• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...

Anzeige

Re: Preise für Rennräder: Langsam wird es grotesk ...
1. Mag sein, dass ich dahingehend Marketing- und Tourtest-geschädigt bin. Aber irgendeine neue Sau wird halt immer wieder durchs Dorf getrieben.
2. Korrekt, liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich keine Scheibenbremsen brauche. Man aber heutzutage die allerwenigsten Räder (die mir gefallen) ohne dieselben bekommt.
Einfache Rechnung zu 1.: Du wiegst durchschnittliche 75kg, dein Rad wiegt schwere 8kg. Also zusammen 83kg, die Du beschleunigen oder auf den Berg wuchten musst. Nun willst Du aber unbedingt ein leichtes Rad, sagen wir mal 6,8 kg (UCI-Limit). Gesamtgewicht ist dann 75 kg + 6,8 kg = 81,8kg. Man sieht direkt, viel gebracht hat es nicht, es sind nur 81,8kg zu 83kg vorherr, das entspricht nur 1,5% weniger Gesamtgewicht.

Zu 2.: Dachte ich auch, bis ich Discs unvoreingenommen am Rennrad getestet habe, nicht nur im Sommer, sondern auch mal bergab auf nasser Straße.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst mir das alles gern mit vernunft erklären, das versuche ich mir auch regelmäßig einzureden.
von erfolg ist das erfahrungsgemäß nicht gekrönt.
abgesehen davon ist "vernunft" in einem sehr spezifischen forum wie diesem hier vermutlich anders besetzt als im typischen "normalen" radfahrer. "na gut, nehm ich halt den laufradsatz um 1500€ statt 2500€." lässt sich auch nur hier schönreden.
 
Muss man ja nicht.

Bei Cube, Radon und wahrscheinlich noch weiteren bekommt man für 5-6k€ Uktegra di2 inklusive Carbon-LRS.
in Meiner Wahrnehmung (halllo Opa!!!) ist ein Rad mit Ultegra etwas, das man für 1500-2000 kauft, weil man das schöne Rad nicht schmutzig machen will, wenn's nass ist
 
in Meiner Wahrnehmung (halllo Opa!!!) ist ein Rad mit Ultegra etwas, das man für 1500-2000 kauft, weil man das schöne Rad nicht schmutzig machen will, wenn's nass ist
Schön, dass ich mit meinem Gedankengut nicht ganz alleine bin!

Nach einer etwas heftigeren Erkrankung 2015 habe ich mich 2016 echt durchgerungen, mir einen Rewel CSL zu gönnen, so nach dem Motto " wenn' s richtig Schaisze läuft, nimmst Du den Wunsch, mal ein Titanrad zu haben, mit in die Kiste".
Der Rahmen kostete 1.800 €, dazu eine Chorus 11-fach, Thomson Stütze und Vorbau, Zondas, SLR und Kleinkram. Alles in allem so rd. 3.500 €uronen.
In meiner Wahrnehmung - und der meiner Kumpels - hatte ich da im Regal doch eher oben zugegriffen; wahrscheinlich kostet so eine Karre heute im Laden 7 k.
Wenn ich hier so lese, was für irgendwelche Karren ausgegeben wird, schäme ich mich schon fast, mir letztes Jahr ein Giant TCX mit GRX für 2.333 € gekauft zu haben.
Kann man mit sowas überhaupt fahren?

Wir sind doch alle bekloppt!!!!
 
Schön, dass ich mit meinem Gedankengut nicht ganz alleine bin!

Nach einer etwas heftigeren Erkrankung 2015 habe ich mich 2016 echt durchgerungen, mir einen Rewel CSL zu gönnen, so nach dem Motto " wenn' s richtig Schaisze läuft, nimmst Du den Wunsch, mal ein Titanrad zu haben, mit in die Kiste".
Der Rahmen kostete 1.800 €, dazu eine Chorus 11-fach, Thomson Stütze und Vorbau, Zondas, SLR und Kleinkram. Alles in allem so rd. 3.500 €uronen.
In meiner Wahrnehmung - und der meiner Kumpels - hatte ich da im Regal doch eher oben zugegriffen; wahrscheinlich kostet so eine Karre heute im Laden 7 k.
Wenn ich hier so lese, was für irgendwelche Karren ausgegeben wird, schäme ich mich schon fast, mir letztes Jahr ein Giant TCX mit GRX für 2.333 € gekauft zu haben.
Kann man mit sowas überhaupt fahren?

Wir sind doch alle bekloppt!!!!
...aber lieb! :)
 
in Meiner Wahrnehmung (halllo Opa!!!) ist ein Rad mit Ultegra etwas, das man für 1500-2000 kauft, weil man das schöne Rad nicht schmutzig machen will, wenn's nass ist
Mein erstes Ultegra Rad hat 2.800DM gekostet. Trek 2300 mit Alu/Carbon Rahmen. Das Ding ist inzwischen 31 Jahre alt, und es wird noch gelegentlich von einem Kumpel von mir bewegt.
 
Wie immer, sollte man "Dinge" immer im Verhältnis zu den üblichen Monatsgehältern sehen. Und ich denke, ein Premium-Bike hatte schon immer den Gegenwert eines Premium-Monatsgehaltes.

Beziehungsweise, wer Bock hat kann ja mal historische durchschnittliche Monatsgehälter mit dem jeweiligen Spitzenmodell von Colnago ins Verhältnis setzen (da vermutlich mit am längsten am Markt).

Dann würde ein Schuh draus.
 
ich will jetzt ja auch keine "old man yelling at clouds" welle lostreten, und mir ist auch klar, dass es noch anbieter gibt, die die preistreiberei nur bedingt mitgemacht haben.
ich hab jetzt auch keine lösung dafür, aber ich hör halt schon die ganze industrie jammern "oh weh oh weh es geht uns so schlecht, weil leute unsere räder nicht mehr kaufen", und dann auf einmal alle ganz erschüttert sind.
mir ist auch klar, dass wir kein specialized tarmac mit ultegra um 6k€ mehr sehen werden, aber wenn man nen schritt zurück macht und mal die rosa-rad-oakley-sutro-brille abnimmt wird vermutlich vielen leuten schon klar werden, dass gewisse entwicklungen schwer mit der (kaufkraft und kaufwillen-) realität vereinbar sind.
 
Zurück