• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preis in Ordnung?

Hallo,

ich hab grad mal ein wenig recherchiert, hier einfach mal spontan meine Gedanken dazu:

1. ein Rennrad mit TIAGRA (wurde auch noch falsch geschrieben..) - Ausstattung kostet nie und nimmer 1.400 Euro. Räder mit Shimano Tiagra (wie auch hier mit Alu-Rahmen) kosten NEU im Laden zwischen 600-700 Euro, maximal! Drüber bekommt man schon Shimano 105 und ordentliche (Standart-)Systemlaufräder, wie etwa Mavic Aksium, Shimano RS-10 oder WH-R 500 / 550, bei Restposten sogar schon mal bei 800 Euro ne Ultegra(!).

2. die Laufräder "Marke Scott" sind also irgendwelche Eigenbrödler-Laufräder, nicht schlecht, nicht gut - sind eben rund, haben genügend Speichen, sodas man auch als 80 kg-Fahrer nicht umfällt und rollen, nicht mehr, nicht weniger...

3. Ein "einfaches" Rennrad was 10 kg wiegt (trotz der "einfachen Anfängerausstattung") muss entweder Bleigewichte im Rahmen haben und / oder einfach uralt sein. Da Scott-Räder mit dem "Scott-USA"-Label entsprechend alt sind kann / sollte(!) man da preislich noch was tun, welches Baujahr / welcher Jahrgang ist das Rad genau? 2008? 2007?

4. Zustand: auf den Bildern kann man nichts gut erkennen, auf den ersten Blick eben keine Schäden oder böse Kratzer - hier ist eben wichtig, dass du bei solch einem Angebot auf jeden Fall vorbeifährst und das mal genau unter die Lupe nimmst.

5. sei dir bei der RH und der Geo des Rahmens wirklich sicher: wie groß ist dein Freund? Welche Schrittlänge?

Aus eigener Erfahrung mal ein kleiner Exkurs: ich hab vor 2 Jahren mein "altes" Rennrad verkauft: Focus Variado (weiß) von 2009, Shimano 105-Schaltung, Shimano WH-R550 Laufräder, Alu-Anbauteile, irgendwas zwischen 9 und 10 kg, 1A-Zustand, 2 Kratzer... habs guten Gewissens für 500 Euro losbekommen, ich glaub 550-600 Euro hätte auch jemand gezahlt, wenn ich länger gewartet hätte!

Somit mein Fazit für dieses Scott: es ist ne uralte Schüssel, reicht aber auf jeden Fall dicke aus für den Anfang, (dein Freund will wohl erst mal ins Rennradln einsteigen, oder? Quasi Schnupperkurs?), Tiagra und LR halten für den Anfang, ist eben nichts besonderes aber fährt auch vorwärts. Je nach Zustand (Schau dir die Kette, Kettenblätter (vorne) und die Ritzelspitzen (hinten) an, wie sehr die schon "abgewetzt" sind, auch die STIs am Lenker zum Schalten/Bremsen) und v.a. Lackqualität (Kratzer, v.a. Kettenstrebe / Unterrohr / Gabelinnenseiten) und eben dem gesamten optischen Erscheinungsbild würde ich persönlich 250 Euro zahlen, wenn alles in Ordnung ist, maximal 300 Euro, wenns wirklich erste Sahne ist. Auch bei einem scheinbar einfachen Rennrad was nicht viel wert ist, lohnt sich (so meine Erfahrung beim weißen Focus Variado) das Abkleben der Rahmenstellen die besonders beansprucht werden mit einfacher farbloser Rahmen-/Steinschlag-folie abzukleben, denn die kann man alle 1-2 Jahre mal wechseln, kostet nix und schützt eben alles und dient dem Werterhalt. Auch nach Jahren ist der Lack nahezu wie neu...

Hast du schon Kontakt zum Verkäufer aufgenommen? Gibts mal ein paar anständig (-e große) Bilder?

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen?

Gruß, Christian
 
Wenn ich die Ritzel richtig gezählt habe sind das 9. Wie der Verkäufer da wohl auf 24 Gänge kommt?
 
p.s. ein Scott AFD COMP mit 105er Ausstattung und System-LR kam vor einigen Jahren um die 1.200 Euro...da die Tiagra preislich und technisch weiter unten anzusiedeln ist, sagen wir also mal: Neupreis deines Angebotes zwischen 900 und 1.000 Euro...

