• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radcore - Der Wiener Kreisel

Anzeige

Re: Radcore - Der Wiener Kreisel
Sehr feine "Old School" Ausfahrt heute!
Für mich eher RadCore Old School, jede noch so verbeulte Ortstafel abgesprintet. Colagero war garnix zu blöd, der hat sogar Brücken als Bergankünfte gefeiert. Voll nett!

Für mich auch beeindruckend Lengyech und Philipp (II) zu treffen, diese Oberschenkel waren durchaus als Persönlichkeiten anzusprechen! Ein Windschatten wie Hadschieff. Als wir sie einholten fragte ich mich wie das möglich war, aber die beiden haben offenbar grad von Hammerfest oder so kommend ruhig ausgerollt, wo wir noch mitten im Sprint waren.

Highlight: Maja haben wir auch getroffen, in den Tiefen des Wein4tels, leider kam ob der Gruppen Hektik kein Plausch zustande. Daran muss gearbeitet werden, entlang der RadCore Grund- Werte!
 
PrtScr capture_2.jpg

Rennrad-News.de - Mozilla Firefox.jpg
 
Mit den Challenge-Reifen fährt es sich gut auch auf Forstwegen. Gestern bin ich die Verbindung Exelberg-Weidlingbachtal runter, heute rauf in Cross-Manier. Hat echt Spaß gemacht. Weniger toll ist das Kurvenverhalten bei Nässe auf der Straße. Hatte zwei prekäre Situationen. Vielleicht muss ich mich auch erst auf die Kombination der schweren Smolik-Laufräder mit den dicken Reifen eintarieren... Allen Neo-Challenge-Besitzern rate ich jedenfalls zur Vorsicht.
 
Heute könnt ihr einen neuen Vmax-Rekord bei richtiger Windrichtung aufstellen;) Ich kann leider nicht, krank
 
Die Böen sind wirklich zu stark. Bin ja kein Schisser, aber glaube, das wäre wirklich nicht ungefährlich.
Stimme in diesem Fall überein. War grad am Schafberg, echt sehr knackig. Würde mich auch nicht sicher fühlen, bleibe daher zuhaus, in der Gefahr ewig als Weichei in Erinnerung zu bleiben.

Am Handelskai hat es Baucontainer verschoben, da wieg ich viel weniger.
 
Gehöre ja auch zu den Wetterhussern, aber heute... Und das trotz neuem Untersatz, der noch der Einweihung harrt. Werde heute eine Runde laufen. Falls wer sich am Donaukanal anschließen will, werde voraussichtlich am späteren NM starten. Und ich schwöre: Grundlage.
 
Mit den Challenge-Reifen fährt es sich gut auch auf Forstwegen. Gestern bin ich die Verbindung Exelberg-Weidlingbachtal runter, heute rauf in Cross-Manier. Hat echt Spaß gemacht. Weniger toll ist das Kurvenverhalten bei Nässe auf der Straße. Hatte zwei prekäre Situationen. Vielleicht muss ich mich auch erst auf die Kombination der schweren Smolik-Laufräder mit den dicken Reifen eintarieren... Allen Neo-Challenge-Besitzern rate ich jedenfalls zur Vorsicht.

Sind prinzipiell keine Offroad-Offenbarung. Bei feuchten Bedingungen bleibt Dreck haften und dann wirds gleich eine ziemliche Rutschpartie. Sie haben halt einen sehr sehr limitierten Einsatzbereich: Straße und Kopfsteinpflaster.

Praying for no Roubaix rain!
 
Sind prinzipiell keine Offroad-Offenbarung. Bei feuchten Bedingungen bleibt Dreck haften und dann wirds gleich eine ziemliche Rutschpartie. Sie haben halt einen sehr sehr limitierten Einsatzbereich: Straße und Kopfsteinpflaster.

Praying for no Roubaix rain!

Offenbarung sinds wahrscheinlich keine, zumindest kann ich so aber das RR auch offroad hernehmen. Auf feuchtem Kopfsteinpflaster wirds jedenfalls ungemütlich, außer Steinbach lässt sich was einfallen.
 
Zurück