• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Seid doch froh, dass ihr auf dem Gebrauchtmarkt für euch dastop Material mit DA, Felgenbremse und Schnellspsnner bekommt. Billiger als vor 10 -20 Jahren. Warum dann über aktuelle Preise aufregen?;)

Ich habe mir 2009, 2014, 2020/21/23 Rennräder/Gravel gekauft und muss sagen, dass ich aktuelle Räder sowohl mechanischer Schaltung aber auch elektronischer Schaltung hier einfach deutlich besser empfinde. Das hat vor allem mit der Steifigkeit (kann auch mit dem Körpergewicht zusammen hängen), Bremsperformance und Schaltperformsnxe sowie dem Fahrkomfort zu tun. Ich glaube, dass viele der alten gepriesenen leichten Räder im Vergleich zu aktuellen Rädern ein schlechteres Fahrgefühl vermitteln durch geringere Steifigkeit und geringeren Komfort. Wer das anders einschätzt findet bei Kleinanzeigen reichlich günstige Alternativen um mit altem Materisl glücklich zu werden. ;)

Auch wenn ich gefühlt das höhere Gewicht beim Umstieg eines leichteren Felgenbrems RR auf Disc/e Schaltung/aero in Form geringeren spritzigkeit gespürt habe, war ich bei vergleichbarer Leistung auf einer mehrstündigen hügeligen hausrunde reproduzierbar mit dem neuen Rad einige Minuten schneller.

Trägt nicht wirklich zum Thema bei. Hier bleibt für mich, dass aktuell die Preise besser als 2020-23 sind.
 

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
Was ist den die Alternative?

Ich sehe eigentlich nur noch den Selbstaufbau mit einem direkt importieren Rahmen und LRS aus China.

Was genau spricht gegen sowas..?

1705504375360.png
 
Cannondale das CAAD 13 mit 2x11 Ultegra nicht mehr im Programm.

Das 12er CAAD gab es ja kurz mit DuraAce mechanisch in Purple metallic — das hätte ich mir damals mal anschaffen sollen 😍

In den letzten 3 Jahren habe ich mir 2 neue Räder gekauft. Ein sehr günstiges < 1,5k und ein Liebhaber Objekt das nach allen subjektiven Kriterien zu teuer war.

Ich finde den günstigen Alu Hobel top für das Geld! Laufräder sind natürlich nix. Aber solide Shimano, hydraulische discs, Massenware Alu Rahmen. Das taugt für sehr vieles — fahre ich nach wie vor regelmäßig. Und die Komponenten funktionieren bisher wirklich großartig (was man nach 3 Jahren/ 20k km so sagen kann).
Auch damit kann man fixe Gruppenfahrten mitfahren 😉
 
Kann das nicht so recht verstehen. Nur weil der Name beibehalten wurde (Ultegra/105) kann man das nicht kaufen jetzt? Das sind heute Top Schaltungen. Von solcher Schaltperformance hat man vor 15 Jahren geträumt, egal ob man Red, Super Record oder DuraAce auf dem Rad hatte.
 
das kann gut sein, aber das ändert nix dran, dass es schon schmerzt, 5-6k € für ein rad mit rival oder 105 auszugeben. die schaltungen sind klasse, kein thema, wurden zu lange als "golf klasse" verkauft um nun auf einmal als mittleres marktsegment zu gelten. SRAM arbeitet hier mit der apex eh schon entgegen, um der preisschraube weiter gründe zu geben.
Es geht aber auch bei dem ein oder anderen Hersteller mit 7K und ner Red. Nur mal so
 
Dann nehmt's halt sowas, Ihr Meckernasen.. aber vermutlich wird auch gleich vorgerechnet, was das in D-Mark wäre. Und wenn's nur um's Lächeln im Gesicht geht, wer das grundsätzlich für billiges Geld haben will, macht bei der Suche vielleicht eh etwas falsch. Einen Porsche gibt's halt nicht zum Dacia-Preis. ;)

1705512502177.png
 
Das meinte ich. Da geht es einem an nichts im Normalfall. Ist halt Nix zum flexen, aber ich fahre das Lightning sehr gern. 🤙
 
Denke die wenigsten hier bräuchten ein neues Rad, da das alte noch funktioniert. Wenn ich Rad Nr. 5 kaufe sollte es zumindest auf dem Papier besser als der Rest sein. Dazu braucht es irgendwelche Parameter wie Gewicht, Aerodynamic, Gruppe usw. zur Motivation neben der Optik. Dass ich mit dem Teil zwangsläufig nicht schneller bin interessiert nicht wirklich. Ich gebe auch kein Geld für leichte Teile aus um den Berg schneller hoch zu fahren, sondern um mehr Spaß daran zu haben das Teil in die Hand zunehmen und an die Waage zu hängen.
Genau das wurde in meinem Fall mit dem Invest von 6K Euro schon eng. Klar, Luxusproblem. Wenn die Industrie aber obiges nicht in meinem Segment bedient, kaufe ich eben nicht und von solch Hobbynerds lebt sie eben zumindest im Sportsegment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nehmt's halt sowas, Ihr Meckernasen.. aber vermutlich wird auch gleich vorgerechnet, was das in D-Mark wäre. Und wenn's nur um's Lächeln im Gesicht geht, wer das grundsätzlich für billiges Geld haben will, macht bei der Suche vielleicht eh etwas falsch. Einen Porsche gibt's halt nicht zum Dacia-Preis. ;)

Anhang anzeigen 1380457
Wir müssen hier ja nicht auf Krampf teils absurde Preispolitiken der Radindustrie verteidigen. Die gibt's fraglos und einige dieser Exemplare kommen grad langsam und Stück für Stück von ihren hohen Bäumen runter.

Aber klar ist der Punkt, dass man es nicht zwangsweise mitmachen muss. Man kann alternativ kaufen. Da bin ich bei dir.
 
Zurück