• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radl und Auto...

Ich habe einen VIer Golf.

Ich bin mit diesem Auto schon mit 2 Erwachsenen + Rennrädern in Urlaub gefahren.
Wenn ich alleine unterwegs bin reicht der Ausbau des Vorderrades.
 
Hallo, ich habe einen VW Caddy mein Rad passt ohne ausbau von irgenwelchen Teilen rein wenn ich es Diagonal in den Kofferraum stell bei Umgelegter Sitzbank. Hatte auch schon 3 MTB und Sporttaschen mit dazugehörigen Fahrern drin. Habe auch schon drin geschlafen hat aber nur ein Länge von ca 1,75 was für Große ein Problem sein kann. 2 Räder und Gepäck ist absolut kein Problem
 
ne also ich finde es muss ein absolut abgesteckter rahmen sein, dieses innen aussen, montage, ..... sind absolut wichtige fragen aber ein auto muss mehr können als ein fahrrad zu transportieren.

weil von ape50 ( ihr wisst schon luigis kleines vespamobil) bis hin zu hol dir doch nen camper is ja im prinzip alles machbar

Ich würde das mal so machen:

Lieber THREADERSTELLER bitte ausfüllen


Ich suche ein Auto, mit dem ich angenehm ein bis zwei Räder mitnehmen kann, natürlich sollte auch Gepäck seinen Platz haben. Ich fahre zu Radrennen oder Ausflügen mit maximal xxxxxxx Personen. Der Wagen darf nicht mehr als xxxxxx Euro kosten und sollte weniger als xxxxx Kilometer runter haben. Das Baujahr sollte zwischen xxxx und xxxx liegen.
Mir sind desweiteren wichtig:

Leistung ?
Klima ?
E-heber ?
Navi ?
Lederausstattung ?
Benziner oder Diesel ?
bestimmte Marken ?
........

Ich denke danach finden wir ein passendes Auto
 
Eine Kundin von mir fährt einen Renault Clio und bekommt bei umgelegten Sitzen das Rad ohne Demontage rein. Ich konnte es nicht glauben, aber es stimmte.
Allerdings liegend, klar.
 
Toyota Verso: Kann man drin schlafen (muß mich dann aber diagonal reinlegen bei 186cm) und innen locker 2 Räder (mit ausgebauten Vorderrad) transportieren ohne irgendwelche Sitze zu demontieren (mit dieser Halterung z.B.) .

Herbstferien2011.jpg



Wenn ichs mal eilig habe bevorzuge ich diese Lösung:
f40bicitetto.jpg


bis 200 ok, darüber habe ich schon mal nen Rad verloren :D
 
Eine Kundin von mir fährt einen Renault Clio und bekommt bei umgelegten Sitzen das Rad ohne Demontage rein. Ich konnte es nicht glauben, aber es stimmte.
Allerdings liegend, klar.

In unserem alten Twingo hab ich sogar ein MTB ohne Radausbau transportiert.

...bis 200 ok, darüber habe ich schon mal nen Rad verloren :D

Darüber kannst du vllt. lachen, ich sicher nicht. Seit mir auf der Autobahn ein Dachträger mit montiertem Rad drauf engegen geflogen ist, direkt auf die Motorhaube geknallt, der Wagen Totalschaden und ich im Krankenhaus aufgewacht bin, finde ich sowas überhaupt nicht mehr Lustig!!!
 
Ich hab nen 2010er Ford Focus Kombi. Mit Hundebox und Hundegitter bleibt fürs Rennrad nur die Rückbank über. Diese kann ich aber umklappen und schon passt mein 56er mit abgenommenen Vorderrad rein (Hinterrad kann dranbleiben).

Daniel
 
Scheiß Ferrari! Gib mir den alten Benz dahinter. Da paßt ein Rad in den Kofferraum und eins auf die Rückbank. Und kaputt gehen tut er auch nicht. :)
 
Caddy Alternative: Citroen Berlingo ;)

Da du ja eh mit dem deutschen Hochdachkombi liebäugelst, wird dich der relativ hohe Spritverbrauch beim Benziner auch nicht weiter abschrecken.

Da kannst du wenigstens bequem alle Sitze ausbauen (nicht nur dieses umlegen). Der Preis tut sein übriges (Listenpreis bitte nicht weiter beachten. Du bekommst gute 30% Rabatt beim Kauf)

Ich fahre ihn selbst nicht, aber ist auf meiner "Haben-Will-Liste" seit Mitte letzten Jahres eingebrannt!

Edit: Hups, da ist mir ja doch schon jemand zuvor gekommen. Eine Seite weiter vorn...
 
