• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rasmussen=Sella?

  • Ersteller Ersteller Die große Schlucht
  • Erstellt am Erstellt am

Eure Meinung?

  • ja

    Stimmen: 41 59,4%
  • nein

    Stimmen: 28 40,6%

  • Umfrageteilnehmer
    69
AW: Rasmussen=Sella?

Nun muß ich mich aber auch melden. mein Vater ist an Leukämie gestorben, und er hat unwahrscheinlich gelitten. Bitte stell nicht so eine schreckliche Krankheit als Vergleich dahin. Sorry, aber ich bin da etwas empfindlich, und Du hast wahrscheinlich ohne Überlegungen etwas geschrieben,deshalb bin ich Dir auch nicht böse, aber achte etwas darauf was Du hier schreibst.;)

Genau das ist der springende Punkt, Radlos.
Als Betroffener ist man "empfindlich" - und das zu Recht!

Nur (leider) sind "Nicht-Betroffene" eben manchmal etwas "gedankenlos" in ihrem Schreiben / Reden.

Und oft genug weiß die Umwelt einfach auch gar nichts über die "Betroffenheit".

Ist ja auch immer eine gewisse Gratwanderung. Soll ich mich hier in so einem Forum nun outen und alle Leser wissen lassen, dass ich grad einen Schicksalsschlag erlitten hab? Will ich das wirklich?
Wenn nicht, dann muss ich vermutlich meine Empfindlichkeiten ein wenig bei mir lassen. Irgendwo einen Kompromiss finden....

Gleichzeitig gibt es aber auch ein Mitteilungsbedürfnis, wenn einen so etwas wie Krankheit, Behinderung oder Tod ereilt...

Wie immer richtig damit umgehen???

Das mit Deinem Pa tut mir SEHR leid.
Meiner ist vor ein paar Wochen gestorben.
Ich vermiss ihn sehr....
Ich versuch halt, damit klar zu kommen....
Und das ist nicht der einzige Schicksalsschlag der letzten Zeit...

Aber ...

Die Sonne geht jeden Morgen auch für mich wieder auf....

PS: @rr-mtb-radler wo ist da der unterschied zwischen "pervers krank" und "beschissen" was die Wortwahl angeht?
 
AW: Rasmussen=Sella?

@ Schneckchen

Moin!

Natürlich soll / muss man sich nicht outen. Zu gar nichts. Auch wenn das hier anonym ist. Das hüpfende Komma ist doch, dass Vorsicht, Rücksicht und Nachsicht wichtig sind für ein erträgliches oder konstuktives Miteinander.
Und Fehltritte sind in jeder Beziehung, v.A. im Umgang mit Menschen nur dann wirklich schlecht, wenn man nichts draus lernt.
Und mit den von Dir angesprochenen Formulierungen ist es halt ähnlich:
Der normale Wortschatz des Einen ist für den Nächsten unangenehm oder abstoßend. Auch da kann man sich aber ein wenig aufeinander einstellen.
Wie dem auch sei:
Lachen wir mit den Lachenden, trauern wir mit den Trauernden und freuen wir uns, wie Du so schön schriebst, an jedem Tag, an dem die Sonne über uns aufgeht.
M.f.G.
Christian
 
AW: Rasmussen=Sella?

Moin!
Cool! Der oben ist Voeckler, oder? Sympatisches Kerlchen...:D Den unten kenne ich nicht (mehr), wer ist der in der Mitte?
Christian

Dem unten, unser aller Jan haben wir mehr zu verdanken als die meisten wahrhaben wollen.
Entweder du entsagst dich dem Profiradsport (zumindest dem der Vergangenheit) oder zu solltest der Gerechtigkeithalber keinen Namen mehr in den Mund nehmen.
Gruß
High
PS:...nicht das hier der falsche Eindruck ensteht, bien 100% GEGEN Doping
 
AW: Rasmussen=Sella?

Ich denke das es mit dem Profi-Radsport nicht aufwärts geht solange Dopingsünder wie Rasmussen immer noch gern gesehene Gäste bei den Teams sind. Es ist ja nun mal so das die Rabobank-Fahrer kurz davor stehen oder standen ihren Sponsor zu verlieren, wg. Rasmussen. Da finde ich es schon merkwürdig das man sich gerne mit einem Doper zeigt.
Desweiteren kann ich mir partou nicht vorstellen das Rasmussens Figur auch nur annähernd gesünder ist als die von Graeme Brown.

