Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man muß dann seine Fahrweise eben an die exogenen Gegebenheiten anpassen.
Radwege haben schon ihren Sinn, sonst würde es sie ja nicht geben.
Radwege haben nur den Sinn den Autofahrern freie Fahrt zu verschaffen. Sonst nichts. Radwege sind fast ausschlischlich unzumutbar, zu eng mit Glas übersät voller Löcher und hören manchmal abrupt auf. Linksseitig geführte Radwege sind dazu auch noch Lebensgefährlich. Viele Radwege erfüllen nicht einmal die Gesetzlichen Anforderrungen z.b. was die Breite desselben betrifft. Das Fahrad ist ein Verkehrsmittel und sollte, ja müsste Gleichberechtigt behandelt werden.
Scherbenprobleme habe ich eigentlich sehr selten. Aber ich beziehe mich auch hauptsächlich auf außerorts.
Zu eng stimmt zwar öfter, aber viel schlimmer ist der permanente Missbrauch, widerrechtliche Benutzung durch (unbeleuchtete) Geisterradler, gefährliche Wegführung, miese Pflege etc.
beim ersten satz stimm ich zu. es sollten eigentl. überall getrennte fahrbahn und radweg geben.
der rest ist einfach nur polemik.
kennst du alle radwege die es gibt?
Ich musste letztens 30E Strafe zahlen weil ich trotz benutzungsplichtigen Radweg auf der Strasse gefahren bin. Begründung des "Bullen" : Ich hätte den Autoferkehr massiv behindert. Es war aber kaum Verkehr vorhanden,ich fuhr ganz rechts und war fast 40kmh schnell. Auf meinen Einwand das mich auf eben diesem Radweg einige Tage zuvor eine Geisterrsdlerin fast vom Rad geholt hätte hiess es nur: Dann müssen Sie eben langsam fahren. Diesen Ignoranten ist unsere Sicherheit scheissegal. Haubtsache:Freie Fahrt für freie Bürger,nur nicht für uns. Da kann ich mir ja gleich ein Hollandrad kaufen. Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte.
Mit so was musst Du Dich (und Ihr Euch) z.B. an uns wenden, wir würden denen schon was schreiben....
Glaubt doch nicht alles, was die Polizisten Euch aufquatschen, sehr viele haben *überhaupt* keine Ahnung von der Materie oder der diesbezüglichen StVO!
Lasst Euch den Strafzettel geben, merkt Euch die Namen der Polizisten, zahlt allenfalls unter Vorbehalt und schreibt uns den genauen Sachverhalt. Wir haben an ziemlich vielen Ecken Deutschlands Mitglieder und Mitarbeiter, können aber auch aus größerer Entfernung was bewirken.
Anfang Februar hatte ich Kontakt mit einer sich öffnenden Autotür.
Die Folge war ambulante Krankenhausbehandlung und eine Anzeige der Polizei.
Grund: Nichtbefahren des vorhandenen Radweges. Also Vorsicht!!!
Eine Kopie eindeutiger Rechtsurteile des OLG Köln aus dem Netz hat mich um diese Anzweige gebracht, bzw. die Anzeige wurde eingestellt.
Aber Du weißt auch, dass man zu parkenden Kfz einen Meter Sicherheitsabstand halten muss!?!
Eben deshalb sind ja einige Rad(fahr)streifen gar nicht benutzbar, siehe Pannenflicken-Preisträger Nürtingen.
Minimal bei starkem Verkehr 40 cm, ansonsten mehr (Quelle)Wo steht das mit dem 1m Seitenabstand?
Minimal bei starkem Verkehr 40 cm, ansonsten mehr (Quelle)
Mit so was musst Du Dich (und Ihr Euch) z.B. an uns wenden, wir würden denen schon was schreiben....
Glaubt doch nicht alles, was die Polizisten Euch aufquatschen, sehr viele haben *überhaupt* keine Ahnung von der Materie oder der diesbezüglichen StVO!
Lasst Euch den Strafzettel geben, merkt Euch die Namen der Polizisten, zahlt allenfalls unter Vorbehalt und schreibt uns den genauen Sachverhalt. Wir haben an ziemlich vielen Ecken Deutschlands Mitglieder und Mitarbeiter, können aber auch aus größerer Entfernung was bewirken.