haferbrei
Neuer Benutzer
Hallo miteinander,
ich brauch ein neues Auto, das diesmal neben mir auch mein Rad plus Gepäck transportieren soll. Jetzt stellt sich erstmal die grundlegende Frage, ob das Rad innen oder außen? Eigentlich hätt ich es ganz gern innen. Wie haltet Ihr es dann?
Und dann steht das Problem der Auswahl an. Am liebsten hätt ich ja ein Auto, das halbwegs kompakt ist, das ohne größere Um- und Abbauten mein Rad aufnimmt, und mir evtl. noch die Möglichkeit zum drin Schlafen. Immer wieder ist mir bei meinen Überlegungen bisher ein Caddy durchs Hirn gespukt.
Allerdings stellt sich mir dann auch wieder die Frage, wie oft ich die Schlafmöglichkeit eigentlich brauche, und ob es nicht ein kleineres Auto auch tun würde. Nur: in welchen Kleinwagen bekomme ich mein Rad, wenn ich maximal das Vorderrad ausbauen und es nicht legen will?
Ok, im Smart hatte ich es auch schon drin, Vorderrad raus, auf den Kopf gedreht und rückwärts auf den umgelegten Beifahrersitz gestellt, war sogar noch Platz für Gepäck - und ich habe auch noch reingepasst ;-)
Hab mein Rad heute mal vermessen:
Komplett mit Vorderrad ist es 1,75 m lang und 1 m hoch.
Mit ausgebautem Vorderrad, d.h. auf der vorderen Gabel stehend ist es immer noch 1,56 m lang und der Sattel ist mit 0,86 m der höchste Punkt.
Was fahrt Ihr denn für Autos und wie transportiert Ihr Eure Räder denn darin?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig in dieser Entscheidung leisten könntet!
LG, Haferbrei
ich brauch ein neues Auto, das diesmal neben mir auch mein Rad plus Gepäck transportieren soll. Jetzt stellt sich erstmal die grundlegende Frage, ob das Rad innen oder außen? Eigentlich hätt ich es ganz gern innen. Wie haltet Ihr es dann?
Und dann steht das Problem der Auswahl an. Am liebsten hätt ich ja ein Auto, das halbwegs kompakt ist, das ohne größere Um- und Abbauten mein Rad aufnimmt, und mir evtl. noch die Möglichkeit zum drin Schlafen. Immer wieder ist mir bei meinen Überlegungen bisher ein Caddy durchs Hirn gespukt.
Allerdings stellt sich mir dann auch wieder die Frage, wie oft ich die Schlafmöglichkeit eigentlich brauche, und ob es nicht ein kleineres Auto auch tun würde. Nur: in welchen Kleinwagen bekomme ich mein Rad, wenn ich maximal das Vorderrad ausbauen und es nicht legen will?
Ok, im Smart hatte ich es auch schon drin, Vorderrad raus, auf den Kopf gedreht und rückwärts auf den umgelegten Beifahrersitz gestellt, war sogar noch Platz für Gepäck - und ich habe auch noch reingepasst ;-)
Hab mein Rad heute mal vermessen:
Komplett mit Vorderrad ist es 1,75 m lang und 1 m hoch.
Mit ausgebautem Vorderrad, d.h. auf der vorderen Gabel stehend ist es immer noch 1,56 m lang und der Sattel ist mit 0,86 m der höchste Punkt.
Was fahrt Ihr denn für Autos und wie transportiert Ihr Eure Räder denn darin?
Würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig in dieser Entscheidung leisten könntet!

LG, Haferbrei