• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2009

AW: Rad am Ring 2009

Ich glaube das hält sich in der Waage.
http://www.radamring.de/upload/plaene/Norschleife-Profil.jpg

Es kommt einem wohl nur so vor als wenn es mehr bergauf geht :D

Autsch :D:D

Falls Du nicht gleichschnell bergauf und bergab fährst, ist die ZEIT bergauf trotzdem deutlich länger als die bergab :aetsch: Habe den Fehler selbst aber auch schonmal gemacht...:rolleyes::dope:

Und dass sich bei einem Rundstreckenrennen die HM bergab und die bergauf auf Null summieren, liegt in der Natur der Sache. dazu braicht es kein Höhenprofil :cool:
 
AW: Rad am Ring 2009

Autsch :D:D

Falls Du nicht gleichschnell bergauf und bergab fährst, ist die ZEIT bergauf trotzdem deutlich länger als die bergab :aetsch: Habe den Fehler selbst aber auch schonmal gemacht...:rolleyes::dope:

Und dass sich bei einem Rundstreckenrennen die HM bergab und die bergauf auf Null summieren, liegt in der Natur der Sache. dazu braicht es kein Höhenprofil :cool:

Genau, nicht die Streckelänge sondern die Fahrzeit! ;)
 
AW: Rad am Ring 2009

Hallo Dynamo, ich hab deinen bericht gelesen. Dem entnehme ich, daß Du nicht mehr mit Johannes fährst. Schade! Ihr wart doch ein nettes Team und vorallen Dingen. SCHNELL!
Na vielleicht findet ihr Euch ja wieder.
 
AW: Rad am Ring 2009

Ja is ne lange Geschichte, und seit dem Rennen letztes Jahr...da gabs dann ein bisschen Stress und falsche Worte und schon lief alles den Bach runter. Seid dem haben wir uns auch nicht mehr gesehen.
 
AW: Rad am Ring 2009

Topspeed in der Fuchsröhre kann man wohl nur dann erreichen, wenn man in der letzten langen Rechtskurve vorher voll durchkurbelt und dann am besten noch etwas Windschatten von einem noch schnelleren Fahrer abbekommt, den man dann noch überholen kann.

Für mich mit 62 kg (und guten Laufrädern) waren 86 km/h das Maximum. Die Leute, die 100 km/h fahren wollen, müssen wohl auch 100 kg wiegen.

Aber letztlich ist das alles nur just for fun, denn für den Rennverlauf sind natürlich die Anstiege das Entscheidende.

91 kg, vmax 90,9 km/h
 
AW: Rad am Ring 2009

So wer Lust hat kann ja mal meinen Bericht von diesem Jahr Rad am Ring lesen! Viel Spass!

http://www.radsport-fan.de/?p=258

Hallo Dynamo,

ich habe Deinen Bericht gelesen. Aufgrund Deiner Schilderung, dass Ihr ab 4 Uhr nicht mehr gefahren seid, war ich ganz erstaunt zu lesen, dass Ihr mit Platz 344 trotzdem noch vor uns seid. Und das obwohl wir komplett durch gefahren sind. Da habe ich mal kurz recherchiert und muss Dir leider mitteilen, dass Ihr "nur" Platz 415 belegt.
Ergebnisliste gibt es hier: https://service.acceptus.de/rennen/results/6/2009/4er_Rennrad_M%C3%A4nner_gesamt.html

Wenn man da links auf die Startnummer klickt, bekommt man auch die offiziellen Rundenzeiten.
 
AW: Rad am Ring 2009

Doch der Michael ist ja noch gefahren, zwar nicht durchgehend ein paar Runden haben wir auch nach 5 Uhr morgens noch gedreht, ich zwar nicht mehr :o, aber es war mir schon fast klar das die Platzierung nicht korrekt ist.

Wie in den Jahren davor änderte es sich meisst noch ein paar Tage nach dem Rennen. Dann muss ich mir nochmal ne neue Urkunde ausdrucken ;) Das konnte man doch da irgendwo oder?
Wieviele Teams waren es eigentlich insgesamt?

Ach nee schon gesehen :)
 
AW: Rad am Ring 2009

Moin...

Um die Statistik hier weiterzuführen:-

86kg - 92.5km/h

Sind das erste Mal mitgefahren und es hat einen Heidenspass gemacht!! Waren ein 4er Team und sind letztendlich 37. geworden - mehr als alles, was wir uns erhofft hatten :D

Sind nächstes Jahr wieder dabei!! :)
 
AW: Rad am Ring 2009

erzählt lieber wieviel Minuten ihr vom niedrigsten Punkt der Strecke bis zur Verpflegung an der hohen 8 gebraucht habt. Das ist viel Interessanter. Schnell runterrollen kann doch jeder nur nicht schnell Bergauf :-)
 
AW: Rad am Ring 2009

Breitscheid-Hohe Acht: 14-16 min.

Bei mir sinds im Schnitt ca. 17 Minuten...


Erzählt lieber wieviel Minuten ihr vom niedrigsten Punkt der Strecke bis zur Verpflegung an der hohen 8 gebraucht habt. Das ist viel interessanter. Schnell runterrollen kann doch jeder nur nicht schnell bergauf.

Dagegen sträube ich mich vehement! Schließlich bin ich nicht so dolle die Berge hochgeflogen (bin zu schwer), aber dafür runter. Also bitte nicht das, was ich schließlich am besten kann als uninteressant abstempeln! ;)
 
AW: Rad am Ring 2009

Schließlich bin ich nicht so dolle die Berge hochgeflogen (bin zu schwer), aber dafür runter. Also bitte nicht das, was ich schließlich am besten kann als uninteressant abstempeln! ;)

Das ist es. Des Nachts flog eine 4er Gruppe von Kallenhard herab an mir vorbei, Rad an Rad und die hatten keine Hope Vision 4 (wie ich), Lupine Wilma oder etwas Vergleichbares drauf. Am Bergwerk hatte ich sie wieder und ab dem Kesselchen wollte keiner mehr mitfahren. Letzlich zählt die Rundenzeit. Wo jetzt gewonnen oder verloren ist irrelevant. Manchmal wünsche ich mir aber schon so eine richtig kranke Sau zu sein, die bergab halt einfach 105 % stehenlässt, am besten noch bei Regen.

@Hanni: Schade übrigens, dass wir uns nicht mal gesehen haben!
 
AW: Rad am Ring 2009

Manchmal wünsche ich mir aber schon so eine richtig kranke Sau zu sein, die bergab halt einfach 105 % stehenlässt, am besten noch bei Regen.

Aber nah dran alter Freund, nah dran :aetsch:
Freu mich schon auf unser Revival zur TDE, damit wir lang und schmutzig die Geschichten des Jahres vorbei ziehen lassen können!

Grüße h20
 
AW: Rad am Ring 2009

erzählt lieber wieviel Minuten ihr vom niedrigsten Punkt der Strecke bis zur Verpflegung an der hohen 8 gebraucht habt. Das ist viel Interessanter. Schnell runterrollen kann doch jeder nur nicht schnell Bergauf :-)

So knapp 15 Minuten im Schnitt

Dafür hab ich aber bis Breitscheid runter hin und wieder (vor allem bei Nacht und Nässe) gute 20 Minuten gebraucht...seit meines Sturzes letzten Jahres bin ich auf diesen Abfahrten sehr vorsichtig und wurde dort auch sehr oft überholt...naja...zur Hohen Acht hinauf sah man sich wieder :D
 
Zurück