• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radmitnahme im ICE nach Paris

steelie

Mitglied
Registriert
14 Juni 2021
Beiträge
86
Reaktionspunkte
71
hallo u guten Abend,

bis vor einiger Zeit war die Radmitnahme im ICE nach Paris nicht moeglich.

Hat sich hier was getan?
Die Fahrradmitnahme von nach Paris ist in einem ICE möglich, jedoch unter bestimmten Bedingungen. Im Fernverkehr, also auf ICE-Strecken, benötigen Sie eine Fahrradkarte und eine Stellplatzreservierung, die Sie im Vorfeld buchen müssen.

Freue mich auf einen Tipp. VG
 

Anzeige

Re: Radmitnahme im ICE nach Paris
Hilfreichster Beitrag geschrieben von sickgirl

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
hallo u guten Abend,

bis vor einiger Zeit war die Radmitnahme im ICE nach Paris nicht moeglich.

Hat sich hier was getan?


Freue mich auf einen Tipp. VG
Es gibt ICE die eine Fahrradmitnahme ermöglichen. Bei der Zugbuchung Fahrrad auswählen, dann werden dir verfügbare Züge angezeigt...
 
Ich hab letztens einfach die Laufräder raus, einen alten Duschvorhang um das Rad gewickelt und es in eine Gepäckablage geschoben.

TGV Stuttgart-Paris.

Im ICE hast du normalerweise noch deutlich mehr Platz in der Gepäckablage.

So geht's immer. Ohne Reservierung und irgendwas.

Der Duschvorhang war nur, um den Lack zu schonen. Hätte sonst wahrscheinlich auch niemand was gesagt, solange das Rad zerlegt in eine Gepäckablage passt.

Aber Spaß gemacht hat es nicht sehr, in Paris zu fahren. Ziemlich stressig. War froh, dass ich nachts ein paar touristische Panoramarunden drehen konnte, aber tagsüber kommst du kaum vorwärts.
 
Die Verpackung des Rades ist jetzt eigentlich nicht zur Schonung deines Lacks soll eher das Gepäck deiner Mitfahrer vor Beschädigung schützen
 
Von wo aus fährst Du? Evtl kannst Du einen TGV buchen? Von Mannheim aus gibt es nach Paris ICE- und TGV-Verbindungen.

Letztes Jahr bin ich von Paris nach Straßbourg (weil nach MA nichts frei war) problemlos im TGV: der SNCF-Mitarbeiter hat mir ratzfatz vier Klappsitze hochgestellt und da konnte das Rad stehen, mein Sitzplatz direkt gegenüber.
Im ICE hatte ich auch mal für München gebucht (ja, ist nicht Paris), online konnte ich da Radticket und dann Sitzplatz direkt daneben buchen (zwei Reservierungen).
Eigentlich sollte es doch auch nach Paris machbar sein!?
 
eigentlich geht es nur über ICE bis Offenburg, Offenburg Strasbourg mit der überfüllten Regionalbahn und weiter im TGV oder als auseinander genommenes Gepäckstück.
 
Aber Spaß gemacht hat es nicht sehr, in Paris zu fahren. Ziemlich stressig. War froh, dass ich nachts ein paar touristische Panoramarunden drehen konnte, aber tagsüber kommst du kaum vorwärts.
OT: Hab ich letztes Jahr auch so erlebt. Woher der Ruf von Paris als toller Fahrradstadt kommt ist mir schleierhaft.
 
Vor zwei Jahren fand ich es nicht so schlimm, bin auch nur zwischen dem Gare Montparnasse und dem Ostbahnhof gependelt.
 
hallo an Alle:)

- vielen lieben Dank für Eure vielen tollen Beiträge - und das Schildern eurer Erfahrungen. Das ist alles sehr wertvoll u. hilfreich., Wenn ich euch richtig verstanden hab - dann kann man das einfach drauf ankommen lassen - sagen wir mal ab

a. Straßburg - (was für mich nicht das gr. Problem ist - da ich aus Heidelberg nach Straßburg relativ problemlos komme. - und wenn man das dann mal bis Paris geschafft hat - dann könnt ich ja ab Montparnasse noch den TGV in Richtung Saint Malo besteigen (wenns schon mal bis dahin geklappt hat) Der Plan ist dann vom Ziel (Malo) aus nach Paris zu radeln. Nimmt mich ab Montparnasse der TGV nicht mit - dann tuts der TER auf alle Faelle - die machen das m.E. seit ein paar Jahren relativ problemlos - ich würde mal sagen so einfach wie in der deutschen S-Bahn.

M.A.W. ich könnt dann - (wenn ab Montparnasse die Schaffner etc. sich quer stellen - dann immer noch den TER nehmen.

Voraussetzung für die erste ETAPPE - m.a.W. Straßburg Paris - ist halt ein halbwegs pfleglich zerlegtes Rennrad... das den Leuten so gefällt - und mit dem man nicht auffällt.

Dann hätt ich daneben nur noch einen kl. 25. L. Rucksack dabei.. ;)

Hmm - vielen vielen Dank für Euren tollen Support in diesem Thread


Viele Grüße

update:
hallo u. guten Abend liiebe Community.

hab vorhin nochmlas nach ein paar Bidern gegoogelt - die ggf. mehr Aufschluss geben auf die RADMITNAHME im TVG...


https://www.rad-forum.de/topics/1476755/Re_Fahrradtasche_f_r_tgv_in_Frankreich#Post1476755

https://www.rad-forum.de/topics/1533808/Re_Fahrradtasche_f_r_tgv_in_Frankreich#Post1533808

hier sieht man Blider u. Lösungsansätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
servus Leute, ;) :)

nur noch zur INFO

also ich hab nun ne Flixbus-Passage bis Paris (inc. Rad für unter 60 Eur) - dazu noch
a. sehr schnell
b. sehr schön gelegen - Nachts zw. 1.00 Uhr und 7. Uhr Morgens) -. da kann ich dann gleich weiter... und verlier nix vom Tag.:)

Viele Grüße
u. euch allen nen schönen Sommer (urlaub)
icon_smile.gif
 
Zurück