• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen zu klein?

AW: Rahmen zu klein?

Ich werde morgen erstmal nen längeren Vorbau 100mm oder 10mm montieten lassen. Dann wird probegefahren. Erst dann werde ic entscheiden, ob ich de 61er nehme oder nicht. Bin halt von den Maßen zwichen zwei Rahmen.

Werde mit längerem Vorbau noch mal Bilder posten.
 
AW: Rahmen zu klein?

Wenn du jetzt ein 90er Vorbau fährst ist ein 100er noch zu kurz, der eine Zentimeter mehr wird es nicht bringen. Du kannst gleich einen 110er nehmen das spart dir Zeit und Geld ;)
 
AW: Rahmen zu klein?

Wenn du jetzt ein 90er Vorbau fährst ist ein 100er noch zu kurz, der eine Zentimeter mehr wird es nicht bringen. Du kannst gleich einen 110er nehmen das spart dir Zeit und Geld ;)

So kurz sitzt Desktop gar nicht. Er greift doch gar nicht die Bremsgriffe,sondern bestimmt 5cm dahinter. Ausserdem sitzt Er ziemlich steif auf dem Rad. Desktop sollte nochmal Fotos in richtiger Bremsgriff-und Unterlenkerhaltung machen.
 
AW: Rahmen zu klein?

So kurz sitzt Desktop gar nicht. Er greift doch gar nicht die Bremsgriffe,sondern bestimmt 5cm dahinter. Ausserdem sitzt Er ziemlich steif auf dem Rad. Desktop sollte nochmal Fotos in richtiger Bremsgriff-und Unterlenkerhaltung machen.

also für mich siehts aus als säße er auf nem Hollandrad :D und nicht auf einem Rennrad .
 
AW: Rahmen zu klein?

Wenn ich das richtig sehe ,es handelt sich um ein Rahmen mit eine reine racing geometrie ,und das bedeutet :
lieber ein Tick zu klein als zu groß,
Vorbau mindestens 120cm oder länger

Liege selbst bei 189cm

Hab halt längere Beincen (87er Schrittlänge)

Muss dich etwas entteuschen ,das mit den Beinchen meine ich;)
Hab zum beispiel 90er Schritt bei 186cm Körpergröße.
Daher kommt es denk ich mir, das von der Schrittlänge her passt dir den Rahmen aber wegen dem Oberkörper sieht es nicht so schnittig aus ,vor allem mit einem 90' Vorbau
 
AW: Rahmen zu klein?

So,

habe mir jetzt probeweise einen 110er Vorbau montieren lassen. Bilder folgen heute abend nach der Ausfahrt!
 
AW: Rahmen zu klein?

So,

habe jetzt de 110er Vorbau drauf. Sieht jetzt vom Gesamteindruck direkt viel entspannter aus, denke ich.
 

Anhänge

  • 110er.jpg
    110er.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 271
AW: Rahmen zu klein?

So,

habe jetzt de 110er Vorbau drauf. Sieht jetzt vom Gesamteindruck direkt viel entspannter aus, denke ich.

Ich finde es immer noch zu kurz. Ich würde mal testen was von der Sitzlänge her von Dir überhaupt für Dich bequem ist und das Maximum darstellt. Würde das mit einem langem 130iger Vorbau testen und wenn das zu lang ist, kann man dann immer noch einen kürzeren Vorbau wahlen, aber dann weist Du aber dann definitv das das zu lang ist und auch wieviel ungefähr.

Post mal die Ergebnisse aus www.competitivcycelist.com ..... falls Du das mal gemessen und gerechnet hast.

Welcher Rahmen von Servelo ist das überhaupt .... aus der RS Serie oder aus der S-Serie?

Hier mal im Vergleich die Geometrien aus der S - Serie
RH OL SR
58 580 180
61 592 200

Wenn ich mir den jetzt schon verbleibenden Spacerturm anschaue, das sind doch mindestens 4cm. Da würde ich dann doch den 61iger nehmen. Das Steuerrohr ist 2cm länger, das verkürzt den Spacerturm bei gleichbleibender überhöhung. Sollte die Überhöhung doch zu groß sein, hast Du auch noch Luft, was den Spacerturm betrifft, wenn Du den größeren Rahmen nimmst. Das OR ist nur auch 1cm länger, das kann mit dem Vorbau kompensiert werden. Anstelle von einem 130iger nur einen 120iger. Sieht auch auf alle Fälle besser aus. Die Sitzrohrlänge ist in diesem Fall irrelevant da slooping.

Wenn Du noch Bilder machen solltest .... eins in STI Griffhaltung mit Pedal auf 6Uhr ( Sitzhöhe), eins in Unterlenker und Pedal auf 9Uhr damit man Deine Sitzlänge einschätzen kann.
 
AW: Rahmen zu klein?

So,

jetzt mit 110er Vorbau und nur einem Spacer unter dem Vorbau.

Einmal in STI POsition einmal in Unterlenkerposition.

Was meint ihr?
 

