bastifunbiker
Neuer Benutzer
- Registriert
- 15 Februar 2016
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo zusammen,
auch ich bin ein verirrter Mountainbiker
Ich Fahre hauptsächlich Downhill und Enduro (+Touren) und dachte mir so "Mensch, du könntest ja auch mal auf asphaltierten Wegen fahren.
Daher der spontane Entscheid zum Radon Sage Carbon Ultegra (aufgrund sehr guter Erfahrungen mit Radon).
Nun habe ich mir eine 58er Rahmengrösse ausgerechnet.
Mein Radon-Servicepartner hat das Bike nicht zum Test da, dafür ein Vaillant Red Grösse M.
Das hat jedoch andere Geometrie-Daten.
Lohnt sich da trotzdem eine Testfahrt?
Was, wenn nicht? Einfach "blind kaufen"? Ist die Geometrie vom Sage denn "speziell", oder eine "normale RR-Geo", mit der man eigentlich zurecht kommt?
Besten Dank schon mal
auch ich bin ein verirrter Mountainbiker
Ich Fahre hauptsächlich Downhill und Enduro (+Touren) und dachte mir so "Mensch, du könntest ja auch mal auf asphaltierten Wegen fahren.
Daher der spontane Entscheid zum Radon Sage Carbon Ultegra (aufgrund sehr guter Erfahrungen mit Radon).
Nun habe ich mir eine 58er Rahmengrösse ausgerechnet.
Mein Radon-Servicepartner hat das Bike nicht zum Test da, dafür ein Vaillant Red Grösse M.
Das hat jedoch andere Geometrie-Daten.
Lohnt sich da trotzdem eine Testfahrt?
Was, wenn nicht? Einfach "blind kaufen"? Ist die Geometrie vom Sage denn "speziell", oder eine "normale RR-Geo", mit der man eigentlich zurecht kommt?
Besten Dank schon mal


