• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmengröße/Vorbaulänge, Sitzpositionsoptimierung von meinem Diverge...

LeipzigerNoob

Neuer Benutzer
Registriert
1 Juni 2018
Beiträge
6
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Hallo Leute,

Hoffe ich bin an dieser Stelle richtig...

Ich habe mir im Januar ein Specialized Diverge gekauft (Rahmengröße 61) und bin Grundsätzlich total begeistert

Zu mir:
-Körpergröße: 1,92m
-Schrittlänge: 90cm
-Torso: 66cm
-Schulterbreite: 45cm
-Armlänge: 64cm

Bin im Moment, am Ausprobieren/Finden von Vorbau-Länge, Lenker- und Sitzposition...

Hatte am Anfang das Gefühl, dass ich zu gestreckt auf dem Rad sitze.
Nach Netzrecherche und Einstellen vom Händler, habe ich meinem Körper 1000km Zeit (vlt zu wenig?), zum Eingewöhnen, gegeben...

Da ich immernoch das Gefühl hatte, zu gestreckt zu sitzen, habe ich einen 90er Vorbau (Vorher 110er) montiert... schaut leider etwas komisch aus.. aber fühlt sich gut an.. denke das ich den 90er,mal nach unten geneigt, ausprobieren könnte!?

Was meint ihr zu meiner Sitzposition?

Wie war/ist das bei euch?

Sollte ich evtl doch den 110er erstmal weiter probieren?

Die Bilder sind mit 90er und nach oben geneigten Vorbau...

Kann auch gerne, zum Vergleich, morgen nochmal Bilder, mit 110er, hochladen...

Würde mich freuen von euch zu lesen.


Sportliche Grüße
Rico E2AC5436-7082-4873-A79C-2C93B03A89D8.jpegE2AC5436-7082-4873-A79C-2C93B03A89D8.jpegEB7CDD5F-9404-4F0E-AB14-1EDBB65B692B.jpeg
 

Anzeige

Re: Rahmengröße/Vorbaulänge, Sitzpositionsoptimierung von meinem Diverge...
Was meint ihr zu meiner Sitzposition?
Du sitzt auf dem Hobel wie Mutti auf dem Cityrad, viel zu kurz und zu aufrecht. Du hast ja nen ziemlich langen Oberkörper. 90er Vorbau ist viel zu kurz. Selbst ein 110er Vorbau wäre warscheinlich noch etwas kurz. Ich würde gleich nen 120er oder 130er probieren.
 
Danke für dein Feedback :)

„wie Mutti auf Cityrad“... das meinte ich mit, „sieht leider etwas komisch aus“:D

Also doch eher eine Gewöhnungssache!?... hatte mit langem Vorbau auch nie Beschwerden, nur halt das Gefühl, es währe zu lang...
 
Lass dich aber nicht verrückt machen, du musst dich auf dem Rad wohlfühlen. Wenn dir der 90er besser taugt, dann lass ihn erstmal drauf und fahr noch bis zum Sommer damit. Dann probierst du den 110er.
Und immer weiter testen, d.h. die Vorbauten auch mal umdrehen. Irgendwann bekommt man ein Gefühl dafür wie es am besten passt.
 
Ja na klar, du hast schon recht, am Ende, muss ich mich darauf wohlfühlen... aber da das mein erstes Rennrad ist, bin ich mir halt unsicher;)

Hatte heute ein „aha“ Erlebniss...

Hatte mich erstmal im Netz, noch intensiver, mit der Materie auseinander gesetzt und mein Rad, nach Anleitung von diversen Netzrechnern und nach besten Gewissen versucht, mir mein Rad, an mich, an zu passen...

Ergebnis: Sattel war zu niedrig, Neigung war nicht in Wage... nun ist plötzlich, ein ganz anderer Vortrieb vorhanden :D.... und auch irgendwie weniger Druck auf den Händen!?

Nun mit 110 nochmal probiert... nach ca 42km (laut Strava), ein echt gutes Gefühl... + konnte Kurven extrem gut nehmen... ich denke ich probiere es erstmal so...

