• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportmode

AW: Radsportmode

Ich ahnte schon immer dass das mit den Scheibenrädern keine so neue Idee ist...


2387819318_b0b865759a.jpg

von http://www.flickr.com/photos/amphalon/2387819318/

Noch eins (schöner Strickpulli)
2404548871_67dbe0ff3f_o.jpg

http://www.flickr.com/photos/bikerescue/2404548871/
 
AW: Radsportmode

Das sind laminierte Balsaholzfelgen. Sau schnell gewesen. Auf einer TDF Etappe 1929 hat er damit einen Vorsprung von einer Stunde auf den 2. rausgefahren.

Ach ja, es reicht ja auf eine normale Felge das Pappmaché zu kleben - zeitentsprechend Balsa.

Sind die dann verboten worden? Stelle ich mir mal so vor.
 
AW: Radsportmode

Ach ja, es reicht ja auf eine normale Holzfelge das Pappmaché zu kleben - zeitentsprechend Balsa.

Sind die dann verboten worden? Stelle ich mir mal so vor.

Jo. Und alle seine Siege wurden im Nachhinein aberkannt. Zippicelli war einfach haushoch überlegen mit diesen Laufrädern. Den Stundenweltrekord hat er u.a. auch auf 52min verkürzt gehabt, wobei er noch eine kleine Pause eingelegt hatte, um ein Glas Wein zwischendurch zu trinken :D
 
AW: Radsportmode

Den Stundenweltrekord hat er u.a. auch auf 52min verkürzt gehabt, wobei er noch eine kleine Pause eingelegt hatte, um ein Glas Wein zwischendurch zu trinken :D

Das erinnert mich an das Versprechen, durch M...´.-Additiv würde ein Kfz-Antrieb Drehzahlreduktion und andere Wunder erfahren:rolleyes:

Die Stunde dauert immer ne Stunde - oder sind mit den 52 Minuten plus die acht Minuten Weinpause gemeint?
 
AW: Radsportmode

Das erinnert mich an das Versprechen, durch M...´.-Additiv würde ein Kfz-Antrieb Drehzahlreduktion und andere Wunder erfahren:rolleyes:

Die Stunde dauert immer ne Stunde - oder sind mit den 52 Minuten plus die acht Minuten Weinpause gemeint?


Nein, er hatte nur 52 min gebraucht um die Strecke zurück zu legen,
die dem alten Stundenweltrekord entsprach. :D

Er fuhr dann aber nicht groß weiter, um es sich nicht ganz mit den Funktionären,
die ihn wegen dieser Laufräder schon auf dem Kiecker hatten, zu verscherzen.

Hat aber nichts genutzt.


Was wohl Leon zu dieser Story noch erzählen könnte :D
 
AW: Radsportmode

Das erinnert mich an die Fahrradbar auf der Expocuba, da sind auch Pedale an den Barhockern, aber damit kann man wirklich treten, wenn auch ins Leere.
 
AW: Radsportmode

...Und all das nur damit wir Sweatshirts von einem Reißverschlußhersteller kaufen ;)

Der arme echte Zippicelli...

Nee, damit wir Zipp 1080 kaufen können. Hätten sie den Mist damals nicht verboten, wären die heute vielleicht Standard. Da Zippicelli 110mm gefahren ist und die 1080er 108mm sind, ist das Bild wohl eine Fälschung. Es gibt wohl keine Originalbilder mehr, so wie er auch aus allen Statistiken gelöscht wurde.

00028348_5600_G.JPG
 
AW: Radsportmode

Nee, damit wir Zipp 1080 kaufen können. Hätten sie den Mist damals nicht verboten, wären die heute vielleicht Standard. Da Zippicelli 110mm gefahren ist und die 1080er 108mm sind, ist das Bild wohl eine Fälschung. Es gibt wohl keine Originalbilder mehr, so wie er auch aus allen Statistiken gelöscht wurde.

00028348_5600_G.JPG

Wie ist denn mit der Seitenwindempfindlichkeit? Hier an der Küste merke ich schon Unterschiede zwischen flachen Schlauchreifenfelgen und dem bei mir einzigen aerofizierten LRS WH7701, bzw. andersrum flache Felge und dicke Reifen.
 
AW: Radsportmode

Wie ist denn mit der Seitenwindempfindlichkeit? Hier an der Küste merke ich schon Unterschiede zwischen flachen Schlauchreifenfelgen und dem bei mir einzigen aerofizierten LRS WH7701, bzw. andersrum flache Felge und dicke Reifen.

Da muste mal die Jungs von der Tria-Fraktion fragen. Bei böigem Seitenwind würde ich sie nicht fahren. Solang er konstant bläst, kann man sich dagegen lehnen. Und so wie man mit einem Segelboot gegen den Wind kreuzen kann und dabei Vortrieb genießt, schieben diese Räder bei Seitenwind auch.
Meine höchsten LR sind 30mm. Die sind nicht im geringsten seitenwindempfindlich und laufen, wie eine Eins. 30mm scheint der beste Kompromiss für ein Alltagslaufrad zu sein.
 
AW: Radsportmode

Mann, geil! Genau diese Schuhe hab ich auch! Nun mussich mir also nur noch die richtigen Frotteesocken suchen! Und Pista-Pedale...
 
Zurück