• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radsportmode

AW: Radsportmode

Also wenn ich mein PHILIPPE mal fertig habe, dann würd mir SO ein Rad auch gefallen..!
Kann ich gut verstehen ... :)
Problem ist: Gerade die Görickes sind eben nur kurz in dieser Ausführung gebaut worden, und es gibt daher heute auch nur noch sehr wenige davon.
Das einzige, das mir mal (2002) "in freier Wildbahn" begegnet ist, hatte schon arg gelitten (siehe Bilder), wäre aber noch zu retten gewesen - ich ärgere mich noch heute, dass ich da keinen Zettel mit meiner Telefonnummer drangehängt habe ... :rolleyes:
Die Schutzbleche dürften übrigens eher ein Fall für den Diamant-Thread sein. :)
 

Anhänge

  • Göricke Chromrad 2002 03.jpg
    Göricke Chromrad 2002 03.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 254
  • Göricke Chromrad 2002 02.jpg
    Göricke Chromrad 2002 02.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 251
AW: Radsportmode

Ich hatte da ja mal eine ganz, ganz böse Idee, wie man der "Knappheit" bei Chrom-Görickes entgegensteuern könnte ... :cool: Ich sag' sie aber lieber nicht, hier so öffentlich ... :D



Bridgestone 'Submariner' 1980, Edelstahl-Rahmenhauptrohre, Aluminium-Druckgußmuffen. So Göricke-Lenkkopfschilder hat man ja noch herumliegen, und Schriftzüge gibt's neu ... :dope:
 
AW: Radsportmode

und Schutzblechschilder und Klingeldeckel ....
Alles keine echten Probleme für einen langjährigen Göricke-Fan und -Sammler ... :D
Aber ich hab's dann doch nicht gemacht - ich habe zwischenzeitlich eine "Vom-Saulus-zum-Paulus-Wandlung" durchlaufen, vom "Japan-Verächter" zum "Japan-Liebhaber", und würde kein Bridgestone mehr - äh - umlabeln ... ;)
Außerdem sehen sich die beiden Radmodelle tatsächlich nur äußerlich etwas ähnlich - ein komplett aufgebautes 'Submariner' spielt nämlich in der ">18 Kg-Liga" mit ... :eek:

Und damit zurück in die "Textilabteilung" ... :)
 
AW: Radsportmode

Das erste ist aus dem BIkeforum dasz zweite von Forumsmitglied ****?

Kann mir mal einer den Namen nennen von dem der das zwite hier eingestellt hat? Ich finds nicht...das Foto war aufjedenfall mein Favorit und Bildschirmhintergrund! Genialst...und dort sind noch mehr zusehen!
 

Anhänge

  • 02660025-2.jpg
    02660025-2.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 325
  • 00 time f.moser.jpg
    00 time f.moser.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 343
AW: Radsportmode

ja die Zeiten sind fürn arsch was glaubste wie wir heulen werden wenn nen olle weinman 1000$ kostet weil klassiker teile so rarsind das du selbst dein Kotter nicht mehr anfasst...hachja...
 
AW: Radsportmode

ja die Zeiten sind fürn arsch was glaubste wie wir heulen werden wenn nen olle weinman 1000$ kostet weil klassiker teile so rarsind das du selbst dein Kotter nicht mehr anfasst...hachja...
Na ja - das mit den wirklich durchgeknallten Preisen für "Stahlklassiker" und Zubehör läuft ja schon ganz munter - nicht mehr nur in den USA und Japan. Aba noch hammwa ja jenuch altet Zeuch, um es richtig krachen zu lassen ... :D

Ich meinte nur: Leinenbeutel für Opi statt fashionablem Sweater - schon irgendwo ein Abstieg, oder höflicher: ein offenkundiger generationaler Wandel :p
 
AW: Radsportmode

Ist euch schonmal aufgefallen, dass diese Trikots mit den 5 Querstreifen sehr oft auf amerikanischen Bildern auftauchen und eine bestimmte Periode korrekt darstellen sollen (vor ein paar Seiten war mal eins zu sehen, das in einem Film vorkommt, dessen Handlung Ende der 60er Jahre angesiedelt sein soll)?
Ich wusste, dass ich die Dinger schonmal gesehn hab. Jetzt weiß ich auch, wo: im 1978er Katalog von Palo Alto:
 

Anhänge

  • 78-79 Palo Alto0009.jpg
    78-79 Palo Alto0009.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 283
AW: Radsportmode

@Bike:
Ja ne nette ältere Dame die ich heut vollgelabert habe mit meinen Deltas und Stahlrahmen hat mich gefragt ob ich denn auch Rennen guge...ich sage ne, nur die alten aus den 80ern und davor wegen die Räder...da meint sie ja stimmt die Dinger von heute sehen wirklich schei*e aus...Plaste und Epo statt Stahl und Wein...nette Dame!

naja...Recht haste lass mal geniesen und all unser Kapital an den Monopolisten vorbeimanövrieren...Und auf Schlauchreifen rumheizen... am ende kommt eh alles in einen blauen Sack und farewell mein Bester...
 
AW: Radsportmode

[YT="..."]qsanHNYZA0Q[/YT]
Naja die Klamotten sind nich oldschool aber die Räder im Sinne...​

feine Herrenhobby...
 

Anhänge

  • fry3.jpg
    fry3.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 149
AW: Radsportmode

Naja die Klamotten sind nich oldschool aber die Räder im Sinne... feine Herrenhobby...
Aber an sich isses ja nich so'n Problem, sich auf dem Hochrad auch angemessen gekleidet zu zeigen - siehe das erste Bild (hier übt man gerade das "Anhalten-und-trotzdem-oben-bleiben auf dem hohen Rade" :));
dann - 2. Bild - klappt's auch mit dem Fernsehen :D

Beide Bilder von unserer Ausfahrt bei der Velozipediade 2006 in Friedrichshafen am Bodensee (oder - seh? siehe 2. Bild :D).
 

Anhänge

  • Velozipediade Friedrichshafen 2006-08-26 21a.jpg
    Velozipediade Friedrichshafen 2006-08-26 21a.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 244
  • Velozipediade Friedrichshafen 2006-08-26 01a.jpg
    Velozipediade Friedrichshafen 2006-08-26 01a.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 238
AW: Radsportmode

habe im Netz mal n Video gesehen da is einem beim downhill der vordere Mantel weggeflogen. Sind die Reifen bei Hochrädern Drahtreifen? Nichschlecht wenn ich da ans aufziehen denke...kann man bei neubau eines penny farthing ohne Probleme zwichen Schlauch und Drahtreifen entscheiden?

Video hier-----> Video


Grüße

ps:....man beachte den Fahradhelm...
 

Anhänge

  • Picture 2.jpg
    Picture 2.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 252
AW: Radsportmode

@Bike:
Jda meint sie ja stimmt die Dinger von heute sehen wirklich schei*e aus...Plaste und Epo statt Stahl und Wein...nette Dame!

Si , senza emozione !

Aber bald ist Stahl wieder mega angesagt und unsereins wird über die Welle von Marlketinggesabbel bestenfalls leicht grinsen.
Dann fahr` ich mit nem Walser Plasterahmen Brötchen holen :D
 
Zurück