Wie kommst auf Dopingsünder bei Rasmussen ? :confused:
Er hat sich mit seinen Dolomiten in Mexiko zwar verdächtig gemacht, aber auch nicht mehr als viele andere, die nicht Gast beim Rennen sind, sondern mittendrinnen - so auch die Mannschaft um den Mann in rosa :eek:

zum Thema: Sella ist sehr stark am Berg, nicht erst seit letzter Woche. Sonst ist er nirgends.
 
AW: Rasmussen=Sella?

Zu dem aussehens Thread also so viel anders sehe ich auch nicht aus :D
 
AW: Rasmussen=Sella?

Zum Thema: Die Leistungen von Sella sind mir ebenfalls schon während der Live-Übertragung suspekt vorgekommen. Allerdings ist mir der Vergleich Rasmussen/Sella nicht in den Sinn gekommen, da das Duell Rasmussen/Contador noch eine etwas andere Qualität hatte.
Vielmehr schaue ich mir die Profi-Rennen nur noch aus ästethischen Gründen an, da sich bei mir der General-Verdacht bereits ziemlich verfestigt hat. Ob nun Sella, Contador, Bruseghin, Ricco, Simoni, Pellizotti, Di Luca, Menchov oder alle, die dieses Tempo nur ansatzweise mitgehen können... für mich steht außer Frage, ob die was nehmen.
Wenn andere immer noch so blauäugig die großen Rundfahrten verfolgen, finde ich das schon fast beneidenswert. Es war einfach schöner, wenn man noch richtig mitfiebern konnte und sein Herz an sein Idol hängen konnte. Diese Zeiten sind für mich bereits seid Jahren vorbei...

Nun verfolge ich die Rennen zwar, aber das Herzblut ist nicht mehr dabei. Das hebe ich mir für den wahren Sport auf und der liegt im Hobby-Bereich!

Gruß,
fear
 
AW: Rasmussen=Sella?

Hey die Stimmung in der Umfrage ist gekippt :D

Nebenbei:
Rasmussen hat sich nicht nur verdächtig gemacht. Er hat sich sogar sehr verdächtig gemacht (Achtung hier steht nicht er hat gedopt, wobei ich das für mich persönlich sicher annehme):
Ich glaub so ca. Nov bzw. Dez. 07 kam doch die Meldung, dass in seinen Proben SYNTETHISCHES Epo gefunden wurde.
Dieses Epo ist wimre auch verboten, nur leider ist das Testverfahren noch nicht rechtlich anerkannt. (Was man auch verstehen kann, wenn die Auswertung 4 Monate dauert...).
 
AW: Rasmussen=Sella?

Dem unten, unser aller Jan haben wir mehr zu verdanken als die meisten wahrhaben wollen.
Entweder du entsagst dich dem Profiradsport (zumindest dem der Vergangenheit) oder zu solltest der Gerechtigkeithalber keinen Namen mehr in den Mund nehmen.
Gruß
High
PS:...nicht das hier der falsche Eindruck ensteht, bien 100% GEGEN Doping

Moin!

Gar nixx los - Hümör, wie die Dänen sagen... wenn auch nicht massenkompatibel :o . Ulle war der geilste, keine Frage, ich denke, meine Meinung geht auch aus meinen anderen Postings eher hervor;)
Christian
 
AW: Rasmussen=Sella?

Zum Thema: Die Leistungen von Sella sind mir ebenfalls schon während der Live-Übertragung suspekt vorgekommen. Allerdings ist mir der Vergleich Rasmussen/Sella nicht in den Sinn gekommen, da das Duell Rasmussen/Contador noch eine etwas andere Qualität hatte.
Vielmehr schaue ich mir die Profi-Rennen nur noch aus ästethischen Gründen an, da sich bei mir der General-Verdacht bereits ziemlich verfestigt hat. Ob nun Sella, Contador, Bruseghin, Ricco, Simoni, Pellizotti, Di Luca, Menchov oder alle, die dieses Tempo nur ansatzweise mitgehen können... für mich steht außer Frage, ob die was nehmen.
Wenn andere immer noch so blauäugig die großen Rundfahrten verfolgen, finde ich das schon fast beneidenswert. Es war einfach schöner, wenn man noch richtig mitfiebern konnte und sein Herz an sein Idol hängen konnte. Diese Zeiten sind für mich bereits seid Jahren vorbei...

