willst. Bist ja alt genug. Nur solltest Du Dich halt fragen, was Du brauchst bzw. was sinnvoll für Dich ist. Klar ist ein teures, schickes Rad immer besser und was Besonderes, aber man greift bei sowas gern höher als man sollte. Statussymbol oder Emotionen spielen da immer ne große Rolle. Wir Hobbyfahrer merken doch eh fast keinen Unterschied zwischen den Rädern.
Du brauchst ein robustes Arbeitstier, daß auch mal nen Sturz abkann und Dir viele Kilometer Freude macht.
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

Ich glaub eher nicht, daß ich abreißen lassen "muß"....
Aber am Anfang sollten schon alle noch zusammen bleiben und daher orientiert man sich am "Tagesschwächsten". Am Ende kann man ja dann drauf hauen...dann hat es auch derjenige, der abreißen lassen muß nicht soweit ins Ziel.
Am besten wäre natürlich wenn alle von Anfang an in einer Gruppe bleiben könnten, aber das ist anscheinend noch Wunschdenken.
Wir sollten evtl. vor der nächsten RTF mal grundsätzlich über solche Dinge sprechen.


Du warst auch nicht gemeint ;)
 
AW: RC Frankonia Baiersdorf

so ganz sauber bist du aber nicht.......wir haben einfach schön langsam uns warmgefahren...schön eingerollt...und dann halt mal aufs pedal getreten....ist völlig normal übrigens.......ich hab 4 stunden geschlafen und kam von einer geburtstags party....also ich war auch nicht so gut beinander gestern...auch wenn ich mr. klugscheisser bin in deinen augen.....wie willst du in einem monat den nürburgring schaffen wenn du gestern so "abgesoffen" bist...ich bleib dabei...eine runde teuchatz ist zu wenig...du musst kilometer schrubben anfangen...sonst kannst das knicken...

mit noch freundlichen grüssen

der klugscheisser:D


wir sind von anfang an in einer gruppe gerollt, mit 30-35 km/h...mit den jungs von der RSG lauf...oder hast das schon vergessen.......?

Hallo Präsi, das mit den Laufern hab ich nicht vergessen, deswegen mußte ich ja immer wieder Löcher zu fahren :D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück