• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radbrille für Brillenträger

AW: Radbrille für Brillenträger

Hallo,
habe seit einigen Monaten die oben genannte Swisseye-Brille und bin damit sehr zufrieden. Sie ist fast baugleich mit der Rudy-Projekt Perception, die ich davor schon einige Jahre hatte, kostet aber nur die Hälte der RP:) Finde das Konzept mit dem klappbaren Klipp sehr gut, da man auf akute Helligkeitsveränderungen schnell reagieren kann und auf jeden fall immer scharf sieht:daumen: :cool:
War bei meinem Optiker übrigens kein Problem die Brille zur Ansicht zu bestellen.
Ciao
dino:D
 
AW: Radbrille für Brillenträger

Ich hätte noch mal eine Frage,wie Ihr Euch beraten gelassen habt?
Seid Ihr einfach blöd zum Optiker gegangen,zum Sportgeschäft eures Vertrauens,oder einfach auf gut Glück durch Empfehlungen von Freunden,oder sogar aus diesem Forum gekauft?
Mich interessiert einfach,wie ich den Weg zur "perfekten" Brille am besten bestreite. :D

Liebe Grüße,

Lars
 
AW: Radbrille für Brillenträger

servus
also das preisgünstigste was ich gesehen hab ist sowas hier. http://www.yatego.com/sport-elite/p...--silber?sid=06Y1206610737Y0c0d8f14b98cf132f6
ich selber hab sie mir auch gekauft und bin zufrieden. sie passt gut und ich seh alles scharf. bin mit diesem clipeinsatz zum optiker und der hat mir dann glässer rein. insgesamt hat mit die komplette brile mit korrektur gläsern 60 € gekostet.

informiert hab ich mich beim optiker. da mir aber 120 euro für ne brille zuviel waren, hab ich nach alternativen gesucht.
grüße
Tommy
 
AW: Radbrille für Brillenträger

Adidas Brillen mit auswechselbarem Clip und AntiFog-System das auch wirklich funktioniert. Nur der Preis ist doof...230€...
 
AW: Radbrille für Brillenträger

Ich hätte noch mal eine Frage,wie Ihr Euch beraten gelassen habt?

Erst einmal muß eine Brille passen wie ein Schuh. Es nützt nichts, wenn die super aussieht aber ihren Zweck beim Radfahren nicht erfüllt, also die Augen zu schützen (Wind, Sonne, Staub und Steinchen, Insekten, ...). Sprich: anprobieren. Dem einen mag eine Brille gut passen, der andere mag aber einen Eierkopf haben und dieselbe Brille läßt zuviel Luft an die Augen.

Dem einen ist der Abstand vom Clip zu den Wimpern zu gering, dem anderen ist es wurscht, wenn die Wimpern dauernd am Clip anschlagen. Der wiederum andere hat so kurze Wimpern, daß es sowieso keine Rolle spielt.

Ob beim Radhändler oder beim Optiker (oder auch dem Versandhandel) ist egal, wichtig ist: anprobieren. Beim Offline-Shoppen hat man aber wohl eher den Vorteil, vielleicht zahlreiche Modelle auf einen Schlag ausprobieren zu können.
 
AW: Radbrille für Brillenträger

Unter dieser kann man fast jedes Modell tragen
 

Anhänge

  • q15-taucherbrille.jpg
    q15-taucherbrille.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 99
AW: Radbrille für Brillenträger

Hm.Denke aber ich werde zumindest für die Linsen zum Optiker gehen.
Wie handhabt Adidas denn?Kosten die Clips für die Brillen extra,oder sind die praktisch mit dabei?
Finde auf der Homepage leider nichts dazu. :)
Besten dank,

Lars
 
AW: Radbrille für Brillenträger

Ich kann die Adidas mit Adapterclip leider nicht empfehlen. Beschlägt innen schnell und dann muss der Adapter raus und die Brillengläser und der Adapter geputzt werden. Das System ist doch veraltet. Alle guten Brillenglashersteller wie Rupp und Hubrach und Rodenstock verkaufen spezielle Radbrillen mit Gläsern speziell für deine Sehstärke. Der Vorteil bei Rupp und Hubrach ist, dass du viele Gestelle zur Auswahl hast, wogegen die Auswahl bei Rodenstock schon eingeschränkt ist.
 
Zurück