Nun verfolge ich die Rennen zwar, aber das Herzblut ist nicht mehr dabei. Das hebe ich mir für den wahren Sport auf und der liegt im Hobby-Bereich!

Gruß,
fear

Moin!

Mein Bester, im Hobbybereich wird gedopt bis zum Geht-nicht-mehr! Ob Fussball, Radsport oder sonstwas. Am meisten übrigens im Seniorenbereich. Da wurde 2007 ein Rennen kontrolliert, die Trefferquote muss sagenhaft gewesen sein. Dazu gibt es einige Berichte. Sorry, aber blauäugig sind nicht nur die Profifans...
M.f.G.
Christian
 
AW: Rasmussen=Sella?

Gefällt mir sehr wie sich die Diskussion entwickelt:daumen: Bis jetzt kein gezankt und die "Fotomodelle" sind auch nicht zu verachten;)
 
AW: Rasmussen=Sella?

Ich denke man muss fairerweise sagen, dass Rasmussen auch ohne Profi-Radsport mit 30.000 oder 40.000 km im Jahr nicht viel anders aussehen würde. Manche Menschen haben von Natur aus einfach eine kräftige und muskulöse Figur und andere sind dürr und schmächtig.
 
AW: Rasmussen=Sella?

Moin!

Mein Bester, im Hobbybereich wird gedopt bis zum Geht-nicht-mehr! Ob Fussball, Radsport oder sonstwas. Am meisten übrigens im Seniorenbereich. Da wurde 2007 ein Rennen kontrolliert, die Trefferquote muss sagenhaft gewesen sein. Dazu gibt es einige Berichte. Sorry, aber blauäugig sind nicht nur die Profifans...
M.f.G.
Christian

Du brauchst mir nicht erzählen, wieviel im Hobbybereich gedopt wird. Ich kenne diese Berichte nur zu gut und das nicht nur aus Reportagen oder Artikeln, sondern auch über Bekannte, die mit solchen Leuten bereits direkt zu tun hatten, aber auch direkt von Leuten, die selbst zugeben, das eine oder andere zu nehmen. Diese Leute haben meiner Meinung nach einen an der Waffel, da sie im Gegensatz zu den Profis keinerlei rationelle Gründe haben, ihre Gesundheit derart auf`s Spiel zu setzen.
Die Aussage, dass für mich der wahre Sport im Hobbybereich liegt, hast Du komplett falsch verstanden. Ich bin ganz bestimmt kein Fan von irgendwelchen Hobbysportlern und stehe auch nicht am Straßenrand von Jedermannrennen. Vielmehr meinte ich mit dieser Äußerung, dass Radsport, als Hobby betrieben und verstanden, der Bezeichnung "Sport" viel näher kommt als der dopingverseuchte Profisport. Dass es auch im Hobby-Bereich einige hirnverbrannte Deppen gibt, die sich (ohne finanziellen Druck) diverse Mittelchen `reinpfeifen, mag sein. Dies jedoch widerspricht meiner Meinung nach der Auffassung, was es heißt, den Sport als Hobby zu betreiben.
Dies hat eher etwas mit psychologischen Mängeln zu tun, wie z.B. Minderwertigkeitskomplexe, die man über gute Leistungen im Sport zu kompensieren versucht.
Ich denke auch, dass der prozentuale Anteil aller Hobbyradler, welche dopen weitaus geringer ist, als der Anteil der dopenden Profis. Schließlich erstreckt sich der Hobbybereich nicht nur auf ein paar Jedermannrennen, bei denen diese Untersuchungen angestellt wurden, sondern auch auf jene, die keine Rennen bestreiten.
Meine Aussage war in erster Linie auf diejenigen Radsportler bezogen, welche eine gesunde Einstellung zu ihrem Hobby haben. Wusste nicht, dass das nicht bereits selbstverständlich sei...
 
AW: Rasmussen=Sella?

Deppen gibt, die sich (ohne finanziellen Druck) diverse Mittelchen `reinpfeifen, mag sein. .