So schaut es ca jetzt aus... wobei meine Freundin meint das ich beim fahren sorgar noch etwas anderst saß... auch wenn sie nicht genau wusste wieo_O

Habt ihr evtl noch Tipps auf was ich achten sollte... so als Neuling!?

Was meint ihr jetzt so zur Position?

C8C6606A-14DE-4DFA-BF2F-2F3DD6DD59B7.jpeg 4AA562AB-E78A-45DF-9604-DE9CBEF7C3E0.jpeg 1C464714-A329-46A5-AC0B-6BD45BDF6139.jpeg 1A2E128C-4C4A-4068-B5A7-CC0C33DE8C0C.jpeg 90F89739-884D-4A2E-BB40-6710C0337274.jpeg F8813D11-B094-4E3C-BB1C-607982F8005A.jpeg

Mit freundlichen Grüßen

begeisterter Rennrad-Neuling:D
 
Was meint ihr jetzt so zur Position?
Sieht schon besser aus. Aber Du sitzt zu weit nach vorne. Das Knie sollte hinter dem Tretlager sein. Setz den Sattel mal 2-3cm nach hinten. Du kannst das mit nem Knielot überprüfen. Setz Dich aufs Rad (beide Füße auf den Pedalen) und bring die rechte Kurbel auf 3 Uhr. Dann fälle ein Lot von der Kniescheibe (aussen ansetzen). Das Lot sollte dann möglichst durch die Pedalachse verlaufen, jedenfalls nicht vor dem Pedal.
 
das ich beim fahren sorgar noch etwas anderst saß
Das ist normal. Da du dich auf den Bildern mit dem Ellenbogen (oder Schulter?) an der Wand abstützt, "verkrampft" dein Haltung etwas.
Aber Du sitzt zu weit nach vorne.
Würde ich nicht sagen. Die Bilder sind ungünstigerweise leicht von hinten gemacht, das verzerrt etwas.
Aber zu hoch sitzt er für meinen Geschmack, gestrecktes Bein bei Fußballen auf dem Pedal wäre mir zu lang.
@LeipzigerNoob : Stelle ein Pedal senkrecht nach unten und setze die Ferse auf das Pedal. Jetzt sollte das Knie nicht ganz gestreckt sein und die Hüfte nicht abgekippt.
 
Gratuliere dir zum schönen Rad :bier:, habe ich mir im Winter auch gekauft ;).
Es ist aber ein Gravelbike und es fährt sich nicht so flink wie meine Rennräder. Ich schiebe es auf die längeren Kettenstreben und in meinem Fall den Steuerrohrwinkel. Ich nutze es als Alltagsrad für den Arbeitsweg.
Falls dir der 110er Vorbau zu lang ist, übernehme ich ihn gerne. Ich habe das Gefühl, dass mein 90er Vorbau zu kurz ist, bei 52er Rahmenhöhe.
Aber einen Hinweis möchte ich dir geben, die STIs sind in der Bremsung nicht Spielfrei eingestellt. Siehe Bild.
Screenshot_2018-06-03-14-05-10_1.jpg
 
Gratuliere dir zum schönen Rad :bier:, habe ich mir im Winter auch gekauft ;).
Es ist aber ein Gravelbike und es fährt sich nicht so flink wie meine Rennräder. Ich schiebe es auf die längeren Kettenstreben und in meinem Fall den Steuerrohrwinkel. Ich nutze es als Alltagsrad für den Arbeitsweg.
Falls dir der 110er Vorbau zu lang ist, übernehme ich ihn gerne. Ich habe das Gefühl, dass mein 90er Vorbau zu kurz ist, bei 52er Rahmenhöhe.
Aber einen Hinweis möchte ich dir geben, die STIs sind in der Bremsung nicht Spielfrei eingestellt. Siehe Bild.
Anhang anzeigen 568644


Danke dir.... und auch allen anderen, für die Tipps:)...

Das mit dem Lot und der Ferse, hatte ich so versucht... werde das Ganze nochmal, mit meiner Frau zusammen, nachjustieren... war gestern, leider allein ... und nach der nächsten Ausfahrt, nochmal berichten;)

Und ja, mir gefällt es auch:D... habe mich für Gravelbike entschieden, da mir gesagt wurde, es sei etwas flexibler und komfortabler, als konventionelle Renner... wobei ich auch nicht gedacht hätte, das es mir so viel Spaß bringt...