Anhänge

  • IMG_3448.jpg
    IMG_3448.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 306
  • IMG_3460.jpg
    IMG_3460.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 333
AW: Rahmen zu klein?

Mess doch mal vom Boden bis Oberkante Lenker und von Boden bis Oberkante Sattel. Ich glaube die Überhöhung sieht nur nach viel aus und ist es garnicht.
 
AW: Rahmen zu klein?

Also ich finde er sitzt ziemlich gedrängt und hat nicht wirklich Platz zum Atmen auf dem Rad. Was die Überhöhung betrifft ich schätze das werden so 13cm sein .... wenn er das über eine längere Strecke fahren kannn ok, glaube aber er ist noch Anfänger und da hab ich so meine Zweifel ....
Wenn er in der Unterlenkerhaltung dias Pedal auf 9Uhr hat und die Arme noch ein wenig einwinkelt, berührt er seine Knie, d.h. er sitzt zu kurz.

ich würde für den größeren Rahmen plädieren .... und eine noch ein wenig gestecktere Sitzposition und weniger Überhöhung, auch wegen seines Bauchumfangs um entspannt pedalieren zu können .... Sitzhöhe ist soweit ok.

Fazit: Weniger Überhöhung und dafür aber etwas mehr Steckung
 
AW: Rahmen zu klein?

Also ich finde er sitzt ziemlich gedrängt und hat nicht wirklich Platz zum Atmen auf dem Rad. Was die Überhöhung betrifft ich schätze das werden so 13cm sein .... wenn er das über eine längere Strecke fahren kannn ok, glaube aber er ist noch Anfänger und da hab ich so meine Zweifel ....
Wenn er in der Unterlenkerhaltung dias Pedal auf 9Uhr hat und die Arme noch ein wenig einwinkelt, berührt er seine Knie, d.h. er sitzt zu kurz.

ich würde für den größeren Rahmen plädieren .... und eine noch ein wenig gestecktere Sitzposition und weniger Überhöhung, auch wegen seines Bauchumfangs um entspannt pedalieren zu können .... Sitzhöhe ist soweit ok.

Fazit: Weniger Überhöhung und dafür aber etwas mehr Steckung


Sorry, sehe ich genauso :o

Sorry , selbst meine Frau sagt er sitzt auf einem Kinderfahrrad...
 
AW: Rahmen zu klein?

Ja! So sahen heute "die Jungs" beim Zeitfahren aus.Die Körperhaltung meine ich. Für einen normalen Tourenfahrer ist das nix..
schon alleine wegen der Optik
 
AW: Rahmen zu klein?

Denko nun auch, dass der 61er Rahmen der bessere für mich wäre. Jetzt fangen die Probleme an. Der Händler hat mir klar signalisiert, dass er bei seiner Meinung bleibt, dass der 58er der rchtige sei. Was soll er auc andees machen. Was nun?
 
AW: Rahmen zu klein?

Angebot holen.
Zahlen auf den Tisch...Habe dir ja ne PN geschrieben...
Mein erstes Bike (und das wissen hier einige) hat mich auch zusätzlich 1000 Euro gekostet...

Aber die waren nicht weiter ärgerlich weil ich dann mit einem Rahmen fuhr der für mich der Richtige war...:o:rolleyes:
 
AW: Rahmen zu klein?

So,

jetzt mit 110er Vorbau und nur einem Spacer unter dem Vorbau.

Einmal in STI POsition einmal in Unterlenkerposition.

Was meint ihr?

Die Überhöhung ist nicht zu gross. Aber Du sitzt immer noch zu kurz. Der Vorbau sollte 1-2cm länger sein. Das ist jetzt ein herantasten an die richtige Vorbaulänge. So musste ich aber auch vorgehen als ich mit dem RR fahren angefangen habe. Mach erst noch einen Versuch mit nem 120er Vorbau,und poste nochmal Bilder.
 
AW: Rahmen zu klein?

Denko nun auch, dass der 61er Rahmen der bessere für mich wäre. Jetzt fangen die Probleme an. Der Händler hat mir klar signalisiert, dass er bei seiner Meinung bleibt, dass der 58er der rchtige sei. Was soll er auc andees machen. Was nun?

So ein Quatsch.Dein Händler hat recht,1000%. Der Rahmen ist nicht zu klein. Guck Dir doch mal das Rad von Voigt an.Wenn das so aussieht als ob Der auf nem Kinderrad sitzt,dann liegt das an der extremen Sloping-Geometrie von Cervelo. Wenn man das nicht mag,sollte man sich eben einen Rahmen mit klassischer Geo kaufen. Mach nen längeren Vorbau drauf,dann stimmt das. Und lass Dir von den Wanderfahrern hier nichts einreden von wegen zu extrem für einen Tourenfahrer. Ein RR verlangt eben ein bischen Training und Gewöhnung-auch an der RR typischen Sitzposition. Sonst sollte man sich besser ein Treckingrad kaufen.
 
Zurück