Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@djwkyoto: Was ist das für ein Rahmen? Doch nicht umgebaut/neu lackiert?
Der Grantourer hatte 1987 wieder Seitenzugbremsen. Danach gab es den m.W. nicht mehr.Den Grantourer/Traveller gabs ab 1986 mit Cantisockeln. Vorher mit Felgenbremsen.
Doch, das ist ein umgebauter und neu lackierter GranTourer von - ich glaube - 1984 (aus der Erinnerung und nach Rahmennummer, nicht unbedingt nach Katalog). Das Lackschema ist so wie das originale, die Decals sind nachgebaut. Der Rahmen hatte vorher keine Canti-Sockel und einen Aero-Schalthebelsockel, jetzt Sockel für 650b-Felgen und einige andere modifizierte Anlötteile, normale Schalthebelsockel, Zugführung, Flaschenhalterösen, Rücklicht, etc.@djwkyoto: Was ist das für ein Rahmen? Doch nicht umgebaut/neu lackiert?
Den Grantourer gab es meines Wissens nur 1986 mit Canti-Sockeln. Dieser unterscheidet sich aber in etlichen Details von Deinem Rahmen: Zug/Hüllenanschläge UR/OR, Gegenhalter Hülle Canti fehlt, ...
Grantourer 1984:
Anhang anzeigen 1191938
Grantourer 1986:
Anhang anzeigen 1191939
Also doch. Wer hat den Rahmen umgebaut? Ich habe da auch noch einen Kandidaten, bei dem ich hinsichtlich Umbau überlege (allerdings kein 650b).Doch, das ist ein umgebauter und neu lackierter GranTourer von - ich glaube - 1984 (aus der Erinnerung und nach Rahmennummer, nicht unbedingt nach Katalog). Das Lackschema ist so wie das originale, die Decals sind nachgebaut. Der Rahmen hatte vorher keine Canti-Sockel und einen Aero-Schalthebelsockel, jetzt Sockel für 650b-Felgen und einige andere modifizierte Anlötteile, normale Schalthebelsockel, Zugführung, Flaschenhalterösen, Rücklicht, etc.
Der Grantourer hatte 1987 wieder Seitenzugbremsen. Danach gab es den m.W. nicht mehr.
Anhang anzeigen 1191979
Sieht so aus, als hätte PBP Dir Spaß gemacht.Für einen Modernisierungsumbau das beste Modell, lässt sich Problemlos umbauen auf 8-Fach oder mehr. 3-Fach Kurbel passt auch prima.
Meinen 87-er Grantourer hat in 2015 noch PBP gefahren.
Sieht so aus, als hätte PBP Dir Spaß gemacht.
Die drei FlaHa sind schon mal sehr hilfreich. Wie lang sind die Kettenstreben? Vermutlich ähnlich lang wie bei RDE u.ä.. Ich hatte beim 1987er RDE 450 mm. Gut für Hecktaschen. Hast Du auch mit Lowridern alternativ zu den Hecktaschen experimentiert?
Ist der Hinterbau für 8-fach plastisch auf 130/135 mm geweitet?
3 Scheinwerfer? Was machen die jeweils?
Bei deinen Randonneuren merkt man wirklich deine lange Erfahrung mit Brevets. Der Aufbau ist einfach super durchdacht.2 Flaschenhalter sind original, 1 extra angebaut.
Die Kettenstreben sind recht lange, grosse Taschen prima ohne dass ich mit meine 44-er Quadratlartschen die Taschen berürhe.
Lowrider nur ab und zu, wegen Transport vor/nachd em Brevet.
Der Hinterbau hab ich einfach von Hand gezpreizt, der ist recht flexibel, das gibt keine grössere Probleme.
3 Scheinwerfer:
-SON: Hauptlicht, vom Nabendynamo gepeist
-B&M Batterielampe: Abfahrtlicht & allgemeine reserve
-B&M Dynamolampe: Reserve Dynamolampe, schon vorverkabelt aber nicht angeschlossen. Konnte zur not innerhalb von 1-2 Minuten umgesteckt werden.
Den Umbau hat ein Mitarbeiter von der Radspannerei in Berlin-Kreuzberg gemacht, der auch die Prototypen für deren eigene Rahmenmodelle baut. Also kein Vollzeit-Rahmenbauer, aber ein sehr fähiger Löter, der Bock auf das Projekt hatte.Also doch. Wer hat den Rahmen umgebaut? Ich habe da auch noch einen Kandidaten, bei dem ich hinsichtlich Umbau überlege (allerdings kein 650b).
Hast Du das Gentstouring (GT) noch? Du hattest 60 gegen 63 cm RH getauscht oder wolltest das zumindest, so wie ich es in Erinnerung habe. Ein Vergleich zwischen GT und GranTourer wäre auch noch interessant.
Hallo, noch ein Gents Touring Nutzer hier: meine 630er Räder hängen in der Garage. Ich habe mir "normale" 622 Räder gebaut und mit ein Satz Tektro 559 Bremsen fährt sich das mega. Es ist Platz für Schutzbleche und Gravelking in 32er breite.Sorry, dass ich hier den alten Thread wieder nach vorne hole. Aber hier habt ihr mich auf die Idee gebracht meinen Gents Touring als Gravelrad zu nutzen. Gibt es denn für 630er Felgen irgendwelche Gravelreifen? Ich finde da Nix.. und auch Panaracer Pasels auch nur bis 28er breit.
Mit Bleche nicht nein, aber auch die Bremsen begrenzen alles etwas. Ich habs damals umgebaut weil ich einfach mehr Reifenauswahl haben wollte. Der gewonnene Fahrkomfort war schön mitgenommen, weil wie du selbst jetzt merkst; für 630 ist wenig da.
Ich hab hier noch zwei nagelneue Continental gator hardshell in 32-630 liegen . 630 war ein Fehlkauf . Ich fahre diese Reifen auf drei meiner Räder im 32-622.Sorry, dass ich hier den alten Thread wieder nach vorne hole. Aber hier habt ihr mich auf die Idee gebracht meinen Gents Touring als Gravelrad zu nutzen. Gibt es denn für 630er Felgen irgendwelche Gravelreifen? Ich finde da Nix.. und auch Panaracer Pasels auch nur bis 28er breit.