BaIP
Mitglied
Hi K67,kastel67 schrieb:Moin,
habe mir jetzt meinen HAC nochmal angeschaut, weil mich die Aussage mit den Batterien etwas irritiert hat. Also sowohl in dem HAC selbst als auch im Brustgurt und der Lenkereinheit sind ganz normale CR2032 Batterien verbaut. Die gibt es eigentlich überall (Baumarkt, Radgeschäft Uhrmacher, etc.) zu kaufen, von verschiedenen Herstellern. Habe erst letztens über die Firma beim Großhandel welche für 0,65 Euro incl. 16% gekauft. Da halten sich die Kosten für einen 6 Monats Intervall beim Austausch der Batterien echt in Grenzen. Vorallem weil man alle Batterien recht einfach selbst tauschen kann, das ist beim Polar echt Essig. Nur die Batterie im Sender an der Gabel ist etwas seltener zu bekommen. Sollte aber in jedem Radladen vorrätig sein. Haben mich im Großhandel 0,80 Euro incl. 16% gekostet also auch recht überschaubar.
Wenn man den Halter vom HAC4 direkt auf dem Vorbau setzt, sieht das eigentlich recht nett aus.
Gruß k67
meine Erfahrung mit 3 verschiedenen HACs hat gezeigt, dass die Batterien im Pulsgurt mindestens 3,2V haben sollten, damit der Puls vom HAC empfangen wird. Bei weniger Spannung fällt der Puls sporadisch und danach kontinuierlich aus.
Die Batterie im HAC selbst hat weniger Einfluss, hier tut's oft auch die VARTA. Definitiv habe ich schlechte Erfahrung mit Panasonic, Regnata (die für 60 Cent bei Conrad), Toschiba, Sanyo gemacht. Zum Teil hat der HAC schon nach 3..4 Wochen den Puls nicht mehr aufgenommen und bei Starten der Aufzeichnung das Display abgedunkelt (interpretiere ich immer als Batterie-ist-leer-Warnung).
Wenn du den HAC auf den Vorbau setzt, wie drehst du den Halter um 90Grad?
Gruss
Klaus