1.400 Euro wäre dann das AFD PRO mit leichterem Rahmen und besserer Ausstattung...
 
Hallo Christian,

wow! Ein riesen großes Dankeschön, für diese umfassende Antwort. Fühl dich mal dolle, via Internet, gedrückt ;)
Ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.
1.: Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen, ob das Rad wirklich 1400 Euro gekostet hat. Aber es steht ja da, dass die Originalrechnung mit anbei gelegt wird. Die müsse ja dann gefälscht sein.
3.: Zum Baujahr weiß ich nichts genaues. Kann ich aber erfragen.
4.: Ja, vor dem Kauf, wäre ich eh hingefahren und hätte mir das Rad angeschaut.
5.: Mein Freund ist 1,80 groß. Die anderen Daten (Schrittlänge) habe ich gerade nicht bei der Hand. Sie passten aber im Großen und Ganzen mit den Angaben vom Verkäufer überein.
6.: Weitere Fotos müsste ich erfragen. Bis jetzt gibt es nur die aus der Anzeige.
7.: Ich werde ihm mal DEIN WISSEN als mein Wissen unter die Nase reiben und erst einmal versuchen den Preis zu drücken, bevor ich dahin fahre :)
 
Das mit dem Preis kann vllt hinkommen, ist eben abhängig vom Jahrgang...

@5. also RH 58 (!) ist sowohl für deinen Freund als auch für den Verkäufer zu groß... das sieht man schon am Bild: der Sattel so niedrig wie möglich, quasi KEINE Überhöhung (also Sattel gleichhoch wie Lenker), ist eben die Frage wie sportlich das Gerät ausgelegt werden soll. Ich selber bin 1,78 hab mal einen Rahmen in 58 gefahren: war eben sehr "komfortabel" und "gesund", jetzt fahre ich Rahmengröße S = 53(!) und mal endlich(!) ein paar cm Überhöhung..DAS ist für mich Rennrad fahren ;-)

Also, schreib dem Verkäufer mal und frag:

Baujahr, seine "Maße", große Bilder(!), v.a. auch die ganzen Detailbilder: wie sehen die Reifen aus, die Felgen, die Ritzel, das Unterrohr, Kettenstreben..eben einfach mal 10-15 Bildchen wo man was zu gucken hat, und: "was geht am Preis"...

Gruß, Christian

p.s. danke für den Drücker...
 
Oha! Na wenn du sagst, die Rahmengröße ist eh viel zu groß, dann hat es sich ja im Prinzip schon wieder! Dann schaue ich lieber gleich nach Rädern mit kleinerer Rahmengröße, anstatt mich und meinen Freund nach einem Fehlkauf zu trösten :-)
 
na lass dir mal die Oberrohr-Länge sagen...das wär schon mal ein Anfang. Kommt eben auch drauf an, ob dein Freund eher Langbeiner oder Sitzriese ist, bei langen Beinen ist der Oberkörper dementsprechend kürzer -> hoher aber kurzer Rahmen, etc. pp.
 
Ok, dein Rat sei mir Befehl :) Kann ich dich noch um einen letzten Rat für heute bitten? Wenn ja, dann hier: http://www.ebay.de/itm/330679190392?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
<3


dieses liegt um Längen über dem Scott, nur ist das eine Auktion, wer weiss wie hoch das geht, aber ich würde mind. bis zum Preis des Scott mitgehen, da solidere Ausstattung, und wenn das Scott mal 1400 gekostet hat, wüsste ich gern, auf welchem Planeten.
btw: sind 2 untersch. Rahmengrößen, sollte beachtet werden!
 
hallo el_tribun,
ja, ich habe jetzt extra nach einem kleineren rahmen ausschau gehalten - auf anraten von christian
 
Ok, dein Rat sei mir Befehl :) Kann ich dich noch um einen letzten Rat für heute bitten? Wenn ja, dann hier: http://www.ebay.de/itm/330679190392?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
<3​
Also das sieht für mich eher nach GUTE WAHL aus, quasi genau "mein Ex-Rad", nur eben nicht ganz so bombe...Preis ist auf jeden Fall attraktiv, meiner Meinung nach ein sowohl passenderes als auch schöneres Rad als das Scott. Da lohnt es sich schon eher mal vorbeizuschauen. Mit RH 56 und der sehr normalen Rahmen-Geo auf jeden Fall die richtige Mischung aus sportlich und dennoch nicht allzu gestreckt und überhöht. Für meine Begrifft also 100 % passend!

Ich würde an deiner Stelle zum Focus greifen! Schreib dem Verkäufer, dass du es dir gerne anschauen würdest und sehr interessiert bist und wohl auch kaufen möchtest, nur eben vorher noch nen Blick drauf werfen möchtest.

250 EURO hinlegen, einpacken, mitnehmen... :)
 
Naja, es ist eine Auktion und es gibt schon weitere Bieter. Das Rad wird also wohl von Anderen ersteigert, da noch genug Restbietzeit vorhandne ist, um den Preis noch ordentlich hochzutreiben *schnüff*
Es ist auch gerade ein wenig frustrierend. Ich habe keine Ahnung, welche Räder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten und nerve andere deswegen. Gibt es denn hier im Forum oder woanders eine Plattform, wo Laien nicht über den Tisch gezogen werden und mit gutem Gewissen ein gebrauchtes Einsteigermodell kaufen können?
 
