• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rad am Ring 2009

AW: Rad am Ring 2009

Na "jetzt" weiss ich auch wofür diese kleine Nummer war, die seitlich an der grossen Nummer noch dran war !! :mad: :eek: Hätte man ja mal ne Info zu den Unterlagen reingeben können. Na egal, ich komm ja zum Fahren an den Ring und nicht für Glücksspiel :p
 
AW: Rad am Ring 2009

Bloß nicht! Das haben die Organisatoren bei der Teambesprechung schon angedroht. Willst Du vor jedem Wechsel erstmal von Deinem weit entfehrnten Zeltplatz zur Wechselzone? Nicht jeder hat das Glück einen Platz in der Box zu bekommen. Ich finde es gerade schön, vor seinem Zelt zu hocken und die anderen Fahrer zu sehen. Das macht doch das ganze Erlebnis aus. Natürlich gehört Vorsicht dazu. Von den Fahrern aber auch von den Zuschauern die die Strecke überqueren.

Dem kann ich mich nur anschliessen! Zwar bin ich nicht das 24-Stunden Rennen gefahren (das kommt noch:cool:), aber als Teilnehmerin des Jedermannrennens kann ich mir sehr gut den Reiz vorstellen, den es ausmacht, durch das Lager zu fahren:D. Das baut richtig auf - ich weiss nicht, wer es war, aber ihr hattet richtig geniale Musikboxen, die richtig gute Musik wummerten:cool: - das macht Beine....:D

Vor allem fuer die 24-Stunden-Fahrer kann ich mir vorstellen, dass es richtig motivierend ist, nach der Runde in der Dunkelheit unter Leute zu kommen, die einen anspornen:D. Und man weiss, wo man zum Wechsel absteigen muss. In der Boxengasse gibt es dann nur noch Stress, Gedraengel:mad: und Leute, die sich gegenseitig nicht sehen.:(

Auch nicht nur die Radler - denkt auch an die Crews, die Leute, die willentlich ihr Wochenende opfern, um uns Radfahrern zu helfen.:D:D Das ist doch fuer die auch bestimmt super, die Radler zu sehen und anzufeuern. Sonst kann ich ja gleich auf den Campingplatz.....:(

Die Atmosphaere, die da im Fahrerlager herrscht ist wirklich einmalig und hat mir/uns das 24-Stundenfahren schmackhaft gemacht. Bitte, bitte, bitte nicht den Wechsel und die Strecke verlegen.:D:D

Leute/Zuschauer, die quer ueber die Rennstrecke rennen gibt es ueberall :mad: - muss man doch nur die Tour de France schauen.

Leute, die die Geschwindigkeit eines Radlers unterschaetzen leider auch :mad:....Da muessen Radler und Zuschauer sich gegenseitig etwas helfen...;)
 
AW: Rad am Ring 2009

Dem kann ich mich nur anschliessen! Zwar bin ich nicht das 24-Stunden Rennen gefahren (das kommt noch:cool:), aber als Teilnehmerin des Jedermannrennens kann ich mir sehr gut den Reiz vorstellen, den es ausmacht, durch das Lager zu fahren:D. Das baut richtig auf - ich weiss nicht, wer es war, aber ihr hattet richtig geniale Musikboxen, die richtig gute Musik wummerten:cool: - das macht Beine....:D

Vor allem fuer die 24-Stunden-Fahrer kann ich mir vorstellen, dass es richtig motivierend ist, nach der Runde in der Dunkelheit unter Leute zu kommen, die einen anspornen:D. Und man weiss, wo man zum Wechsel absteigen muss. In der Boxengasse gibt es dann nur noch Stress, Gedraengel:mad: und Leute, die sich gegenseitig nicht sehen.:(

Auch nicht nur die Radler - denkt auch an die Crews, die Leute, die willentlich ihr Wochenende opfern, um uns Radfahrern zu helfen.:D:D Das ist doch fuer die auch bestimmt super, die Radler zu sehen und anzufeuern. Sonst kann ich ja gleich auf den Campingplatz.....:(

Die Atmosphaere, die da im Fahrerlager herrscht ist wirklich einmalig und hat mir/uns das 24-Stundenfahren schmackhaft gemacht. Bitte, bitte, bitte nicht den Wechsel und die Strecke verlegen.:D:D

Leute/Zuschauer, die quer ueber die Rennstrecke rennen gibt es ueberall :mad: - muss man doch nur die Tour de France schauen.