@michel69: Tut mir natürlich leid das Dir sowas passiert ist! Ehrlich gesagt ist das auch (leider) nicht mein Ferrari (wie Du bestimmt schon vermutet hast) und wenn, dann würde ich auch höchstwahrscheinlich kein Rad auf dem Ferraridach transportieren. Zu diesem Zweck würde ich dann eher einen Porsche Cayenne Turbo (368KW, 278km/h) benutzen. Da passt das Rad ins Auto und >200km/h sind dann kein Problem mehr :)
 
@ Threadsteller
Möglichkeiten gibt es sicher genug,genau abwägen und nicht zu schnell handeln,dann kommt sicher was gutes raus.
Lass es uns wissen wenn Du was gefunden hast......:idee:
mfg
BodenseeFerdi
 
Solltest Du über einen Gebrauchten nachdenken, hab mal ein Auge auf die VW Caddy Maxi mit Diesel und Euro 5. Das wäre noch mein Traumwagen, weil da Räder, Hunde und auch noch 2 Kühlschränke reinpassen ;-)
 
Wenn es preiswert sein soll werfe ich mal den Dacia Logan MCV in die Runde.

Einen größeren Kombi gibts nicht, Länge bis zu den Vordersitzen 2m und innen so hoch das meine Räder mit 76er Sitzhöhe bequem im stehen reinpassen.
Jetzt hab ich nen Megane Kombi da passt das Rad nur im liegen rein.

Im März wird er Dacia Van Lodgy vorgestellt, den hab ich mir als nächstes vorgenommen.
Meine Frau fährt einen Berlingo, die Schiebetüren und die riesige Heckklappe sind schon sehr praktisch.
Räder passen da aber nur diagonal im ganzen rein, dafür aber ne ganze Menge.

Cu Danni
 
Danke erstmal für eure ganzen Beiträge!! Da kann man gestrost zum Skifahren gehen, wenn ihr euch so fleißig Gedanken macht :-)

Die Vans und Kombis sind mir natürlich auch schon durch den Kopf gegangen, bin aber immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass die mir irgendwie zu groß sind. Lieber wäre mir ein geräumiger Kleinwagen (ok, auch wenn man da vielleicht nicht mehr drin schlafen kann - aber vielleicht ja doch? bin immerhin nur 1,63 lang und hab nen 50er Rahmen), der einigermaßen sparsam im Verbrauch ist. Transportiert werden sollen mein Rad und ich und noch etwas Gepäck.
Im Moment bin ich dabei, sämtliche Autos in meinem Umfeld zu vermessen, ob die Chance besteht, mein Rad bei umgelegten Sitzen und ausgebautem Vorderrad, ohne den Sattel zu verstellen, irgendwie aufrecht reinzubekommen. Meinetwegen auch diagonal.
Mal sehen, was für Ergebnisse dabei rauskommen...
 
Hallo,

ich schließe mich mal an diesem Thread an, da mein Problem ähnlicher Natur ist.
Und zwar ist es die Kombination aus Opel Tigra B (ich weiß - ist nicht gerade ein Lastwagen) und Rennrad (57er). Hat jemand irgendeine Idee, wie das halbwegs zusammen passt? Ich hatte gehofft, mit ausgebauten Laufrädern könnte man das vielleicht in den Kofferraum werfen - das erwies sich aber aus Trugschluß - ich müsste mindestens noch den Lenker und den Sattel abbauen.
Meine jetzige Lösung - das Rad ohne Laufräder hinter die Sitze zu verfrachten ist auch nur suboptimal, weil die Tür gegen das Schaltwerk stößt. (Gut, dass wenigstens das flexibel ist...).
Hat jemand da Ideen / Erfahrungen?
Danke!
MoS
 
@Haferbrei:
Grundsätzlich sind Kombis keine grösseren Spritfresser als die vergleichbaren Limosinen/Fließheck Varianten. Bei Vans und Bullis sieht das schon ganz anders aus. Auch in der kleinen Fahrzeugklasse (Also Polo/Corsa usw) gibt es Kombivarianten. Diese dürften ein guter Kompromis zwischen kleines, sparsames Fahrzeug sowie Platz im Innenraum sein.

Natürlich gibt es noch eine Fahrklasse darunter, aber ob das dann der richtige Wagen für Radtransporte und ggf. sogar darin schlafen ist ?

Gruß,

Daniel

PS: Selbst in meinen kleinen Daihatsu Cuore habe ich (notgedrungen) mein Rennrad mit ausgebauten LR + ungeklappte Rückbank bekommen, aber mehr will ich da dann nicht mehr reintun.
 
Zurück