Und nun bin ich tatsächlich, am überlegen, ob ich mir nächstes Jahr, wenn ich etwas mehr Erfahrung habe + immernoch so viel Spaß am Sport, auch noch einen „reinrassigen Renner“ zulege...:D

Das mit den STI‘s, ist erst so, nachdem ich nach shimano-Betriebsanleitung, mir die Griffe, näher an den Unterlenker bringen wollte... bzw. durch die kleine Schraube, mir den Hebelweg verkleinert habe... macht man das nicht so?:(
 
Zuletzt bearbeitet:
macht man das nicht so?
Doch, alles richtig :daumen:
... habe mich für Gravelbike entschieden ... sei etwas flexibler ... auch noch einen „reinrassigen Renner“ zulege...
Genau so ging es mir auch. Mit einem Crossrad angefangen, weil man damit auf der Straße und im Wald fahren kann. Dann kam erst der Plan, mir dafür einen zweiten Laufradsatz mit Straßenreifen zuzulegen. Am Ende war daraus dann aber ein Rennrad geworden ;)
 
:DDanke... ja naja, wir sind mittlerweile 8 Jahre zusammen und erwarten diesen Monat, unsere gemeinsame Tochter:)...

Mir rutscht da ständig „Frau“ raus:rolleyes:...

Aber das kommt als nächstes;)

So nochmal als Rückmeldung, hatte glücklicherweise 5 Tage frei und habe , in diesen, die Leipziger Seerunden, unsicher gemacht :bier:

Bin jeden Tag ca 40km gefahren... mit 110er Vorbau, ein wenig mehr Überhöhung und nochmal optimierter Sattelposition.... insgesamt fühlt es sich, seit heute, auch sehr komfortabel an.. die ersten zwei Tage halt etwas ungewohnt...

0509B88F-C959-4075-A530-7C0E0D7AB7BE.jpeg 57C04A56-7699-4A4F-87C5-1C4BD61B8309.jpeg

Hier nochmal 2 Bilder in entspannter Position...

Insgesamt sind nun alle Lenker-Positionen gut fahrbar und ich habe das Gefühl, auch weiter in Richtung „sportliche Position“ gehen zu können...

Ich meine, ich habe ein „komfort Gravelbike“ mehr als 2cm Spacer und längeren Vorbau ist nicht mehr drin:D..

Aber bevor ich mich hier wieder um Kopf und Kragen schreibe... nochmal Danke, für euer Feedback, eure Meinungen und die Tipps, die Ihr mir gegeben habt...:bier:


Es macht echt mega Laune, Rennrad zu fahren und sich hier, darüber zu belesen und aus zu tauschen...

In diesem Sinne, einen wunderschönen Sonntag Abend euch und einen guten Start in die Woche!

Scheene Grüüße aus Leipzig :cool:
 
Hallo, fast 3-Jahre alter Beitrag auf den ich hier gestoßen bin. Vielleicht lebt er aber ja noch, hab ein ganz ähnliches Problem, auch mit meinem neuen Specialised Gravel Bike, witzigerweise :) . Das Rad gefällt mir eigentlich auch total gut aber ich komme mir etwas zu eingeengt vor. Habe irgendwie das Gefühl, es ist zu klein, vielleicht muss ich aber auch nur einen längeren Vorbau nehmen? Ich bin 185 cm und groß und mein Fahrradhändler hat mich davon überzeugt, dass eine 56cm Rahmengröße passen würde für mich. Habe mal die Fotos so gemacht wie der Kollege aus Leipzig oben, fand ich ganz gut für den ersten visuellen Eindruck! Auf den Fotos seht ihr mich mit einem 100 Vorbau. Wäre für jeden Kommentar dankbar!

Apropos @LeipzigerNoob - fährst du dein Specialized noch?

Vielen Dank und beste Grüße

S
 

Anhänge

  • 20220129_103230.jpg
    20220129_103230.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 278
  • 20220129_103243.jpg
    20220129_103243.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 330
Zurück