Leute, die die Geschwindigkeit eines Radlers unterschaetzen leider auch :mad:....Da muessen Radler und Zuschauer sich gegenseitig etwas helfen...;)

Sehr gute Ausführung :daumen:
 
AW: Rad am Ring 2009

Es gibt immer einen, der schneller ist! 89,9 Km/h :D :D :D

Topspeed in der Fuchsröhre kann man wohl nur dann erreichen, wenn man in der letzten langen Rechtskurve vorher voll durchkurbelt und dann am besten noch etwas Windschatten von einem noch schnelleren Fahrer abbekommt, den man dann noch überholen kann.

Für mich mit 62 kg (und guten Laufrädern) waren 86 km/h das Maximum. Die Leute, die 100 km/h fahren wollen, müssen wohl auch 100 kg wiegen.

Aber letztlich ist das alles nur just for fun, denn für den Rennverlauf sind natürlich die Anstiege das Entscheidende.
 
AW: Rad am Ring 2009

Ich bin gespannt ...
Alle Ergebniskorrekturen aufgrund von berechtigten Einsprüchen durch Teilnehmer und die Korrekturen der Rennleitung werden bis Ende nächster Woche (14. August 2009) abgearbeitet und dann die Ergebnisse wenn nötig korrigiert. Bitte bis zum 14. August mit einer Wiederholung von Reklamationen absehen, da wir ansonsten Dubletten bearbeiten müssen
http://www.radamring.de/de/rad/news/ergebniskorrekturen.html
 
AW: Rad am Ring 2009

Die Leute, die 100 km/h fahren wollen, müssen wohl auch 100 kg wiegen.

Nö - hatte letztes jahr mit 81kg 95,5 geschafft. Dieses Jahr hätte ich mir auch mit 77 die 100 zugetraut, aufgrund der Windverhältnisse sind es aber nur 89 geworden.

Ansonsten hast Du aber recht. Man muss die letzte Rechts voll durchkurbeln und dann nochmal beschleunigen. Hier hilft es, wenn man hohe TF noch mit Kraft treten kann...oder zumindest 39/11 oder ähnliches gekettet hat.:D
 
AW: Rad am Ring 2009

Für mich mit 62 kg (und guten Laufrädern) waren 86 km/h das Maximum. Die Leute, die 100 km/h fahren wollen, müssen wohl auch 100 kg wiegen.

Aber letztlich ist das alles nur just for fun, denn für den Rennverlauf sind natürlich die Anstiege das Entscheidende.

Genau das ist mein Problem :eek: !!!
Die Zeit, in der die Masse schiebt (bergab) ist viel kürzer als die Zeit, in der die Masse zieht (bergauf). :(
 
AW: Rad am Ring 2009

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal bei RaR teilgenommen. Habe dieses Jahr nach ca. 5 jähriger Pause wieder angefangen mit meinem Peugeot Cologne Rennrad zu trainieren. Bin im Vorfeld von RaR noch auf lächerliche 600km gekommen und hatte natürlich mächtig Respekt. Vor ~ 7 Jahren bin ich mal die Inlinespeedskating Veranstaltung auf der GP-Strecke gefahren, da war ich auch noch richtig gut im Training :)

Zum Thema Geschwindigkeit:
Ich wiege 74kg und hab es auf 88,8 Km/h gebracht :)

Ich muss sagen es war eine fantastische Veranstaltung und den Preis fand ich noch angemessen, bin als ehemaliger Speedskater vielleicht auch andere Preise gewöhnt. Nach 2:57 Std. hatte ich dann meine 70km hinter mir. In der letzten Runde hatte ich zwar mit üblen Krämpfen zu kämpfen - musste absteigen sonst wäre ich umgefallen und konnte die Beine erstmal nicht einknicken - aber kurze Zeit nach der Zieldurchfahrt ging es mir wieder super. Tolle Strecke, gute Organisation.

Nächstes Jahr auf jeden Fall wieder, dann aber mit mehr Trainingskilometern!
 
AW: Rad am Ring 2009

Nächstes Jahr wieder, und auch mit Beauty und Spa im Linder - VIP Dusche und ohne Dixi Happening ;)

Das war, glaube ich, das erste Event, wo es bei den Damen keine Warteschlange am Toilettenhaeuschen war....:D
Ich weiss ja nicht, wie die Toiletten nachts aussahen(klingt ja nicht gerade angenehm :eek:), aber morgens war es noch in Ordnung...Vielleicht habe ich auch einfach nur Glueck gehabt...:D

Wenn man mit einem Campinwagen anrollt, dann eruebrigt sich das Dixie Happening ja auch :p- hoffe ich jedenfalls, denn das ist unser Plan!
 
Zurück