Ich seh grad: der Link vom Focus ist tatsächlich von Ebay und nicht Ebay-Kleinanzeigen...der Preis hat mich auch ein wenig verwundert! Hm, ich schau mal morgen (wenn ich Zeit finde) im Gebrauchtmarkt vom RR-Forum, vllt findet sich was... aber ich betone dennoch: das was ich hier schreibe ist MEINE Ansicht auf diese Sachen wie "was halte ich davon", "was darf es kosten"! Dies muss keinesfalls der ideale Weg sein! Das nur am Rand!

Ich schau mal was sich finde lässt.... gibts eine Budgetgrenze? Bevorzugte Farben?
 
Rad 1: http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p37481-canyon-passione-legatio.html

Ein altes Canyon, den Preis finde ich als zu hoch, das Rad ist von 2005(!!!...mehr Ausrufezeichen mach ich mal nicht), also 7 Jahre alt... der Preis ist also meiner Meinung nach utopisch! Wenn man hier 300 Euro drauf legt bekommt man ein 2010/2011er Modell in wie neu (z.B. Roadlite...) mit gleicher Ausstattung, nur eben alles aktuell und 6 Jahre neuer, leichter, besser, schöner, edler..bla bla.... und: DELLEN im Oberrohr, ich weiß nicht was man mit nem Rennrad anstellen kann um sowas zu schaffen....soviel dazu! Hier also meine Meinung: würde auf jeden Fall nicht mehr als 400 Euro bieten, eher 350 Euro, den sonstigen Zustand (siehe auch oben meine Anmerkungen in anderen Posts) kann man auf den schlechten Bilder nicht einsehen. Das Rad ist auf jeden Fall in keinem sehr guten Zustand, reicht aber für den Anfang um die ersten km zu fahren und ist eben solides Trainingsgerät.

Fazit: 400 Euro wenns super ist und bis auf die Delle sehr gut in Schuss, ansonsten eher 350 Euro, es ist schlichtweg einfach zu alt für diesen Preis...und zu jung um ein wertvoller Klassiker zu sein.

Rad 2: http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/komplettraeder/p37308-giant-tcr-c-a7.html

Ein Giant, auch älteres Semester aber solides Material! Ausstattung wirklich mehr als akzeptabel, RH 53,5 passt dennoch, weil der Rahmen im Oberrohr stark nach hinten abfällt, somit ist die reale RH mit etwa 56/57 gleichzusetzen...passt also! Genaues Anpassen findet generell sowieso über Vorbau-Länge und Sattelposition statt! Wenns geht mehr Bilder anfragen und vllt gehen noch ein paar kleine Scheine beim Preis. 450 Euro wären nun auch nicht verkehrt, ist aber wieder abhänigig vom Zustand. Wenn er/sie aber noch (wie beschrieben) neue Reifen und Lenkerband montiert ists echt in Ordnung.

So, ich muss ins Bett, schau auch mal im Tour-Forum ( http://forum.tour-magazin.de/ )...

Gruß, Christian

p.s. die Finger glühen... hat vllt noch jemand anderes ein paar Ideen?
 
Wäre ganz hilfreich mal zu wissen wo überhaupt das Limit liegt. Selbst hier im Forum kann man sich alles andere als sicher sein, bei Gebrauchten nicht beschubst zu werden...
 
Ich seh grad: der Link vom Focus ist tatsächlich von Ebay und nicht Ebay-Kleinanzeigen...der Preis hat mich auch ein wenig verwundert! Hm, ich schau mal morgen (wenn ich Zeit finde) im Gebrauchtmarkt vom RR-Forum, vllt findet sich was... aber ich betone dennoch: das was ich hier schreibe ist MEINE Ansicht auf diese Sachen wie "was halte ich davon", "was darf es kosten"! Dies muss keinesfalls der ideale Weg sein! Das nur am Rand!

Ich schau mal was sich finde lässt.... gibts eine Budgetgrenze? Bevorzugte Farben?
Hallo Christian,
als erstes: sorry, dass ich deine Einlassungen nicht erwidert habe, aber ich hatte großen Stress mit meinem Computer. Er war wohl der Meinung, dass ich zu viel im Internet rumsurfe :-)
Zu deinen Fragen. Die Budgetgrenze liegt bei 350 Euro. Das ist leider schon die absolute Schmerzgrenze. Die Farbe des Rades spielt schlussendlich keine Rolle. Hauptsache es rollt :-)
 
Hai,
ja, ich habe mir die Räder angeschaut, aber die sprengen leider mein Budget - Und zwar deutlich *schnüff*
 
Zurück