Ich glaube Du verkennst ein wenig die Doping Situation bei Hobby Rennen, sicher ist der Prozentsatz der Pfofidoper (EPO usw) im Hobby Sport gering, aber wieviele fahren den diese Rennen ohne alltägliche Medikamente wie Aspirin oder Nasenspray, mißbräuchlich zu nutzen ? Tja da werden dann mal eben 2-3 Aspirin eingeworfen und schon ist die Schmerztoleranz erhöht, Doping würden es die wenigsten nennen im Büro nimmt man doch auch eine bei Kopfschmerzen...

MfG
Rob
 
AW: Rasmussen=Sella?

Ich glaube Du verkennst ein wenig die Doping Situation bei Hobby Rennen, sicher ist der Prozentsatz der Pfofidoper (EPO usw) im Hobby Sport gering, aber wieviele fahren den diese Rennen ohne alltägliche Medikamente wie Aspirin oder Nasenspray, mißbräuchlich zu nutzen ? Tja da werden dann mal eben 2-3 Aspirin eingeworfen und schon ist die Schmerztoleranz erhöht, Doping würden es die wenigsten nennen im Büro nimmt man doch auch eine bei Kopfschmerzen...

MfG
Rob


da hast du recht rob.

glaubt wirkllich noch einer, dass nur der muskelstrotzende mensch im fitnessstudio sich was reinpfeift? :rolleyes:

wer von euch, der an wettkämpfen teilnimmt -nicht nur rr-rennen-, hat noch kein schmerzmittel o.ä. genommen?
als ich aktiv fußball gespielt hatte, wurde ich auch schon fit gespritzt. gut war es nicht, gesund war es nicht. geld hat es auch keins gebracht, ich war einfach nur geil auf die 90 min. und wenn dann eine blöde fußprellung oder ein angeknackster zeh störte .....

mfg
frank
 
AW: Rasmussen=Sella?

Dem unten, unser aller Jan haben wir mehr zu verdanken als die meisten wahrhaben wollen.
Entweder du entsagst dich dem Profiradsport (zumindest dem der Vergangenheit) oder zu solltest der Gerechtigkeithalber keinen Namen mehr in den Mund nehmen.
Gruß
High
PS:...nicht das hier der falsche Eindruck ensteht, bien 100% GEGEN Doping

Sehr guter Beitrag !
 
AW: Rasmussen=Sella?

Ich glaube Du verkennst ein wenig die Doping Situation bei Hobby Rennen, sicher ist der Prozentsatz der Pfofidoper (EPO usw) im Hobby Sport gering, aber wieviele fahren den diese Rennen ohne alltägliche Medikamente wie Aspirin oder Nasenspray, mißbräuchlich zu nutzen ? Tja da werden dann mal eben 2-3 Aspirin eingeworfen und schon ist die Schmerztoleranz erhöht, Doping würden es die wenigsten nennen im Büro nimmt man doch auch eine bei Kopfschmerzen...

MfG
Rob

wegen allergien und einer somit häufig verstopften(weil krummen) nase muss ich viel nasensprays nehmen. zeitweise war es so schlimm dass auch noch asthma u die entspr. präparate hinzukamen.
zählt das u. U. auch als (ich trau gar nich das zu schreiben) doping? liest man ja immer viel davon, dass viele profisportler(in allen möglichen bereichen) unter asthma "leiden"
 
AW: Rasmussen=Sella?

Genau das ist das gemeine am Doping,ein fließender Übergang.
Erst medikament dann Leistungssteigerung.
Meine Frau hat auch Asthma,braucht dieses Zeug.Meine Schwster hatte einen Asthmaanfall,ich war damals 10 Jahre alt,diese Bilder fast37 Jahre zurück ,werde ich nie vergessen.
Dieses Zeug freiwillig zu inhalieren ,ohne Erkrankung,für mich unverständlich.
Asperin ist genauso,fragt Ärzte,selbst bei Kopfschmerzen schlucke ich den Mist nicht.

Muß jeder mit sich selbst abmachen.
Ich freue mich trotzdem auf jede übertragene Etappe,ich mag den Sport,die Technik.
Mit den Nebengeräuschen muß man ,leider,in jedem Sport leben.
 
AW: Rasmussen=Sella?

Was ist denn schädlich an Aspirin bzw. warum nimmst Du keines bei Kopfschmerzen?
Ich kann keinen Arzt fragen, weil ich schon seit Jahren keinen mehr aufgesucht habe, bin pumperlgsund. :)
 
Zurück