beckerbongo
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Februar 2015
- Beiträge
- 643
- Reaktionspunkte
- 152
na dann bin ich bei devil und sag noch mal , Mopped ist zu lang.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn Du bisher noch kein Rennrad gefahren hast, dann würde ich nicht auf gut Glück bestellen.
Vielen Dank Mike.Ich finde langsam schon, dass das was mit madig machen zu tun hat. Denn worüber reden wir denn hier? Das 58er hat ein 56-Zentimeter Oberrohr und das 60er ein 57-Zentimeter Oberrohr. Es ist ein Unterschied von einem Zentimeter! EINEM ZENTIMETER!!!!
Das lässt sich lockerst mit dem Vorbau ausgleichen ohne dass sich Fahrverhalten oder Optik negativ verändern. Und warum sollte das wegen EINEM ZENTIMETER ein 70er oder 80er Vorbau sein? Ich vermute, dass da ein 120er oder 110er "serienmäßig" verbaut ist. Da wäre also locker ein 100er oder 90er möglich und alles ist super. Ich selbst habe bei meinem Votec den 110er gegen einen 90er getauscht. Fährt sich genauso wie vorher. Hab auch noch einen 100er rumliegen, den ich eventuell im Mai montieren werde, wenn ich wieder ein paar Kilometer auf dem Buckel habe.
Dafür hat das 60er ein Steuerrohr von 185 mm während das 58er lediglich 165 mm hat!!! Das sind schon 2 Zentimeter, die man mit Spacern ausgleichen müsste, was einfach scheiße aussieht!!!
Fazit: Das Rad kann sehr wohl passen. Sogar wie Arsch auf Eimer. Und falls es nicht passt, kann er es problemlos zurück schicken.
Also warum wird hier unentwegt rumgemotzt? Das hat doch nix mehr mit Argumenten zu tun. Das wirkt als ginge es ums Recht behalten. Lasst es ihn doch ausprobieren. Wenn es ihm nicht gefällt oder passt schickt er es zurück. So what
Edith sagt: Ich selbst bin 185 cm groß und habe eine Schrittlänge von 92 cm. Bin also ein absoluter Langbeiner. Oberrohr ist 58 Zentimeter beim Votec pro. Ich lag eigentlich zwischen 58er und 56er Rahmen. Allerdings liegen zwischen 56er und 58er drei Zentimeter Unterschied bei der Steuerrohrhöhe. Schaut Euch bitte mal die Überhöhung auf meinem Foto an! Wenn ich den 56er genommen hätte, dann wäre die Überhöhung richtig extrem geworden oder ich hätte drei Zentimeter Spacer drunter packen müssen. Keine Option.
So, jetzt habe ich mich aber mal ordentlich ausgekotzt.......![]()
Ich glaube schon, dass man mit einer Probefahrt in etwa merkt, ob das passt oder nicht - wenn man gar keine Ahnung hat.Gerade dann muss man sich doch sowieso blind auf Formeln und Tabellen verlassen. “Dieses Rad wird mir in 3000km wie angegossen passen, auch wenn ich es heute noch nicht glauben kann“.
Für einen Mountainbiker fühlt sich das theoretisch perfekt abgestimmte Rad zunächst keinen Deut weniger fremd an als eins das objektiv überhaupt nicht passt. Die schlimmsten Sitzpositionen entstehen, wenn Neueinsteiger versuchen, die unvermeidliche Eingewöhnungsphase durch kreative Rahmenwahl zu umgehen...
...ich bin weit davon entfernt Interesse an Bestzeiten zu hegen. Ich möchte einfach nur "entspannt" Kilometer abspulen und die Fahrt "geniessen"....
Ist das jetzt also der wissenschaftliche Beweis dafür, dass ich/wir richtig liege/n?
Also ICH würde da noch mal mit dem Versender sprechen und umbestellen/kleiner.....V
Also ich bin ca 180 und habe ne SL von 85, wenn ich mich recht erinnere.
Eine recht entspannte Sitzposition wäre für mich wünschenswert, da ich niemand bin, der sich gern stundenlang wie ein Affe auf dem Schleifstein
Nein eher das Gegenteil, wenn du die Sache mit dem STR-Wert verstehst und du dabei bleibst nicht explizit eine (deutliche!) Renngeometrie haben zu wollen. Ich bin auch viel MTB gefahren und kann nach eigener Erfahrung sagen, dass MTB's deutlich entspannter sind als ein RR mit (extremer) Renngeometrie. Da irgendeinen Vergleich ziehen zu wollen ist so aussichtslos wie geometrische Parallelen zwischen einem Liege- und einem Hochrad zu finden.Ist das jetzt also der wissenschaftliche Beweis dafür, dass ich/wir richtig liege/n?
Tja die Tests sind halt unter Vorbehalt anzunehmen. Man kann die Werte eines Rades messen und die Komponenten checken usw. Über Haltbarkeit, Zuverlässigkeit usw. können dieses Tests aber nicht viel aussagen. ABER, ein Rad mit Carbonrahmen, kompletter Ultegra und einem LRS der recht solide, wenn auch nicht übermäßig gut ist, ist schon ein sehr gutes angebot für 1600 Steine. Das schaffen die anderen Direktversender wie z.B. Canyon und Rose nicht. Da gibt's dann eher ne 105er Gruppe oder Alurahmen plus Ultegra. Wobei die Rahmensets der beiden aber auch etwas besser sein werden. Aber dennoch, gutes Angebot von Radon!Übrigens habe ich erfahren, dass es in der neuen Rennrad Testsieger geworden ist - falls das auch nur irgendetwas bedeutet (halte von solchen Tests nicht so wahnsinnig viel, zumal das interessanteste ZWISCHEN den Zeilen steht)...
Die Vorgaben dort passen mit meinen Körperdaten so gut wie ne Wassermelone in einen Gartenschlauch.Hattest Du eigentlich diese Seite gefunden : http://www.bike-discount.de/de/groessen ?
Da muss auf der anderen Seite nur ordentlich gesaugt werdenDie Vorgaben dort passen mit meinen Körperdaten so gut wie ne Wassermelone in einen Gartenschlauch.
Hey keine Frage. Ich verstehe euch. Und ich weiss auch, dass das ein heisses Eisen ist. Aber es ist nunmal bestellt und ich schau es mir an. Als da noch aktiver darauf Einfluss genommen werden konnte, wurde noch nicht so heiss diskutiert und es waren auch noch nicht alle Fakten da.
Ausserdem hat niemand eigene Erfahrungswerte zum Bike bringen können und jeder Arsch ist eh anders
Jetzt werden wir sehen was herauskommt.
Ich halte euch auf dem Laufenden und freue mich bis dahin auf das Bike.
Übrigens habe ich erfahren, dass es in der neuen Rennrad Testsieger geworden ist - falls das auch nur irgendetwas bedeutet (halte von solchen Tests nicht so wahnsinnig viel, zumal das interessanteste ZWISCHEN den Zeilen steht)...
er wäre aber auch nicht beim 60er gelandet ! Aber - möge er mit dem Rad glücklich werden...Die Vorgaben dort passen mit meinen Körperdaten so gut wie ne Wassermelone in einen Gartenschlauch.
Mir wird ein 60er vorgeschlagen. Ich bin noch nie (!) ein Rahmen gefahren, der der größer als 56 war.er wäre aber auch nicht beim 60er gelandet ! Aber - möge er mit dem Rad glücklich werden...